Beiträge von Generver2801

    Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe?

    Sollten nicht zu dick sein und griffig um die Schleppleine sicher zu halten und im Idealfall auch einigermaßen wasserdicht bzw. sollten sie sich nicht gleich voll saugen.

    Also ich komme super mit Softshell Handschuhen von Tchibo klar. Sind sehr griffig, sind normal schmutz- und wasserresistent, leicht zu reinigen (einfach in die Maschine), nicht zu warm und man kann immer noch Leckerli etc. geben. Nur wenn der tiefe Winter kommt, werden sie zu kalt. Aber für den etwas kälteren Herbst noch gerade richtig. Jedenfalls für mich.

    -0,4 Grad :cold: Scheiben kratzen war angesagt und der Kratzer natürlich nicht auffindbar. Gut dass meine Generation immer noch irgendwo im Auto alte CDs rumliegen hat. |)

    Bei uns auch 0 Grad :cold_face: Ich musste die Parkscheibe zum Kratzen nehmen. Unser Eiskratzer hatte letzten Winter Geist aufgegeben in den letzten Tagen. Natürlich hatten wir keinen neuen besorgt :see_no_evil_monkey: Wird sofort nachgeholt :face_with_rolling_eyes:

    Unser Hund ist der Türwächter schlechthin.

    Ich bin am Wäscheaufhängen und dem "Herrn" war es zu wuselig, dass ich immer Hin und Her gerannt bin zwischen Wäscheständer und Waschraum. Als ich die zweite Ladung anmachen wollte, knallte die Tür plötzlich zu (die Tür geht vom Waschraum aus nach außen auf). Tja, da hatte sich der Hund von außen im Flur gegen die Tür geschmissen und hingelegt, so dass ich die Tür nicht mehr aufbekam. Ich war tatsächlich in der Wäschekammer eingesperrt. Auch wieder eine Situation von "Das hat er jetzt nicht wirklich getan?!".

    Nach mühsamen Zureden, stand er dann doch auf und ließ mich schließlich raus :zany_face:

    Generver2801 ich hab seid 10 Jahren mit der Agila zu tun (leider viel zu viel 🙈) ich bin dort sehr zufrieden und viele Tierärzte rechnen auch direkt mit der Agila ab.

    Momentan dauert es da manchmal etwas länger als gewohnt, weil die wohl super viel zu tun haben aber ansonsten läuft es da echt gut.

    piaaischa Das erleichtert mich zu hören, das alles reibungslos läuft. Haben echt viel verglichen und recherchiert und sind wie gesagt dann am Ende dort gelandet. Dann habe ich ja eine Sorge weniger. Ich finde wenn was ist und man muss zum Tierarzt, macht man sich ja eh schon Sorhen. Dann sollte man sich nicht noch um den Papierkram sorgen.

    Das war auch ein ziemlich großes Thema bei uns, ich war am Verzweifeln. Wirklich in minütigen Abständen geübt (zu Anfang bin ich einfach nur von Raum zu Raum: Küche Bad, Tür zu. Wieder raus, dann ins WZ, Tür zu, wieder raus, ins Bad, Tür zu usw.). Die ersten paar Male ohne Hund draussen waren horror. Ich weiß noch wie ich das erste Mal um den Block gelaufen bin (war noch nie so schnell). Es schien nicht voran zu gehen und während andere Hunde schon längst 1 Stunde alleine blieben, gings bei uns nicht.

    Was sich am Ende geändert hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Plötzlich funktionierte es von jetzt auf gleich und wir haben dann sogar rasch von Stunde zu Stunde aufbauen können. Da war er aber bereits - ich glaube 6 Monate oder so.

    Unsere Züchterin sagte uns, dass manchmal die Zeit für einen arbeitet. Manche Hunde brauchen länger, andere kürzer. So war es dann auch. Es war eine ziemliche Erleichterung, weil man ja doch öfter mal aus dem Haus muss und grad mit Kindern z B.