Beiträge von Gaby&Bobby

    ...nicht unter Kontrolle sind und trotzdem frei laufen ...

    Das ist auf jeden Fall ein Problem und passt zu meiner Randbemerkung zu den Hundebesitzern.

    ..., wenn ich hier auf Jederman (oder Hund) Rücksicht nehme komme ich nie irgendwo an,

    Nachvollziehbar. Wenn allerdings jeder so handeln würde, müsste letztendlich wieder jeder einzelne nur sehr wenig von sich aus aktiv werden.

    Aber: ich weiß, das ist Wunschdenken und deutlich naiv gefärbt von mir. :smiling_face_with_halo:

    Leider ist es hier tatsächlich so das einige Hunde meistens weit weg vom Besitzer rumlaufen und da müsst ich jedes Mal mindestens zehn Minuten warten, zumal die ihre Hunde oft garnicht rufen. Wenn die dann ein bissel mit uns mitlaufen hat Besitzer halt Pech und muss sich mal sputen um seinen Hund wieder zu bekommen

    Na ja da hast du zwar auf der einen Seite recht, aber anderseits, wenn ich hier auf Jederman (oder Hund) Rücksicht nehme komme ich nie irgendwo an, egal ob mit Hund zu Fuss oder mit Rad. Wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat sollte ihn an der Leine halten. Klar abzischen kann jeder mal und dann ist es auch mal okey, aber meist sind es die selben Hunde die nicht unter Kontrolle sind und trotzdem frei laufen und da nehme ich dann keine Rücksicht (solange es ungefährlich ist für den Hund und natürlich für mich und meinen Hund) und fahre weiter.

    ich mache das auch so, Bobby ist ja meist an langer Leine oder Flexi und ich bleibe in der Mitte des Weges stehen bis der Hund bei mir ist. Aus Sicherheitsgründen für beide. Mache ich auch wenn ich mit kleinerem Kind unterwegs bin .

    Den Hund am Rad befestigen wäre mir auch zu gefährlich, habe auch immer die Leine in der Hand damit ich die auch loslassen kann falls es nötig ist.

    Das ist in dieser Art nicht zu händeln, sie hat dafür zu viel Kraft.
    Es mag falsch von mir gewesen sein aber ich habe Maya erzogen dass sie an der normalen Leine nicht ziehen darf, am Rad aber schon, da ist es erwünscht und gewollt. Wenn Maya zieht dann tut sie das richtig und das bekommt man mit der normalen Hand nicht gehalten. Schlaufe um die Hand wäre mir zu gefährlich.


    Schnappschäkel am Fahrradausleger wäre eine Möglichkeit, um den Hund schnell abkoppeln zu können. Dazu brauchts aber dann wieder eine "Reissleine" ....und wo bring ich die unter? Die stört dann hinten und vorne und müss ja ständig in der Hand gehalten werden.

    dann würde ich den Hund auf jeden Fall umerziehen entweder das er nicht mehr zieht oder das er eben die Zugkommandos zuverlässig befolgt vor allem sofort stoppt wenn es sein muss oder eben langsamer wird, alles andere ist ja nu wirklich gefährlich

    Ich mag den Hund eh lieber minimal vor mir laufen haben da hab ich ihn besser unter Kontrolle und mit Leine in der Hand kann ich viel schneller eingreifen wenn was ist

    Heut morgen um 6 Uhr waren es angenehme 18 Grad und wir waren so 1 1/2 Stunden unterwegs. Inzwischen sind es 29 Grad und wir waren nur kurze Pippirunde zum Glück überwiegend im Schatten. Das nächste Mal raus geht es erst wieder spät Abends. Sollte er zwischendurch raus müssen, muss er das auf dem Hof erledigen, bei angekündigten 38 Grad geht auch die Minirunde nicht mehr

    Ich kenne das von früher gar nicht so das Hunde auf Events soviel Beachtung finden, das war einfach normal das Hunde rumgelaufen sind und hat niemand interessiert, leider ist das ja nicht mehr so und wenn ich heut hier in der Stadt mal mit Hund zur Musik in den Park gehe bleibt er an der Leine und ist ja eh Leinenpflicht . Bei uns im Garten kommt er mit Besuch und bissel Trubel ganz gut klar