Der Wirkstoff eucalyptus citridora, der in dem bogarprotect eingesetzt wird ist ein ätherisches öl, daß es z.B. auch in guter Qualität von Primavera gibt.
Wie bereits hier belächelt und verrissen, mische ich davon einige Tropfen in das Kokosöl, nebst neem öl, u.a.
Man kann es auch als spot on direkt nutzen, oder ein Lederhalsband mit der Mischung einreiben, also im Kokosöl.
Das gilt natürlich nur für Hunde, worüber wir hier reden, nicht für Katzen.
Es kann ja jeder machen, wie er es für richtig hält. Aber so etwas jemandem zu raten, wäre hier schon total gefährlich. Leider.
Hier bei uns mit massiv Zecken (ca 75-80% davon Auwaldzecken) Und Hochrisikogebiet von Babesiose kommt man um wirksame Mittel einfach nicht drumrum. Ich bin froh, dass es Nexgard und Co gibt sonst würde ich hier verzweifeln...
Die Babesiose Fälle haben in der Regel keinen oder "natürlichen " Zeckenschutz drauf/dran.
Hier ist auch ein ganzjähriger effektiver Zeckenschutz nötig.
Ich habe zusätzlich zum Nexgard natürliche Repellentien probiert. Kein Unterschied. Leider.