Beiträge von Generver2801

    Hmm, durch den HomeOffice Threat bin ich auch auf diesen gestoßen. Er liegt schon etwas brach, aber vielleicht kann ich ihn wiederbeleben.

    Hiermit oute ich mich als Teilzeitkraft, arbeite 6 Stunden täglich als Buchhalterin in einer Firma. Da mein Mann Schichtgänger ist, ist unser Hund selten mal so lange alleine. Auch wenn er gut alleine bleiben kann.

    Bei uns ist die Routine an die Schichten meines Mannes angepasst. Er geht meistens morgens gegen 6 Uhr mit dem Hund (so 1-1,5 Stunden), ich füttere ihn dann und geh dann ins Büro. Wenn ich heim komme gibt's dann gleich eine große Nachmittagsrunde mit mir. Laufe da schon mal so 2-2,5 Stunden je nachdem.

    Wenn mein Mann Frühschicht hat, geh ich morgens (allerdings nur maximal eine Stunde - da ich die Zeit morgens nicht habe). Dafür komme ich dann mittags noch mal heim und es gibt nochmal eine Stundenrunde und evtl. Kuschel-/Spiel-/Beschäftigungszeit. ich geh dann wieder ins Büro und wenn mein Mann heim kommt geht er einen größere Nachmittagsrunde.

    Ich finde wir haben uns da gut eingependelt.

    Wie sehen denn eure Routinen aus mit Teilzeitjob?

    Heute ist Flynns vdh Champion Urkunde angekommen. Denke Nolans kommt die nächsten Tage. Hatte die zusammen beantragt

    Herzlichen Glückwunsch :smiling_face:

    Darf ich fragen, wann du die beantragt hast und wie lange du gewartet hast? Wir warten nämlich auch schon geduldig!

    Hab gerade gesehen, das du das wars, der mir das schon beantwortet hatte :woozy_face: - sorry - also kannst meine Frage ignorieren :winking_face:

    Ich habe am Wochenende ein bisschen was von Gilmore Girls nachgebacken. Einmal "Cherry Danisches" und dann noch Luke´s "Pumpkin Panecakes with cinnamon butter". Die "Kirschkuchen" waren mir zu süß - würde ich das nächste mal mit der Hälfte von Puderzucker backen, aber die Pancakes mit Buttermilch und Kürbispüree waren mit der Zimtbutter ein Traum (wenn auch nicht für die Hüfte).

    Wir wollten erst auch in Karlsruhe melden und das erste Mal dann in der Championsklasse laufen. Leider ist die Urkunde noch nicht da und Offene wollten wir jetzt nicht nochmal laufen - also haben wir jetzt nicht gemeldet. Aber ist auch nicht schlimm. KA bringt uns eigentlich eh nichts mehr. Fahren auch weil wir die Leute aus dem Verein und unsere Züchterin treffen. Jetzt fahren wir evtl. als Besucher. Ich finde aber in KA kann man gut shoppen.

    habe schon gehört, dass die Normandie schön sein soll mit Hunden. Wenn ich fragen darf wo genau wart ihr untergekommen? Ist ja immer schwierig mit mehren Hunden.

    Wir buchen seit über 10 Jahren hier http://www.sea-n-dogs.net/haeuser_d.htm in den Häusern Les Sablons und Les Salines waren wir. Die Häuser liegen direkt am Lindbergh Plage

    Ah ok, danke Sambo71

    Bisher hatte ich hier schonmal geschaut: Hundeferien-Normandie

    Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte??

    Super....Glückwunsch :trophy: :clinking_glasses:

    Was benötigt man denn alles zum Swiss Show Champion?

    Im Rahmen der WDS zwei CAC, wobei eins davon auf der WDS selber und das andere bei einer der im Rahmen der WDS stattfindenden Shows errungen werden musste.

    Jetzt muss ich nochmal fragen. Wenn ich das richtig verstehe, ist man ja schon damit durch wenn man z.B. in Aarau beide Tage hingeht und so Gott will dann 3x V1 bekommt, oder? Dann hätte man doch an Tag 1 Vormittags CAC/CACIB, am Nachmittag CAC und am Tag 2 CAC/CACIB. Irgendwie habe ich gehört, dass es beim dem Titel keine Zeitbegrenzung gibt bzw. Mindestlaufzeit. Bin grad etwas verwirrt.

    habe schon gehört, dass die Normandie schön sein soll mit Hunden. Wenn ich fragen darf wo genau wart ihr untergekommen? Ist ja immer schwierig mit mehren Hunden.