Beiträge von eibwen

    Gibt es eigentlich irgendwo Literatur/ Erfahrungen, inwieweit man die Fitness des Hundes am besten verbessert?

    Wir waren heute bei fast perfektes Bedingungen und haben ein kleines Fahrtspiel in den Lauf eingebaut. Highlights dabei waren 400 m in 3:10er Pace und 1 km in 3:25er Pace. Wobei Lumi am Ende des 1-km-Abschnitts nicht mehr wirklich gezogen hat. Aber ich wollte die Distanz dann irgendwie einfach noch schaffen :hundeleine04:

    8394-nach-fahrspiel

    Ich bin ja da auch nicht so der Fachmann, aber kurz mit meinen Worten:

    Hochintensive Einheiten (und das sollen Intervalle ja sein) sollen nicht nüchtern gelaufen werden, da die Laktatbildung und -abbau mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel wohl besser funktionieren. Außerdem müssen die Mitochondrien ja irgendwo die Kraft her holen.

    Bei den langen Läufen geht es ja um den (Fett-)Stoffwechsel, wobei auch hier mittlerweile einige dazu reden, nach einer gewissen Zeit unterwegs etwas zuzuführen.

    Wobei man Intervalle nicht nüchtern machen "sollte". Aber ich gehöre (auch?) zu der Fraktion, die lieber vor dem Essen laufen gehen.

    Hallo in die Runde, ich werde hier zukünftig wahrscheinlich auch öfter mitlesen.

    Ich habe heute den ersten gemeinsamen Lauf mit unserer Hündin Lumi absolviert.

    Demnächst werde ich mich wohl etwas in das Thema Canicross einlesen und versuchen, das ganze entspannt aufzubauen, damit auch etwas Zug auf die Leine (in die richtige Richtung :beaming_face_with_smiling_eyes: ) kommt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Jörg

    Hallo zusammen,

    nachdem ich vor fast einem Jahr mit ziemlich vielen "Wünschen" bzgl. der geeigneten Rasse hier aufschlug, hat sich einiges getan. Der Hundewunsch wurde immer konkreter und bestimmte Anforderungen wurden weicher bzw. sind komplett von der Liste geflogen.

    Wie zugesichert wollte ich jetzt hier noch die endgültige Entscheidung mitteilen: wir haben eine 2jährige Hündin aus dem örtlichen Tierheim adoptiert und sind bisher super zufrieden mit der Wahl :hugging_face:

    Laut Gutachten (in Bayern wegen Listenhunden-Gefahr notwendig) handelt es sich dabei um eine Mischung "ungarische Straßenhündin" :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Spoiler anzeigen

    Unerfahrenheit spricht dann auch wieder eher für die "Easy going" - Rassen.

    Kann man Wetten abschließen? Dann sag ich Dalmatiner Hündin xD

    Kann man Wetten abschließen? Dann sag ich Dalmatiner Hündin xD

    Da bin ich dabei.

    Unerfahrenheit spricht dann auch wieder eher für die "Easy going" - Rassen.

    Kann man Wetten abschließen? Dann sag ich Dalmatiner Hündin xD

    Ich auch xD

    Dann würde ich mir aber den Wetteinsatz gut überlegen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wir sind uns bei dem Geschlecht schon lange einig, was zusätzlich durch die familiäre Situation noch gestützt wird.

    Man soll niemals nie sagen, aber den Use Case kann ich mir gerade nicht vorstellen.

    Ne ne, die Anführungszeichen waren bewusst gesetzt. Es gibt eine engere Auswahl, wo jede Rasse ihr für und wider hat. Die endgültige Entscheidung kommt dann, wenn wir wenigstens ein paar Vertreter der Rasse besichtigt haben. Wie gesagt, meine Lebenspartnerin ist komplett unerfahren mit Hunden und da möchte ich sie nicht überrumpeln.