Im Übrigen würde ich sowas - einfach rumstehen und warten - häufig im Alltag üben. Finde ich in dem Alter wesentlich wichtiger als Fuß und Abruf in den Vorsitz. Ich bin zB beim Gassi einfach mal stehen geblieben und hab gewartet, bis mein Hund sich entspannt hat. Oder hab bei schönem Wetter statt 45 Minuten Gassi einfach 15 Minuten Gassi und 30 Minuten rumsitzen auf ner Wiese geübt. Oder rumstehen an einer Straßenecke.
Diesen Rat aus dem Forum beherzigen wir mit unserer knapp 7 Monate alten Hündin auch:
Kurz lösen, dann auf einen Baumstumpf vor dem Haus im Park sitzen und die vorbeieilenden Jogger, plärrenden Kinder, Omas mit Rollatoren, Radler, Hunde usw. einfach "aushalten". Für den Stressabbau sorgt der Hund dann in unserem Fall selbst - ein Stock zum Herumnagen liegt immer irgendwo herum. Das hat die Bellfrequenz ungemein gesenkt und die Frustrationstoleranz definitiv erhöht. Bei gutem Wetter sitze ich da auch gerne herum. ![]()