Beiträge von Thor

    Für mich bestätigen sich hier alle Vorurteile bezüglich Kleinsthundehaltern.

    Hunde dürfen in den Garten Kacken und pinkeln

    Hunde dürfen Rabatz am Gartenzaun machen um nur mal zwei typische Dinge hier rauszuziehen.

    Und vorhin hatte ich mal wieder Spass mit einem Beagle der im Freilauf auf meinen angeleinten Hund losgeht. Frauchen wild rufend Hund ist kurz vor uns, also durfte mein Hund dem Hallo Sager Hallo sagen.

    Komisch wie schnell der bei seinem Frauchen war. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Danach meinen abgerufen.

    Es macht es dir einfacher wenn du als erstes schaust welche Rassegruppen dir per se zusagen und dann gezielt nach deinen wichtigen Punkten suchst.

    Zum Beispiel zuerst musste mir klar werden och will einen Schäferhund. Danach hatte ich mich ausführlich mit den Schäferhundrassen beschäftigt. Deswegen ist hier auch kein Herder eingezogen sondern ein weißer.

    Und ähnlich würde ich auch an deiner Stelle schauen.

    Ich werde mir mal aufschreiben, welche Rassen ich ganz besonder mag und dann die jeweiligen Punkte rausschreiben. Schwierig finde ich halt, das ich zum Thema Kaukasen 50/50 gelesen hab, von ui ne geht gar nicjt bis zu, wir haben sie als absolut tolle Familienhunde. Es ist echt nicht immer so einfach und leider lese ich das bei beinahe allen Rassen.

    Da ist doch wieder das Problem.

    Wenn ich einen HSH will schaue ich mir zuerst alle Rassen die dazu gehören an. Gehe zu Tierheimen etc. Und danach würde ich mit einer HSH Rasse anfangen die Anfängerfreundlicher wäre.

    Und bei HSH und Molossern

    Sollte auf der Liste Schutztrieb stehen ja oder nein

    Besuch von Kindern ja oder nein?

    stundenlang wandern, spielen etc.

    Ein Kaukase der die Freunde deines Kindes Kacke findet ist bestimmt unlustig.

    Nur das die Rassen die du nennst alle grundverschieden sind.

    Ich mach das eigentlich ungern, aber hier passen wohl wirklich alle Begleithundrassen am ehesten.

    Und bezüglich Wasser ich hatte einen Neufundländer der absolut Wasserscheu war.

    Kann einem also immer passieren.

    Ja dürfen sie auch, denn viele Rassen haben Eigenschaften die ich mag und mir auch durchaus vorstellen kann 😊 ich versteh nicht, was daran negativ ist. Und wie du sagst, kann eine Eigenschaft immer fehlen obschon damit gepriesen wird...widerum kann ein Jagdhund auch ein durchaus schwacher Jagdtrieb haben. Die Rassen die ich aufgezählt habe, sind die, die mit Tests gezeigt haben, darum bin ich ja auch unschlüssig 😊

    Es macht es dir einfacher wenn du als erstes schaust welche Rassegruppen dir per se zusagen und dann gezielt nach deinen wichtigen Punkten suchst.

    Zum Beispiel zuerst musste mir klar werden och will einen Schäferhund. Danach hatte ich mich ausführlich mit den Schäferhundrassen beschäftigt. Deswegen ist hier auch kein Herder eingezogen sondern ein weißer.

    Und ähnlich würde ich auch an deiner Stelle schauen.

    Nur das die Rassen die du nennst alle grundverschieden sind.

    Ich mach das eigentlich ungern, aber hier passen wohl wirklich alle Begleithundrassen am ehesten.

    Und bezüglich Wasser ich hatte einen Neufundländer der absolut Wasserscheu war.

    Kann einem also immer passieren.

    Was hier wohl so sauer aufstoesst, sind nicht nur die verschiedenen Rassen. Es sind auch deine Aussagen bzgl. Erziehung/Verhalten, die Aussage dass du dich jetzt schon lange informierst und dann Hunde aus der Dissidenz in Betracht ziehst + da dann auch mit Krankheit anfaengst, usw. ;)

    klar kannst du Unmengen an Rassen aufzaehlen. Es passt halt eher nicht zum 'hab mich informiert', wenn dann komplett unterschiedliche Rassen genannt werden, die voellig andere Anforderungen an ihren Halter stellen..

    Und? Ich hatte schon so viele völlig unterschiedliche Rassen, das ich mir die Frage erlauben darf und diesbezüglich zu vorallem 2 Rassen (Labi ausgeschlossen) Fragen gestellt habe, weil ich die eben nicht so kenne und nur von Google nicht ausgehen möchte, sondern persönliche Erfahrungen lesen möchte. Was ist daran falsch? Wer entscheidet was als Frage angemessen ist und was nicht? Und wer entscheidet ob man daraus schliessen kann, ob man sich informiert hat? Keiner! Und nun belasse ich es dabei...ist immer das gleiche in Foren, man kann es nicht einfach mal auf sich beruhen lassen, nein man muss immer ewig diskutieren und Recht haben wollen.

    Man merkt keine Präferenz in deiner Liste.

    Zum Beispiel ich will etwas aus der Hüter Familie oder eher einen Jagdhund.

    Beispiel such dir aus der Oberfamilie verschiedene Hunderassen raus und Vergleiche dann die miteinander.

    Bei den Molossern zum Beispiel:

    Größe egal ja oder nein

    Bewegung viel oder wenig?

    Rasseliste vorhanden

    Und so weiter

    Keine Sorge, ich kann lesen ;)

    Weil es nun mal die überwiegende Realität ist.

    Schon alleine was Mann meistens im Durchschnitt wiegt.

    Du kannst doch auch machen was du magst, aber sinnvoll wäre erstmal es bis 45 kg auszuprobieren.

    Was du ausblendest und was nicht, ist deine Sache. Aber es schlicht Bloedsinn sich einzubilden einen Hund besser/einfacher einen Hund halten zu koennen, nur wegen des eigenen Geschlechts. Btw. der eine Kerl hier hat seiner franz. Bulldogge mal so gar nichts entgegen zu setzen. Obwohl er ein Mann und sein Hund klein ist..

    Und was ist die Realität. Konnte die Frau aus der aktuellen Rütter Folge ihren Labbi kräftemäßig kontrollieren?

    Und auch wenn es eh egal ist, mir ist es wurscht was Mann oder Frau sich für Hunde holt, solange sie die Hunde an mir vorbei bekommt ist mir völlig egal.

    Und die Realität sind es immer Frauen bislang die an der Leine ihren Retriever zum Beispiel Hallo sagen lassen.

    Und das dein Bruder ,, mit deinen Hunden nicht so klarkommt wie du als Besitzerin ist eigentlich klar und logisch.

    Und das ich persönlich in der Situation der Themenerstellerin nicht von einem kleinem Hund auf 50 kg plus gehen würde war ein Ratschlag. Kann auch jeder halten wie er will.

    Sagt ja keiner, wo steht das??

    Auf Seite 7 :roll: Ohne Erziehung und Technik haelt man keinen grossen schweren Hund der wirklich meint, er muesse jetzt abc machen

    Ich glaube du musst selber noch mal lesen lernen.

    Aber gut ich blende die Realität jetzt echt aus wenn ich wen sehe der hinter nem Labbi hergeschleift wird.

    Hab ich davon gesprochen ohne Technik,.

    Kraft ist nunmal ein Faktor, gerade wenn der Hund gerade schwierig ist.

    Nichts wirkt so lustig wie jemand der lustig mitgeschleift wird, wie die Frau mit dem Labbi in der Rütter Folge. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Es ging um deine Kraft und das du deswegen Hunde einfach so halten kannst.

    Ich fuehr ueber 100 kg, wenn die Grossen alle dabei sind und werde nicht hinterher geschleift. Als eher zierliche Frau. Mit teilweiee Arschlochhunden. Und mein Bruder kann nicht mal 2 davon fuehren...als Mann. So von wegen der reinen Kraft und dem eigenen Koerpergewicht..

    Und nu dann ist wohl nach zwei Schäferhunden und einem Neufundländer die Technik da.

    Ist mir auch wurscht in Notfällen reicht meine Kraft.

    Und von keiner Erziehung habe ich nie gesprochen.