Beiträge von MerlinBlue

    Das kann ja nur minimal sein und das verwächst sich doch eh mit dem nächsten Wachstumsschub. Ich würde nie meinem Welpen das Futter kappen. Der Zwerg braucht gerade halt Energie an jeder Ecke.

    Danke das du das sagst. Ich hatte auch nicht das Gefühl das er übermäßig viel frisst. Dann werde ich ihn erst einmal weiterhin so füttern wie zuvor.

    Eigentlich hätte der Tierarzt letzte Woche ja auch etwas gesagt wenn er zu dick wäre.

    Sie meinte halt(die Verkäuferin) man könnte die Rippen nicht mehr gut fühlen und das würde auf die Gelenke gehen. Aber er hat nun mal auch sehr dickes Fell.

    Heute war Merlin mit mir in einem Tiergeschäft. (wir sollten zwar zum Üben in einen Baumarkt aber Tiergeschäft war mir erst einmal sicherer)

    Hat er wirklich gut gemacht der kleine. Die Verkäuferin meinte nur das er etwas zu dick wäre. :frowning_face: Muss mit dem Futter wohl etwas runter.





    Er hat jetzt die 40 cm geknackt und ist deutlich größer als mein Sheltie.



    Und das ist erst 4 Wochen her. So schnell wachsen die :face_screaming_in_fear:

    So sind gerade wieder da von unserem Ausflug in die Stadt. Trotzdem es sehr voll war, hatte der kleine absolut keine angst. Anfangs war er etwas überfordert und wollte wieder zu allen Menschen hin aber nach einigen Minuten hat er sich wieder daran erinnert das er das nicht darf und hat sich brav hingesetzt um sich einfach nur alle Menschen anzuschauen. :relieved_face:


    Als wir uns ins Café gesetzt haben, war er dann doch etwas unruhig. Da waren aber auch überall sehr viele Menschen. Trotzdem hat er nicht durchgehend gewinselt. Trotzdem suchen wir uns das nächste mal einen etwas ruhigeren Platz damit er etwas besser zur ruhe kommt und sich daran gewöhnen kann.



    Am Rhein hatte er richtig Spaß und ist immer mal wieder ans Wasser gelaufen und hat seine Nase in den Sand gegraben. Er hat sich dann einen Stock geschnappt und ist damit stolz umhergelaufen um den Menschen auf den bänken zu zeigen was er tolles hat. (so sah das jedenfalls aus :rolling_on_the_floor_laughing:)


    Eigentlich hatte ich damit gerechnet das er unsicher ist in der Stadt. So viel Trubel, Gerüche, Geräusche und Menschen ist er ja überhaupt nicht gewohnt da wir eher ländlich wohnen. Allerdings hat der kleine mich eines besseren gelehrt. Wir wollen jetzt öfter mal in die Stadt damit er dann bald gelassen mit uns dadurch spazieren kann. Momentan war er noch etwas hektisch weil er überall hin wollte.


    Momentan benutzen wir auch noch den Welpen Buggy weil er ja noch nicht so große Strecken am stück laufen soll und kann. (er setzt sich eh alle 10 meter hin).

    Ich hoffe das er den bald nicht mehr braucht.


    So langsam merkt man das Merlin tatsächlich nicht mehr so euphorisch auf alle Menschen und Hunde zu rennen will. Meistens setzt er sich jetzt brav hin und schaut zu. Nur wenn er angesprochen wird geht's mit ihm durch und er hängt wieder in der Leine.

    Und wie schnell sie in den ersten Wochen wachsen ist echt unglaublich.




    Was habt ihr euren Welpen gefüttert/füttert ihr euren Welpen?

    Wir haben hier Probleme mit Blähungen. Wir füttern momentan noch Josera Kids. Ich habe gelesen das viele davon oft pupsen müssen.

    Hat jemand eine gute alternative ?

    Heute hat Merlin ein neues Halsband bekommen.



    Leinenführigkeit klappt jetzt tatsächlich schon ganz gut wenn keine Hunde oder keine Menschen da sind. :relieved_face:

    Vorher hatte er sich immer nur Bürsten lassen wenn ich ihm ein Leckerlie gegeben habe und dieses dann gefressen hat.

    Jetzt habe ich ihn einfach mal gebürstet und immer wieder wenn er in die Bürste gebissen hat, habe ich nein gesagt und die Bürste weggezogen.. und dann nochmal übers Fell mit der Bürste.

    Nach ungefähr gefühlt 10.000 mal Nein hat er tatsächlich das beißen sein lassen und sich seinem Schicksal gefügt. Jetzt wird auch das Bürsten öfter mal geübt.


    Morgen ist die erste Welpenkurs Stunde für uns. Ich bin sehr gespannt.

    MerlinBlue verstehe das durchaus. Mit dem Beißen als Welpe, das war bei Lucifer auch echt anstrengend. Ich bin da irgendwann wirklich sehr deutlich geworden.

    Ich mag es auch, dass Lucifer selbstbewußt ist. Aber es ist wirklich, wirklich amstrengend. Und ,wie du ja auch sagst, ungewohnt. Mein Sheltie war durch eine erhobene Stimme schon ausreichend beeindruckt und Fiete neigt nicht dazu Mist zu machen. Lucifer ist da halt ganz anders. Fragt nach und fragt nach.

    Wir kriegen das schon hin

    Darf ich fragen wie genau du Lucifer "gemaßregelt" hast? Ich versuche momentan laut "Nein" zu sagen, ihn weg zu schieben und ihn dann zu ignorieren wenn er mich beißt. Wenn er in etwas reinbeißt wo er nicht darf, sage ich nein und biete ihm eines seiner Kauspielsachen an.

    Nando ist da...wir sind gerade beim Versuch zur Ruhe zu kommen... :rolling_on_the_floor_laughing:


    Gefressen und gespielt hat er sofort, aber leider noch nicht gepinkelt. Mal sehen, ob das demnächst klappt und dann hoffentlich draußen.


    0c72f731fdbbdbd3.jpg

    Awww wie süß. viel spaß mit dem kleinen. Wie alt ist er jetzt? :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich würde Strecken an der kurzen Leine ganz kurz halten und auf Minutentakte beschränken. Trage ihn lieber zu Orten, wo er nicht als an der Leine gehen muss. Viel wichtiger ist es am Anfang, dass dein Hund dir folgt und dass er lernt zu kommen, wenn du ihn rufst

    Ich habe bisher einen Hundebuggy benutzt um ihn zum Park zu fahren. Dann bin ich "im Welpen Tempo" mit ihm durch den Park gegangen. Ich werde es jetzt so versuchen wie du es sagst und ihm richtig gute Leckerlies geben und das an der Leine gehen nur kurze strecken üben. Den Rest kann er dann von mir aus an langer Leine laufen.

    Sollte ich für das Leinen gehen bei kurzer Strecke das Halsband benutzen damit er den Unterschied besser versteht? (neben mir an lockerer Leine gehen = Halsband und an langer Leine laufen wohin er will =Geschirr) ?

    Und natürlich bin ich unglaublich froh das er so ein starkes Nervenkostüm besitzt. Leider ist es halt auch manchmal dann etwas anstrengend in anderen Bereichen wie z.B. Beißen aber das kriegen wir sicher auch noch hin.

    Bei uns klappte das allerdings sehr gut mit Keksen, denn er ist unfassbar verfressen. Daher haben wir auch schnell eine passable Leinenführigkeit gehabt.


    Und der Collie deiner Eltern, so ist mein Fiete.

    Ich glaube ich muss da wirklich mal verschiedene/andere Leckerlies ausprobieren. Ich denke ich werde erst mal Käse benutzen. Denn eigentlich würde ich schon sagen das er sehr verfressen ist.

    Der Collie meiner Eltern war als Welpe einige Wochen bei mir zu besuch weil meine Mutter im Krankenhaus lag. Der war im Haus total ruhig hat absolut nirgendswo reingebissen, hat sich absolut nicht für die Katzen interessiert und so war er auch draußen an der Leine. Ist eigentlich sofort gut locker an der Leine gelaufen außer wenn er durch Angst stehen blieb oder weg wollte.


    Und mit meinem Merlin scheine ich hier tatsächlich 2 komplett andere Welten zu haben. So macht auch die Zusammenführung mit den Katzen kleinere Probleme. Mit beißen haben wir hier auch Probleme und ein lautes "Nein" reicht hier absolut nicht. Da war ich ja auch von meinem Sheltie verwöhnt den ich nur mit Stimme erzogen habe :relieved_face:


    Versteht mich nicht falsch ich finde es unglaublich toll das er so Charakterstark ist. Ich habe nur absolut keine Erfahrung mit solchen Energiebündeln und daher bin ich noch etwas unsicher wie genau ich mit ihm umgehen soll . Aber seine Aufgeschlossenheit und Selbstsicherheit liebe ich jetzt schon. Wird sicher ein ganz klasse Hund werden mit dem man auch Problemlos mal durch die Stadt schlendern kann.