Ich habe eine Frage an die Jäger hier:
Thema: bleihaltige Munition und wie verbreitet das ist. Emmi frisst gerne Wild und ich wähnte mich da auf der gesunden Seite, weil in der Regel keine Massentierhaltung, aber nun habe ich gelesen, dass das Blei sich wohl nicht nur entlang des Schlusskanals verteilt, sondern auch in entfernterem Gewebe nachweisen lässt.
Da ich nur einen Jäger kenne (mein Nachbar, der aber mit Pfeil und Bogen im Elsass auf der Jagd ist), wollte ich hier mal noch fragen, ob überwiegend bleihaltige Munition verwendet oder inzwischen doch auch bleifrei geschossen wird? Wir füttern nicht nur Wild, sondern abwechselnd mit anderen Sorten mal einen 4-kg-Sack, ab und zu Hirsch-Nassfutter. Gibt es einen Unterschied in punkto Munition bei der Jagd auf Hirsche und Wildschweine?