Ich würde Strecken an der kurzen Leine ganz kurz halten und auf Minutentakte beschränken. Trage ihn lieber zu Orten, wo er nicht als an der Leine gehen muss. Viel wichtiger ist es am Anfang, dass dein Hund dir folgt und dass er lernt zu kommen, wenn du ihn rufst
Ich habe bisher einen Hundebuggy benutzt um ihn zum Park zu fahren. Dann bin ich "im Welpen Tempo" mit ihm durch den Park gegangen. Ich werde es jetzt so versuchen wie du es sagst und ihm richtig gute Leckerlies geben und das an der Leine gehen nur kurze strecken üben. Den Rest kann er dann von mir aus an langer Leine laufen.
Sollte ich für das Leinen gehen bei kurzer Strecke das Halsband benutzen damit er den Unterschied besser versteht? (neben mir an lockerer Leine gehen = Halsband und an langer Leine laufen wohin er will =Geschirr) ?
Und natürlich bin ich unglaublich froh das er so ein starkes Nervenkostüm besitzt. Leider ist es halt auch manchmal dann etwas anstrengend in anderen Bereichen wie z.B. Beißen aber das kriegen wir sicher auch noch hin.
Bei uns klappte das allerdings sehr gut mit Keksen, denn er ist unfassbar verfressen. Daher haben wir auch schnell eine passable Leinenführigkeit gehabt.
Und der Collie deiner Eltern, so ist mein Fiete.
Ich glaube ich muss da wirklich mal verschiedene/andere Leckerlies ausprobieren. Ich denke ich werde erst mal Käse benutzen. Denn eigentlich würde ich schon sagen das er sehr verfressen ist.
Der Collie meiner Eltern war als Welpe einige Wochen bei mir zu besuch weil meine Mutter im Krankenhaus lag. Der war im Haus total ruhig hat absolut nirgendswo reingebissen, hat sich absolut nicht für die Katzen interessiert und so war er auch draußen an der Leine. Ist eigentlich sofort gut locker an der Leine gelaufen außer wenn er durch Angst stehen blieb oder weg wollte.
Und mit meinem Merlin scheine ich hier tatsächlich 2 komplett andere Welten zu haben. So macht auch die Zusammenführung mit den Katzen kleinere Probleme. Mit beißen haben wir hier auch Probleme und ein lautes "Nein" reicht hier absolut nicht. Da war ich ja auch von meinem Sheltie verwöhnt den ich nur mit Stimme erzogen habe 
Versteht mich nicht falsch ich finde es unglaublich toll das er so Charakterstark ist. Ich habe nur absolut keine Erfahrung mit solchen Energiebündeln und daher bin ich noch etwas unsicher wie genau ich mit ihm umgehen soll . Aber seine Aufgeschlossenheit und Selbstsicherheit liebe ich jetzt schon. Wird sicher ein ganz klasse Hund werden mit dem man auch Problemlos mal durch die Stadt schlendern kann.