Beiträge von Henryette

    Hallo!
    Mal ne Frage an alle Cockerbesitzer: Müffelt euer Hund auch so´n bisschen? Also, finde so im Vergleich mit meinem ersten Hund hat mein Cocker doch einen ziemlich starken Eigengeruch. Wische ihm schon oft nach dem Saufen die Schnauze ab, da sich dort ja durch sie Hängelefzen immer die "Schnodder" sammelt!!! Mein Hund ist nicht krank, hab deshalb schon gucken lassen, aber es ist eben ein kleiner Stinker, kann man wohl nix machen :ka: !
    Henryette :winken:

    Hallo Anji!
    Hab leider (noch) keine Digitalkamera, sobald ich eine hab, kommt mein Henry aber hier rein.
    Nein, leider mache ich kein Agility. Warum? Tja, mein Hund ist dazu echt zu grob-motorisch. Wir haben in der Hundeschule ja auch manchmal auf dem Agilityplatz geübt. Es hat echt bis zur vorletzten Stunde des zweiten!!! Kurses gedauert, bis er durch den Reifen springen konnte. Auch das Hürdenspringen ist bei ihm nicht so toll. Meine Trainerin meinte, sie hätte noch nie so nen spring-unbegabten Hund erlebt. Aber Henry schaft es auch regelmässig, die Treppe hoch zu fallen oder beim ganz normalem Laufen über seine Füße zu stolpern. Ist halt einfach ein süßer Tollpatsch! Ich finde, man sieht das schon, wenn man den Laufen sieht. Hätte gerne Agility gemacht, aber da können wir wohl nur als Pausenbelustigung auftreten :ka: . Bei uns gibt es auch noch ne Schule, die extra Kurste zum Abgewöhnen des Jagens anbieten. Wollte mir das mal angucken fahren. Das wäre doch :gut: klasse, wenn es doch noch zu beeinflussen wäre. So, muss gleich wieder zur Arbeit. Bis demnächst. :blume: :stupid: :runningdog:

    Hallo Anji!
    Also, als ich deinen Text gelesen habe, dachte ich, er wäre über meinen Hund. Ich muss auch höllisch aufpassen, wo ich ihn von der Leine lasse. Wir haben auch zwei Kurse in der Hundeschule besucht, den ersten mit dem 3. Platz abgeschlossen und im zweiten Kurs auch mit Note sehr gut. Aber jagen geht er trotzdem noch. Ich glaube, so ein Jagdtrieb ist auch nur schwer ganz weg zu bekommen. An manchen Tagen folgt er super auf "Hier", auch wenn er etwas sieht, an anderen Tagen kann ich mich echt heiser schreien. Aber wir arbeiten auch weiter dran, ich habe ihn ja auch noch nicht so lange. Dafür, das er als ich ihn bekam garnix konnte, hat er echt schon super Fortschritte gemacht. Und am besten findet er die Übung "toter Hund" spielen. Aber leider wurde die in der Hundeschulprüfung nicht benotet!
    Meiner ist auch ein absoluter Knuddelhund. Aber ich finde das auch schön, das er so anhänglich ist. Eigentlich ist er im Haus der liebste und kuscheligste Hund, den ich kenne. Und wenn wir raus gehen, ist er ganz anders. Da ist dann alles interessanter, als das Frauchen.

    :winken:
    Also, mein Cocker ist weiß-schwarz. Das Problem mit dem Futter von Mutter kenn ich auch zu gut. Meine Eltern wohnen nämlich im Haus neben mir. Wenn die dem dauernd was geben, da bin ich :dagegen: . Aber meine Mum ist der Meinung, mein Hundi sei ein Spargel, sprich "zu dünn". Aber ich finde den so genau richtig. Ich meine, man tut dem Tier ja auch keinen Gefallen, wenn man ihn kugelrund füttert. Ist dein Cocker auch so ein "Staubsauger"? Also, meine frißt alles. Manchmal ist er auch ein richtig kleines Teufelchen, da merkt man nicht, das wir in der Hundeschule waren :grrdev: :angry: So, wir gehen jetzt noch ne Runde Gassi. Schönen Tag noch.
    Henryette

    Hallo!
    Bin seit ca. 1 Jahr auch stolzer Besitzer eines Cockerspaniels. Bis dahin dachte ich, Cocker seien so kleine, dicke, faule Couch-Potatos. So waren zumindest die Cocker, die ich bis dahin kannte. Aber meiner hat mich eines Besseren belehrt. Der ist sowas von munter und aktiv, den bekommt man so schnell nicht müde. Muss allerdings auch sagen, das ich sehr auf sein Gewicht (13,5kg) achte. Denke, mein Bild von Cockern kam daher, das die meisten dieser Rasse einfach zu fett sind, dadurch natürlich träge werden.
    Würde mich freuen, hier nette Leute mit dem "Cocker-Virus" kennen zulernen.
    Henryette