Beiträge von Julia_mit_Cooper

    flying-paws

    Terri-Lis-07

    Wir waren gerade mit ihm beim Tierarzt. Vermutung: Cooper ist irgendwo lang gescheuert. Mir ist dann eingefallen, dass er neulich auf Asphalt gerannt ist. Er hat Tannenzapfen gejagt. Was ich auch noch befeuert habe, indem ich die Dinger geworfen habe... Die Tierärztin hat die arg heraus stehenden Ecken abgeschnitten. Hat er alles super mitgemacht. Wir haben außerdem noch ein Vitamin-Präparat mitbekommen, welches den Heilungsprozess unterstützen soll.

    Was kann man eigentlich alles falsch machen? Ich: JA!

    Zu meiner Verteidigung möchte ich erwähnen, dass wir überhaupt auf dem Asphalt und nicht auf dem ungepflasterten Weg daneben gelaufen sind, weil uns beim letzten Tierarztbesuch vom Krallenschneiden abgeraten wurde und uns stattdessen empfohlen wurde, dass er doch mehr auf Asphalt laufen soll. Das würde die Krallen besser abnutzen und schneiden wäre damit überflüssig.

    Das Durchfall-/ Weicher-Kot-Thema haben wir im Griff seit wir nur noch Trockenfutter geben. Der Kot hat eine 1A-Konsistenz. Seither achte ich darauf, wie viel er trinkt. Er kommt auf 900 ml kontrollierte Menge plus zusätzlich ein Schlückchen hier und ein Schlückchen da.

    Hallo und guten Abend,

    die Situation rund um den zunächst vermuteten Einschnitt hat sich verändert: An allen vier Pfoten sieht es so aus als würde sich eine Schicht ablösen. Diese Schicht ist sehr trocken. Ich würde gerne ein Foto hier hoch laden. Ich finde das Knöpfchen" hierfür leider nicht...

    Hallo liebe Hundefreunde,

    ich habe gerade das erste Mal das Fell an Coopers Pfoten gekürzt, da es dort arg lang ist. Dabei bin ich allerdings über eine Pfote nicht hinaus gekommen weil mir dann aufgefallen ist, dass an einem Ballen eine Ecke absteht. Erst dachte ich, ich hab vielleicht versehentlich mit der Schere rein geschnitten. Das kann ja aber doch gar nicht sein, oder? Das hätte ich doch gemerkt. Es blutet nicht und scheint ihm nicht unangenehm zu sein. In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass seine Ballen insgesamt rauh und spröde sind. Müssen die eventuell extra gepflegt werden? Wenn ja: Womit? Hausmittel? Pfotenbalsam?

    Liebe Grüße, Julia

    Hundundmehr

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Hast du auch Goldies?

    Hier mal das, was Futterhaus zu ihren Produkten schreiben:

    Nassfutter

    Zusammensetzung: 39 % Huhn (Hals, Herz, Magen), 31 % Pute (Fleisch, Leber), 2 % Kürbis, 2 % Kartoffel, 2 % Hüttenkäse, 0,8 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl

    Analytische Bestandteile: Protein 11,5 %, Fettgehalt 7,3 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 2,1 %, Feuchtigkeit 77,5 %

    Trockenfutter

    Zusammensetzung: 30 % frisches Hühnerfleisch, 28 % Hühnerprotein z.T. getrocknet und hydrolysiert, 21,5 % Kartoffelflocken, 6,5 % Kartoffel getrocknet, 5,5 % Geflügelfett, 2,3 % Lignocellulose, 2 % Leinsamen, 1 % Karotte getrocknet, 0,3 % Lachsöl, 0,3 % Steinsalz, 0,25 % Sonnenblumenöl, 0,2 % Petersilie, 0,2 % Sellerieblätter, 0,2 % Zichorien-Inulin, 0,1 % Algenmehl, 0,02 % Glucosamin aus tierischem Gewebe, 0,01 % Chondroitinsulfat

    Analytische Bestandteile: Protein 30 %, Fettgehalt 18 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 6,8 %, Feuchtigkeit 8 %, Calcium 1,15 %, Phosphor 0,9 %, Natrium 0,35 %

    Beim Nassfutter kann ich als Voll-Laie nur 11,5 % Protein heraus lesen. Beim Trockenfutter finde ich die von dir erwähnten 30 %.

    Ich finde das mit dem Futter echt schwierig. Ich möchte unbedingt, dass Cooper gutes Futter bekommt. Der Markt ist aber so riesig, dass wir uns erstmal an das vom Züchter gewohnte Futter gehalten haben... Woran machst du denn fest, dass das von dir empfohlene Futter gut ist? Ist der Proteinanteil die wichtigste Komponente? Ich hab gerade mal bei CanisAlpha reingelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist deren Ansicht, dass Welpenfutter im Allgemeinen zu viel Energie liefert.

    Zu den Spaziergängen: Da hatte ich ja anfänglich schon beschrieben, wie das bei uns läuft. Was ich aber nicht wusste: Wenn etwas aufregendes passiert, braucht er ein, zwei Tage ruhiges Programm braucht, um das Erlebte zu verarbeiten. Danke für den Tipp!

    Hmmm... Zum Kotabsatz: Gestern waren es drei Häufchen. Heute glaub ich auch... Ich müsste mal noch genauer drauf achten. Ich weiß ja auch nicht was "normal" ist. Cooper ist unser erster Hund.

    Fenjali

    Was bekommt denn dein Hund als Snack?

    remmidemmi

    Also die Nebenschauplätze wären in unserem Fall das getrocknete Fleisch, die Hasenohren, die Rinderkopfhaut... Praktisch alles, was nicht normales Futter ist? Ich setze solche Dinge für "Das hast du fein gemacht" ein. Da wäre ich dann irgendwie ohne Alternative. Wie machst du das?

    "Aufregungskacker" kommt auch in meine Schöne-Worte-Sammlung. :smiling_face: