Beiträge von Johanna78

    Zu der Spielsituation kann ich sagen, dass Fiete anfangs total Probleme hatte und er sich zwischen meinen Beinen versteckt hat. Natürlich habe ich ihn dann auch schnell daraus befreit. Nach einigen Wochen wollte er selbstständig dorthin und alles erkunden.

    Was meinst du mit befreit? 🤔

    Naja wir sind dann gegangen. Nicht dass ich ihn hochgenommen habe sondern er ist selbstständig mit mir mir weggegangen

    Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

    Zu der Spielsituation kann ich sagen, dass Fiete anfangs total Probleme hatte und er sich zwischen meinen Beinen versteckt hat. Natürlich habe ich ihn dann auch schnell daraus befreit. Nach einigen Wochen wollte er selbstständig dorthin und alles erkunden.


    Unsere Leine ist ca 2 Meter lang. Wir werden den Tipp mit der längeren Leine auf jeden fall ausprobieren. Meint ihr es wird dann probleme in der zukunft mit der leinenführigkeit geben?

    Oder sollen wir das erstmal außen vor lassen.

    An das Geschirr gewöhnen werden wir ihn jetzt auch Stück für Stück. Wir haben irgendwie gar nicht daran gedacht, dass das Geschirr dann auch drinnen mal getragen werden soll. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

    Und alle anderen Tipps habe ich auch meinem Freund vorgelesen und er versteht nun endlich "JUHUUU"

    dass Fiete nun mal ein Hund ist, der Zeit braucht und auch Ruhe und dass der satz: aber das muss er nun mal lernen, gar nicht gut ist. Also danke für die kleine Gehirnwäsche :winking_face_with_tongue:

    Hallo Ihr Lieben,


    Das ist mein erster Beitrag im Hundeforum und ich konnte keinen ähnlichen Beitrag finden.

    Fiete (7 Monate) ist seit Anfang November bei uns. Zu Anfang war es fast gar nicht möglich mit ihm große Runden zu drehen. Er läuft, sobald ich sein Geschirr von der Garderobe nehme, weg und versteckt sich. Vielleicht hat er in Rumänien schlechte Erfahrungen gemacht. Wir wissen es nicht..

    Wir sind nun schon so weit, dass er vor die Tür geht, kurz pinkelt, aber dann wieder rein will. Ich habe schon so viel probiert. Mit Leckerlis locken oder mitgezogen. Warten bis er weitergeht (er bleibt stur auch gerne 20 minuten stehen) oder ihn einige 100 Meter weit tragen. Die letzte Version klappt bis jetzt "am besten", wobei tragen ist auf Dauer auch keine Lösung.

    Sobald wir in hundepark sind ist er auch glücklich und spielt ausgelassen mit anderen Hunden.

    Aber auch unterwegs bleibt er irgendwann stehen und will partout nicht weiter.

    Unsere Betreuung beim Tierschutz sagt dass er einfach Zeit braucht.

    Bin ich vielleicht zu fordernd?

    Ich kenne leider keinen Hund, der nicht raus möchte. Alle vorherigen Hunde standen mit wedelnden Schwarz vor der Tür und haben sich gefreut wenn ich das Geschirr in die Hand genommen habe.

    Bei Fiete jedoch ist es so, dass er zwar anzeigt, wenn er MUSS, aber dann wegläuft wenn ich mich anziehe und rausgehen will.

    Wir haben auch schon mehrere Geschirre und Halsbänder probiert, da wir dachten vielleicht liegt es am unbequemen Geschirr.


    Vielleicht hat jemand von euch einen oder mehrere Tipps, wie wir vorgehen könnten.

    Über jede Hilfe bin ich dankbar.


    Ganz viele Grüße aus Hamburg

    Merle und Fiete :smiling_face_with_hearts: