Beiträge von aaliyah.

    Ich hab mich auch darauf eingestellt und nutze im Momente jede Stunde die er schläft zum Dösen. Damit kommt man gut durch den Tag, für die Dauer ist das nichts. Zum Glück muss ich nicht arbeiten.

    Aber zur Not schlafe ich einfach durch und dann geht's halt rein. Ich bin da ja nicht sauer. :ka: Irgendwann muss er eh da durch. :tropf:

    Freut euch, dass er anzeigt und anfängt zu miepen und kapiert hat, dass er dann draußen machen kann. Meinen interessiert das mit knapp 6 Monaten immer noch nicht die Bohne.

    Das wäre für mich tatsächlich schlimmer als alle zwei Stunden raus zu gehen. Angezeigt wird wirklich gut. Auch beim Spielen hört er plötzlich auf und jammert. Da weiß ich - er muss raus.

    Die ganze Zeit unter Strom sein um aufzupassen, das könnte ich nicht.

    Aber müsste deiner mit 6 Monaten nicht eigentlich schon ein wenig aushalten können? :denker:

    Ich geh nachts um 0 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr und um 6 Uhr wird dann aufgestanden

    Ich hab‘s da bei Hunden wie bei Kindern gehalten und niemals ein schlafendes Baby geweckt. Sobald der Welpe wach wurde, sind wir mit ihm raus. Nachts waren die Abstände von Anfang an deutlich länger, als zwei Stunden.

    Aber süüüß isser! :herzen1:

    Wecken würde ich ihn auch nicht, zu den Zeiten wird er wach und quängelt. :tropf:

    Ich weiß meistens nur nicht, ob er wirklich muss oder quängelt weil er ins Bett will. Er schläft im Körbchen direkt neben mir, mit Hand im Körbchen zum beruhigen.

    Allerdings macht er auch immer Pipi sobald er Rasen unter den Pfoten hat.

    Cooper510

    Danke dir. :herzen1:

    @ThunderSnoopy

    oh, das wäre gerade ein Traum. Ich geh nachts um 0 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr und um 6 Uhr wird dann aufgestanden weil der Große raus muss :tropf: wahrscheinlich bin ich aber auch selbst ein wenig nervös und setze ihn lieber einmal zu viel als zu wenig raus. Das war bei Taco damals auch so, durchschlafen ging erst so mit 10-11 Wochen.

    Auch tagsüber wird nicht länger als eine Stunde am Stück geruht und dann will er raus, danach dann Action. Gibs aber nicht, er kommt auf seinen Platz. Den akzeptiert er zum Glück sehr gut und beschäftigt sich selbst.

    Aber ich kann das verstehen, er braucht seine Zeit und die bekommt er. Er muss halt erst unseren Tagesablauf kennen lernen und da merkt man jetzt schon nach drei Tagen, dass es bergauf geht. :nicken:

    Sooo, am Freitag ist Pebbles bei uns eingezogen. Die Fahrt hat der Kleine super gemeistert, seitdem hält er uns wirklich auf Trab aber man merkt jetzt schon deutlich, dass vor allem jede Nacht besser wird. Unglaublich, wie schnell das am Anfang geht. :applaus: Dennoch heißt es Nachts alle zwei Stunden aufstehen. Ich hoffe, das legt sich bald. Wir sind schon sehr übermüdet. :sleep: Ganz vergessen, wie anstrengend das damals bei Taco war aber natürlich war uns das alles bekannt und ist kein Problem.

    Wir verabschieden uns somit und wünschen allen anderen noch eine tolle Hibbelzeit. :herzen1:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2021

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)

    2022

    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)

    Valentina: Langhaar Collie / Hündin zieht im Januar ein

    Elin.: Februar '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin bereits gedeckt, Wurftermin Anfang Nov., Einzug mit 15 W. da Import

    An Ni: Februar 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund) - Die Welpen sind da und unsere Hündin ist dabei

    Winnie82: März 2022 sofern die Hündin aufgenommen hat, zweiter SiWi, Hündin

    Maanuu: März / Labrador Retriever / Geschlecht offen / Hündin ist trächtig

    Degurina: März 2022 / NSDTR / Hündin ist trächtig

    nicole_124: Ende März/Anfang April | Elo | Rüde | Züchter steht fest, Hündin wird Ende November gedeckt

    Co_Co: Früjahr 2022 , Malinois

    Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, Hündin (beim Geschlecht sind wir wegen Manni sehr festgelegt), Sportnachwuchs für den Mann; Züchter steht fest, Hündin ist gedeckt

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest

    retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)

    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    Leylamososa: 2022, whippetrüde, Züchterin steht fest, Farbe egal

    Arguzia: ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Vakuole: ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Terri-Lis-07 : wahrscheinlich zieht ab Mitte 2022 ein kleiner Zwergschnauzer Rüde bei meiner Mutter ein, Schwarz-Silber oder Pfeffer-Salz, aktuell schauen wir langsam nach Züchtern

    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    tkknq: 2022/2023 Rasse unentschlossen

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Später

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht


    Ich habe uns mal entfernt, da Pebbles eingezogen ist. :herzen1:

    Was für ein schöner Thread!

    Ich möchte mich hier auch einreihen. :pfeif: Nach meinem Kaufrausch diesen Monat muss jetzt echt gespart werden. Taco braucht nichts und selbst der Neuzugang braucht nichts mehr für die nächsten Monate. Also werde ich mich jetzt für Februar/März auf die Finger setzen. So schwer kann das doch nicht sein, mal nichts für die Tiere zu kaufen.

    da braucht man nur irgendwo mal was sehen was man (eigentlich) nicht braucht, und schon ist das Vorhaben wieder passe :ugly:

    Bei 7 Hunden hier braucht immer mal wer was, auch wenn eigentlich alles doppelt und dreifach vorhanden ist :see_no_evil_monkey: xD

    Oh ja, das ist ja das Schlimme. Vor allem ploppt ja auch immer irgendwo etwas auf. :lol: Zum Glück habe ich noch keine Leinen und Halsband Sucht. Bei mir sind es eher Leckerlis und Spielzeuge. :flucht:

    Wobei ich mir das bei sieben Hunden auch sehr gut vorstellen kann aber ich habe nur einen und gefühlt Sachen für zehn. :tropf:

    Oh alles klar, das beruhigt mich. Danke für die Erklärung. :nicken: Wenn ich richtig gerechnet habe, sollte der Sack bis ca. Anfang März reichen. Da wäre er dann um die 15 Wochen alt.

    Gerade wenn sie so richtig Mini sind ist das für mich noch völlig okay, dass da was mehr „Bums“ im Futter ist. Und wenn er es auch schon kennt und gut verträgt, würde ich es füttern zumindest den Sack. Oder auch bis die Zahnung durch ist.

    Grad in der Zahnung sind sie manchmal etwas heikel mit Futter wegen der Kieferschmerzen, da ist es praktisch, wenn der Welpe auch mit weniger Futter auskommt zur Not. Auch neigen Welpen während der Zahnung schon mal zu Durchfall- auch da ist es praktisch wenn man weiß: Liegt nicht am Futter. Danach würde ich auf das Kids oder YoungStar umstellen.

    Vielen, vielen Dank auch dir für die Erklärung! Das beruhigt mich dann doch mit unserer Entscheidung erst mal den Sack leer zu füttern und dann zu schauen, zeitnah auf YoungStar umzustellen.

    Das mit der Zahnung ist mir damals bei Taco gar nicht so aufgefallen, der hat das Futter auch nicht aufgeweicht einfach gefuttert. Nicht geschlungen aber auch nicht gemäkelt. Mit dem Wissen kann man da dann natürlich auch noch mal drauf schauen, wie sich das diesmal entwickelt und dann mit der Umstellung noch zu warten.