Beiträge von Julia_mit_Cooper
-
-
-
Hallo zusammen!
Gestern kam eine BARF-Lieferung bei uns an. Beim Auspackenen war der Fisch (Lachs) zwar noch kalt aber schon deutlich angetaut. Hab ihn dann zügig portioniert und eingefroren. Darf ich den noch verfüttern oder soll ich ihn lieber entsorgen?
Liebe Grüße, Julia
-
CundC @Lockenwolf Danke euch beiden! 😊
Cooper soll 30 kg wiegen. Aktuell hat er 28,5 kg. Ich lass die 7 Tage jetzt einfach mal durchlaufen und gebe nichts dazu. Und dann schau ich mal, wie sich das mit dem Gewicht weiter entwickelt.
-
CundC Nein, er hat kein Problem. Weder mit zu viel, noch mit zu wenig Fett. Allerdings hat er während einer überstandenen Durchfallerkrankung zwei Kilo abgenommen. Darum möchte ich nicht unter Zielfettgehalt füttern.
-
Vielleicht weiß ja jemand noch etwas genaueres!?
-
Tanjaxb Danke für deine Antwort!
Meine Frage entsteht, da es sich ja nicht um reines Kaninchen-Muskelfleisch sondern um einen Kaninchen-Mix handelt. Hier sind Muskelfleisch, Karkasse und Innereien verarbeitet worden. Nach meinem Verständnis bezieht sich die Angabe des Fettgehalts auf die gesamte Masse und nicht ausschließlich auf das Muskelfleisch. Darum denke ich, dass ich den Fettrechner hier nicht benutzen kann...
-
Guten Morgen!
Wir haben vor ungefähr einem Monat angefangen Frischfleisch zu füttern und haben uns einen Plan erstellen lassen.
Aufgrund von Unerfahrenheit habe ich zu spät neu bestellt. Zwischen Aufbrauchen meiner Vorräte und Eintreffen der neuen Lieferung gibt es dadurch eine Lücke. Ich habe mich dann entschieden in dieser Zeit einen Kaninchen-Fleisch-Mix zu füttern, den ich beim lokalen Händler kaufen konnte. Theoretisch wären nur zwei Tage notwendig gewesen. Ich habe dann aber für eine Woche eingekauft.
Bei selbst zusammen gestellten Portionen orientiere ich mich an einem Zielfettgehalt von 15 %. Im Mix sind 7,2 % Rohfett enthalten. Das ist ja aber der Anteil am Gesamten, oder? Kann ich hier überhaupt irgendwie entscheiden, ob ich Fett dazu geben muss? Oder kann ich in diesem Fall mal "fünfe gerade sein lassen", da das eh nur eine Übergangslösung ist?
Liebe Grüße, Julia mit Cooper
-
Ja, das ist gut zusammengefasst.
Ich werde mal das mit dem Halsband (= jetzt wird nur gelaufen) und den Korrekturen ausprobieren - auch und besonders auf ungewohntem Terrain.
-
Wieso habt ihr kein Halsband?
Wir hatten mal eins aus der Welpenzeit. Geschirr fanden wir immer praktischer und jetzt ist passt es natürlich nicht mehr. Übrigens einer der Gründe warum wir gestern im Zooladen waren. Die dort vorrätigen waren mir aber alle zu schmal. Darum werde ich jetzt wohl eins bestellen.