Ich hoffe sehr stark, dass Rose nicht aus bösen Absichten so abgeht, sondern wirklich nur, weil sie aufgeregt ist.
Das hat sehr wahrscheinlich einen (schlechten) Grund in der Welpenzeit bei der Aufzucht. Dummheit, Faulheit und Geldgier. Es gibt sehr viele Hunde, die die Welt nicht verstehen. Besitzer von kleinen Kläffern wissen das nicht und es ist den meisten auch egal. Bei großen Hunden gibt es riesiges Theater.
Thema: Dauerstress, Adrenalin, Cortisol. !!!!!
Unter Dauerstress kann kein Lebewesen irgend etwas lernen außer Panik.
Die meisten Trainer (und Amts-TA) haben das Thema jahrelanger Dauerstress noch nie gehört...
In die Leine beißen. Dazu schreiben in Foren "Fachleute": Das ist eine "Übersprungshandlung". Das liegt an dir. Musst du üben. Positive Bestärkung... OmG. *Facepalm*
Niemand fragt, ob der Welpe während der Aufzucht überhaupt je eine Leine dran hatte, ob man mit ihm einzeln und gemeinsam mit Mutter und Geschwistern jemals kurz auf einem kleinen Marktplatz war. Für unseren Hund war die Leine und das Halsband zuerst ein gefährlicher Fremdkörper. Wenn er nicht den Pizzakarton und nicht die benutzte Slipeinlage vom Gehweg vor dem Haus haben durfte, dann hat er sich mitten auf der Fahrbahn mitten im Verkehr an der Leine abreagiert.
Wer wird Trainer?