Ich find es klasse daß das neue babymausi endlich mal ein paar vernünftige antworten zu lesen gekriegt hat ... Und (wie hier leider immer wieder oft) das niveau der ersten antworten nicht gleich geblieben ist !!!!!!
Was die kastration angeht halte ich diese doch für bedenklich. Diese, wenn ich richtig gelesen habe, zwei bis dreimalige stadhitze im jahr muß doch zu kontrollieren sein .. denke ich. Von den op-gefahren will ich gar nicht reden !!!!
Grobi wurde mit fünf monaten kastriert (tierheim) .. kompromissloß Aber denn kleinen schnitt kann man ja mit ner kastration einer hündin absolut nicht vergleichen !!!!!!
Gruß J a n , der eigentlich ein kastrationsgegner ist !!!!
Verlass dich drauf, Grobi und ich werden euch wie verrückt die Daumen drücken .. toi toi toi !!!!!!!
Ich hab mal deinen hier-dreeed über den Wesenstest bei dir in Bochum durchgelesen. Der Test ist ja der Hammer ! Wird da tatsächlich dies alles gefordert bzw. geprüft ??
Ach Mädels .. ihr seid immer so her(z)lich emotional. Wenn ihr euren Schatzi im Arm haltet dürft ihr das sein ...
Aber .. laßt doch diese saublöden Radfußfahrergänger ihrer Wege ziehen ... Regt euch nicht jedesmal so sehr auf ... das ist schlecht für die Gesundheit !!!!!!
Diese Blödis einfach zu ignorieren, oder ein strafes böses (zugegeben manchmal sehr böses) Wort hinterher zu rufen ist meine Strategie !!
Gruß J a n , der seine Nerven gerne schohnt :freude:
Hallo, ich laufe in diesem Fall in die entgegengesetzte Richtung, entferne mich von meinem Hund, gucke ihn nicht an, rufe nicht mehr. Dann findet er seine Späßchen ganz schnell uninteressant und interessiert sich mehr für den Weg, den ich eingeschlagen habe. Wie spielt ihr denn? Ball, Stock, jagt ihr sie?
Hallo Hermi
Lies dir das nochmal in Ruhe durch. Denn mehr brauchst du nicht (für den jetztigen Moment) zu wissen! Aber vergiss nicht dein kleiner ist noch ein Baby und will spielen !! Den Rahmen seiner Spiele bestimmst allerdings du. Es gibt hier leider sehr viel "Oberschullehrerverhaltenuser" .. .. die meist nur mit Kritik und selten mit vernünftigen (brauchbaren) Ratschlägen rüber kommen
Deswegen .. laß dich nicht ärgern :sport:
Gruß J a n , der ein sechs Jahre altes Hundebaby zu Hause hat :freude:
Die schnelle Hilfe und die Sorgen um den Hund sind klasse .. typisch ADAC !!!! Bin seit 1993 Mitglied und hab die gelben Engel schon sehr oft Gebraucht ! Hier mal ne kleine Statistik
Allgem. PKW:
- ca. vier mal Tür, wegen Schlüssel vergessen, geöffnet - einmal abgefallenen Auspuff geflickt - einmal gerissenen Keilriemen erneuert - einmal mit Reifenpilot ausgeholfen - einmal mit Getriebeschaden abgeschleppt
Mein 30 Jahre alter US-Oldie:
- zwei mal auf den Trailer wegen Froststopfen- und Kardanwelleschaden - mindestens dreimal Tür, wegen vergessenen Schlüssel, geöffnet - einmal defektes Zünkabel erneuert - einmal Vergaser als Heimbringer repariert
So, muß mich jetzt selbst zitieren. Denn ich hoffe, dass ich vielleicht noch eine Antwort auf meine Fragen bekomme.
Vielleicht ist es ja in der ganzen Diskussion untergegangen? Aber ich hätte schon gerne eine Erklärung, zu eurer Einstellung gegenüber angeleinten Hunden und eurem Verhalten.
LG Sonja
Hi Sonja ..
Kommt ein Hund angeleint auf uns zu, leine ich Grobi an. Warum? Weil der anleinende Hundehalter seine Gründe dafür hat daß er seinen Hund anleint! Punkt.
Kommt ein unangeleinter Hund auf uns zu, und Grobi ist angeleint, leine ich Grobi ab. Warum? Sollte es zu Pfotengreiflichkeiten kommen kann sich Grobi "frei bewegend" wehren oder flüchten! Punkt.
Na da bin ich doch dabei .. Unsere "Lieblingsspielwiese" ist der BW-Übungsplatz in Hannover-Langenhagen ! Nicht nur bei klasse Wetter (Fotos von Heute), ist immer was los