Beiträge von grobijan

    Zitat

    Vielleicht liegt es an der Art, wie du es sagst?
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn Fremde mich fragen und auf ein KLARES NEIN stoßen, sie bisher noch nie gefragt haben warum und wenn sie beleidigt sind ist mir das echt egal!
    Bei Bekannten sage ich schon im Vorfeld, warum ich das jetzt nicht will, alle kapieren es ausser meiner Tante :motz: da muss ich dann eben auch mal was barscher werden!
    Aber unserer Beziehung hat das keinen Abruch getan - ich finde es für mich eben wichtig, konsequent und ehrlich zu sein, ob ich jetzt bei meinem Gegenüber auf Unverständnis stoße - oder gar als Rabenfrauchen oder Egoistisch durchgehe - geht mir ehrlich gesagt am Popo vorbei!
    Ich weis, warum ich manche Dinge nicht will und damit hat es sich für mich!

    Es sind meine Hunde und ich bestimme, wer von Leckerchen geben darf und wer nicht!

    Wer das nicht schnallt bekommt eine ganz klare Ansage von mir!

    Sehe ich genau so !!!
    Silke .. bei mir ist es mein Papa. Er würde Grobi ständig Leckerlis in den Hals stecken. Wenn ich dann auch etwas barscher werde schaut mich mein Papa an wie ein kleiner Junge der gleich losheult ...

    Bei Fremden ist es mir eigentlich auch shicegal :blah:

    Gruß Jan

    Grobi wurde vom Tierheim der Name Ringo gegeben, weil er ein Fund-Tier war.
    Als er aus der Karantäne-Station entlassen wurde, ich stand vor der Tür, kam Grobi wie ein Verückter raus gestürmt und hat erst mal alles was ihm im Weg stand umgelaufen .. inklusive mich.
    Er war mit seinen geschätzten fünf Monaten einfach nur unerzogen , wild und grob.
    Naja .. daraus wurde dann eben Grobi.

    Gruß Jan

    Richtig Pandora .. so ähnlich hat es sich in der Tier-Klinik abgespielt. Grobi war so apathisch dass sie ihm seine Schnauze öffnen und die Zunge (sehr weit) rausziehen konnten ohne dass er gemeckert hat.
    Ein kurzer Blick in den Rachen und die Ärtzte wußten bescheid. Innerhalb von ca zwanzig Minuten lag Grobi auf dem OP-Tisch !!!

    Das ganze ist jetzt ein gutes Jahr her und er hat keine Spätfolgen davon getragen. Außer wenn er hastig trinkt hustet er immer mal etwas .. ob es daran liegt kann ich nicht sagen ...

    Heute laß ich ihn immer mal ein Stöckchen tragen .. weil er es so gerne macht. Meist sind sie aber etwas größer damit er sich nicht wieder so schlimm verletzt ...

    So ein Stöckchen in etwa ..

    Externer Inhalt data74.sevenload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist eben mein kleiner Liebling :ops:

    Gruß Jan

    Zitat

    Immer wenn Erziehung versagt, dann müssen zwielichte Erziehungshilfen her. :kopfwand:

    Es gibt genügend Threads wo sinnvolle Tipps gegeben werden, ohne solche Hilfsmittel zu verwenden.

    Es reicht eine einzige Fehlverknüpfung und der Hund ist (vielleicht für immer) versaut. Und dann bringt es dieser Halter mit Sicherheit nicht mehr alleine hin.

    Richtig Hund .. deshalb ja mein Hinweis "Aber Vorsicht" ..

    Für mich als Halter zählt das "Endergebnis" !
    Ich habe mir in den letzten sechs Monaten, seitdem Grobi wieder fest bei mir ist, nen "Wolf erzogen" ..
    Was denkst du warum ich mich hier angemeldet habe ????
    Vieles konnte ich wieder in Ordnung bringen was in den letzten zwei Jahren davor "schief erzogen" wurde.
    In weniger als acht Tagen habe ich mit Hilfe dieses Gerätes aus einem Wohnungskläffer einen Hund erzogen der absolut nicht mehr mit dem davor zu vergleichen ist. Er ist ruhiger und entspannter geworden , und geht nicht gleich bei jedem kleinen Geräusch hoch !!!!

    Gruß Jan

    Zitat


    In der Wohnung bellt sie fast immer (ruft nach ihrem Rudel?),
    wenn sie alleine bleiben muss.

    Hi henkellena

    Bei diesem Verhalten kann ich ein Anti-Bell-Halsband empfehlen. Das aktiviert beim ersten Bellen einen Sprühstoß unter die Schnauze ...

    Ich selbst habe es die letzten acht Tage bei Grobi eingesetz und einen sensationellen Erfolg erzielt (dreeed dazu folgt eventuell) .. nebenbei hatten wir zwei Tage einen angenehmen Zitrusduft in der Wohnung :gott:

    Aber Vorsicht .. vor Gebrauch unbedingt schlau machen wie man es richtig anwendet !!!!!

    Gruß Jan

    Hallo zusammen ..

    Ich hab mir das Stöckchen werfen auch abgewöhnt !!!! Warum ???

    Darum .. Grobi hatte sich beim Stöckchen spielen mit einem aufspringenden Stöckchen den Rachen (ziemlich tief) verletzt ohne das es erkannt wurde. Er hat nur kurz gefiebt und hat weiter gespielt. Zuhause kam er nicht mehr aus seinem Korb, hat weder auf Zuruf noch auf Leckerli reagiert. Also absolut null reaktion auf irgend etwas ...
    Mit schwerem Fuß in die TIHO Hannover gedüst und Grobi wurde sofort operiert. Der Rachen war auf eine Länge von ca. drei cm aufgebrochen.

    Eine Stunde länger und Grobi wäre innerlich erblutet !

    Gruß Jan

    Hoppala .. wieso "IHR" ???

    Ich hab nichts gegen Mischlinge .. hab selber einen !!!!

    Du hättest die Frage vielleicht anders formulieren sollen !!!! Auf den ersten Blick .....

    Ich persönlich habe was gegen sogenannte Rassehunde die sich röchelnd oder frisch geföhnt und tupiert durch ihr "Leben" zerren lassen .. müssen :kopfwand:

    Letztens ist mir eine klasse Mischung übern Weg gelaufen.
    Französiche Bulldogge mit JRT .. genial muskulöser Körperbau einer fr. Bulldogge gepaart mit der Größe und der Agilität eines JRT.
    Toller Hund .. fand ich !!!!!

    Gruß Jan

    Ich raufe und kappel und gemmel ständig mit Grobi .. da gehts auch schon mal zur Sache :schockiert:

    Wenn er meiner Meinung nach zu dominant wird ist Schluß und ich zeige ihm "unsere" Grenze ...

    Ich liebe es wenn er so vor sich hin grummelt ... :D

    Gruß Jan