Hundundmehr
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Hast du auch Goldies?
Hier mal das, was Futterhaus zu ihren Produkten schreiben:
Nassfutter
Zusammensetzung: 39 % Huhn (Hals, Herz, Magen), 31 % Pute (Fleisch, Leber), 2 % Kürbis, 2 % Kartoffel, 2 % Hüttenkäse, 0,8 % Mineralstoffe, 0,2 % Rapsöl
Analytische Bestandteile: Protein 11,5 %, Fettgehalt 7,3 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 2,1 %, Feuchtigkeit 77,5 %
Trockenfutter
Zusammensetzung: 30 % frisches Hühnerfleisch, 28 % Hühnerprotein z.T. getrocknet und hydrolysiert, 21,5 % Kartoffelflocken, 6,5 % Kartoffel getrocknet, 5,5 % Geflügelfett, 2,3 % Lignocellulose, 2 % Leinsamen, 1 % Karotte getrocknet, 0,3 % Lachsöl, 0,3 % Steinsalz, 0,25 % Sonnenblumenöl, 0,2 % Petersilie, 0,2 % Sellerieblätter, 0,2 % Zichorien-Inulin, 0,1 % Algenmehl, 0,02 % Glucosamin aus tierischem Gewebe, 0,01 % Chondroitinsulfat
Analytische Bestandteile: Protein 30 %, Fettgehalt 18 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 6,8 %, Feuchtigkeit 8 %, Calcium 1,15 %, Phosphor 0,9 %, Natrium 0,35 %
Beim Nassfutter kann ich als Voll-Laie nur 11,5 % Protein heraus lesen. Beim Trockenfutter finde ich die von dir erwähnten 30 %.
Ich finde das mit dem Futter echt schwierig. Ich möchte unbedingt, dass Cooper gutes Futter bekommt. Der Markt ist aber so riesig, dass wir uns erstmal an das vom Züchter gewohnte Futter gehalten haben... Woran machst du denn fest, dass das von dir empfohlene Futter gut ist? Ist der Proteinanteil die wichtigste Komponente? Ich hab gerade mal bei CanisAlpha reingelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist deren Ansicht, dass Welpenfutter im Allgemeinen zu viel Energie liefert.
Zu den Spaziergängen: Da hatte ich ja anfänglich schon beschrieben, wie das bei uns läuft. Was ich aber nicht wusste: Wenn etwas aufregendes passiert, braucht er ein, zwei Tage ruhiges Programm braucht, um das Erlebte zu verarbeiten. Danke für den Tipp!
Hmmm... Zum Kotabsatz: Gestern waren es drei Häufchen. Heute glaub ich auch... Ich müsste mal noch genauer drauf achten. Ich weiß ja auch nicht was "normal" ist. Cooper ist unser erster Hund.