Beiträge von fragola

    hallo wir sind wieder zuhause in der kälte :/

    also das war so am samstag, die tierärztin hat uns einen vorschlag gemacht und gefragt, ob es ok wäre wenn wir 5 € am tag bezahlen für die betreuung inkl. futter.... klar war ich das, das ist ja nicht viel.
    nachdem die TA mit ihrer assistentin telefoniert hatte und ihr freund auch einverstanden war, konnten wir ihn dort persönlich vorbei bringen :gut:

    sie wohnen in einem haus mitten im wald, das war gar nicht so einfach zu finden.

    am samstag morgen als wir aufgestanden sind hatte der arme pincho sein bett vollgemacht :sad2: er hatte durchfall... der arme kerl... beim TA hat er dann dagegen zwei spritzen bekommen. zwei hat sie mir dann noch mitgegeben für den nächsten morgen.

    habe soeben eine e-mail von pinchos pflegemama erhalten. es geht ihm gut, der durchfall ist auch weg. sie meint, dass es darmbakterien sein könnten, die er sich von den anderen tierheimhunden geholt haben könnte. er bekommt jetzt tabletten gegen die bakterien.

    sie wollen für ihn eine gehhilfe mit rädern bauen und gehen morgen extra dafür die baumärkte abklappern... die sind echt toll.... ich denke ich werde ihnen etwas mehr überweisen für diese tolle betreuung und das material für die gehhilfe bezahlen...

    wir wollten letze woche für pincho auch einen "rollstuhl" bauen, haben aber kein geeignetes material dafür gefunden... ist ja auch nicht so einfach in einem fremden land...

    am sonntag morgen früh sind wir dann um 06:00 losgefahren zum flughafen mit einer hundebox und einer kleinen hündin im gepäck. das arme tierchen war so lange unterwegs... um 16:00 konnten wir die kleine dann in zürich ihrem neuen frauchen übergeben, die war total happy und dankbar :smile: das war so schön....

    ich wusste gar nicht, dass man hunde versteuern muss bei der einreise, ist das in deutschland auch so? wir sind mit hundi durch die zollfreizone gefahren, da haben uns die zöllner aufgehalten. ich musste die box öffnen und die zöllnerin hat den ausweis kontrolliert und hundis chip gescannt... das neue frauchen ist dann in den zoll reingekommen und hat die steuer bezahlt und uns noch ein kleines dankeschön überreicht...

    na ja, jetzt sind wir wieder zuhause in der kalten schweiz... beim start in faro hab ich eine runde geheult.... ich muss immer heulen wenn der urlaub vorbei ist und ich wieder nachause muss.... aber diesmal war es doppelt schlimm... pincho zurücklassen zu müssen und wieder zurück in die kälte :|

    aber ich bin ja sooooo froh, dass wir die lieben pflegeeltern für pincho gefunden haben und er da so gut betreut wird. da haben wir echt viel glück gehabt.

    hallo, heute nur kurz, wir sind am koffer packen :sad2:

    also, pincho ist gut untergebracht, obwohl er nicht zur TA konnte. ihr freund war, wie sie sagte von dem vorschlag nicht gerade begeistert.

    jetzt ist pincho bei einer der tierartztassistentinnen und ihrem freund untergebracht. wir haben ihn selbst hinbringen können. die leute sind sehr sympathisch und haben noch andere arme hunde zur betreuung.

    pincho ist jetzt draussen in einer art zwinger mit einem teil überdacht. ich denke das ist besser für ihn, da hat er mehr bewegungsfreiheit als wie bei uns in der küche der ferienwohnung. und vor allem kann er da jederzeit sein geschäft erledigen.... und da ist meistens jemand zuhause, damit sie ihn regelmässig auf die beine stellen können....

    ich melde mich dann später von zuhause wieder...

    wir vermissen unser hundi jetzt schon so sehr :???:

    hallo ihr lieben

    heute waren wir mal wieder ein paar stunden ohne pincho unterwegs in portimão an einem wunderschönen strand. pincho bleibt schön brav alleine, ich hoffe das klappt dann auch, wenn er wieder gehen kann.

    letzte nacht war schon die zweite nacht, in der er nicht in sein bett gepinkelt hat. wir gehen jetzt kurz vor dem schlafen immer mit ihm ins wäldchen raus, damit er seine blase richtig entleeren kann...

    leider gibts noch keine lösung, die tierärztin hat ihren freund noch nicht gefragt, sie macht das heute abend. sie meinte, dass sie dann am morgen mit pincho üben kann und er das halt den tag durch machen kann, falls er damit einverstanden ist.....
    sie hat so viel um die ohren, was man da immer für traurige geschichten mit anhören kann/muss wenn man mit pincho in der therapie sitzt :-(
    heute hab ich gehört, dass ein mann angerufen hat und gefragt hat ob er sechs 3 wochen alte welpen vorbei bringen kann, sonst wird er sie töten (bullterrier, die zucht solcher rassen ist hier verboten). die TA ist manchmal fast am verzweifeln, weil sie immer wieder für solche situationen lösungen suchen muss... scheinbar haben nun touristen 3 welpen mitgenommen, sie zweifelt aber, ob die die armen hundis wirklich durchbringen werden.... wahrscheinlich nimmt sie jetzt die anderen drei zu sich.... hab noch andere sachen gehört, es ist echt zum ko... was da abgeht... die frau ist echt zu bewundern, was sie hier alles leistet...

    mit pincho waren wir am nachmittag wieder schwimmen. am strand hat er sich dann mit den vorderbeinen durch den sand geschleift und zwischen die büsche.... dort hat er dann ein dickes geschäft abgesetzt... dazu hat er sich ganz kurz ein kleines stückchen mit beiden beinen „hochgestemmt“... sonst setzt er seine hinterbeine leider immer noch nicht ein, ausser wenn er im wasser ist...

    ich bin ja soooo froh, dass mein freund das alles mitmacht. am anfang und zwischendurch war er schon mal etwas „säuerlich“... aber da hat er sich immer wieder von selber beruhigt... er hat sogar für sich eine neue haarbürste gekauft, damit er mit seiner pinchos fell bürsten kann...

    bin ja mal gespannt, wie es ist wenn wir pincho bei uns in der schweiz haben, er scheint ein kleines schlitzohr zu sein.... in der zeit, in der wir auf ihn warten müssen, kann ich mich schön vorzubereiten auf seine erziehung... er ist nämlich der erste hund den ich dann erziehen muss/darf.... astor war der hund meines freundes und ihn hat damals seine exfrau erzogen...

    ich werde mal sehen, dass ich eine gute hundeschule finden kann. kennt jemand von euch ein gutes, empfehlenswertes buch über hundeerziehung?

    meike, das mit dem tief in die augen schauen hab ich schon gemacht und versucht ihm in meinen gedanken mitzuteilen, dass er später zu uns nachkommen darf..... ich hoffe, dass das irgendwie funktioniert....

    hallo ihr lieben und vielen dank für alle gedrückten daumen und pfoten...

    danke eve, werds ihm ausrichten.

    meike, bei uns zuhause in der nähe ist eine tierärztin die macht akupunktur, hab mir schon überlegt, je nach dem wie es ihm bis dann geht, mit ihm dahin zu gehen....

    leider hat es nicht geklappt, die frau kann ihn nicht nehmen :-( am anfang war ich ziemlich traurig, aber irgendwie hab ich dann das gefühl bekommen, dass es wohl so sein soll.... die tierärztin war auch enttäuscht, dass es nicht klappt. sie hat gemeint, sie frage mal ihren freund ob er pincho für das stehen üben übernehmen könnte, da er im moment sowieso viel zuhause ist...
    sie hat mir vor ein paar tagen schon gesagt, dass sie ihn nehmen würde, wenn sie zeit hätte. aber da sie fast den ganzen tag in der praxis ist geht das nicht.... und ihn in der praxis behalten geht leider auch nicht, da da im moment hunde mit zwingerhusten untergebracht sind....

    jetzt ist unser bär wieder bei uns in der wohnung, da haben wir ihn noch zwei tage länger bei uns.... so langsam aber sicher brauch ich bald selber physiotherapie :???: ich hab das gefühl, dass meine arme schon 10 cm länger geworden sind.... und in den gelenken spür ich es auch langsam.... aber die zwei tage beiss ich da jetzt noch durch....

    heute waren wir wieder schwimmen, den linken hinterfuss setzt er schon schön ein wenn er im halbtiefen wasser läuft, der rechte kommt auch so gaaaanz langsam zum einsatz...

    auf der fahrt zum strand gabs heute (zum zweiten mal) eine stinkende überraschung und wir mussten einen notstop einlegen... zum glück haben wir eine gute ausrüstung im auto... klorollen, feuchtpapier und einkaufs-plastiktüten vom supermarkt... das tuch wird dann im meerwasser wieder gewaschen und an der sonne getrocknet...

    bevor wir den mietwagen abgeben, werden wir ihn wohl ein bisschen mit duftspray besprühen :D

    inzwischen haben wir herausgefunden warum er auf der terasse nicht pullern will... das macht er nur auf „naturboden“ heute hat er schon zum dritten mal am strand, fast an der selben stelle einen riesen wasserfall hingelegt.... heute morgen haben wir ihn auf den waldboden gesetzt, da gings auch ganz einfach... und am abend haben wir ihn in den garten gesetzt und da hat er gleich zwei geschäfte erledigt... ein voller erfolg...

    jetzt hoffen wir mal auf den freund der tierärztin.... ich denke, wenn man noch ein paar tage fleissig üben wird, kann er bald selber aufstehen.... abhauen kann er auf jeden fall schon mit zwei beinen... heute morgen hab ich mal einen kurzen moment nicht hingesehen, da war er schon verschwunden und fast ganz vorne auf der terasse bei den anderen hunden....

    hallo ihr lieben

    danke euch allen fürs mitfreuen und mitfiebern und die guten wünsche, wir freuen uns sehr darüber :-)

    am sonntag fliegen wir zurück :-(

    hoffentlich klappt es morgen mit der physiotherapeutin. auf der einen seite freut es mich sehr auf der anderen seite heisst das, dass wir uns für eine weile von unserem hundi verabschieden müssen :-( aber auf ein bis zwei tage mehr oder weniger kommt es ja nicht an, vor allem wenn es mit dieser guten lösung klappen wird. ich hoffe er leidet nicht zu sehr unter der trennung, denn inzwischen hängt er sehr an uns... wir können ihm die ganze situation ja leider nicht erklären...

    danke couchpotatoe das ist echt lieb von dir, mal sehen wie es bis januar aussieht mit einem flugpaten. apropos flugpaten, vielleicht nehmen wir am sonntag einen „flughund“ mit nach berlin. da wir keinen direktflug nach zürich haben sondern zwischenstopp in berlin machen..... hab mal meine flugdaten weitergebeben, mal sehen ob es noch klappt, dass ein hund zu seinen neuen besitzern fliegen kann....


    schokira, ich hoffe schon, dass ich mit der physiotherapeutin in kontakt bleiben kann, sonst auf jeden fall mit unserer vermieterin, sie nimmt ja pincho zu sich, sobald er wieder gehen kann...

    bienchen, wir wohnen in der nähe von lenzburg.

    heute waren wir nach der therapie wieder am strand... heute gabs auch zum ersten mal keine cortisonspritze mehr.

    da wir einige stunden früher am strand waren als sonst, war viel mehr wasser da und wir mussten uns zwischen die steine platzieren. aber pincho hat sich heute selber ein training ausgedacht....
    er hat auf der gegenüberliegenden flussseite zwei goldies entdeckt, die am speilen waren... da hat er sich vom sand selbständig ins wasser geschleppt und ist immer weiter raus gewatschelt und hat angefangen zu schwimmen, obwohl er kein wirklicher wasserfan ist.... sobald er aber keinen boden mehr unter den füssen hatte, hat er wieder gewendet und ist zu mir geschwommen.... aber er ist dann im halbtiefen selber auf die beine gestanden und hat zwischendurch wieder ein paar versuche gemacht loszuschwimmen und sogar sein linkes bein ein bisschen dabei eingesetzt... er braucht nur ein bisschen motivation, dann geht es viel besser :-)

    das ist der strand..... wir gehen immer an den fluss, der hinten am felsen eine biegung macht und ins meer mündet.... am badestrand vorne wo man das meer sehen kann, sind hunde verboten.... unten sieht man meinen freund mit pincho sitzen... er muss ihn da immer runter und wieder hochtragen.... pincho ist ein schwerer brocken, ca. 20 kg....

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    beim stehen üben

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    +/- 1 km von hier haben wir ihn gefunden

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo ihr lieben

    pegasis, danke dir :gut:

    schokira, ich denke auch, dass das schiksal ist, so wie alles zusammen passt....

    heute waren wir wieder im wasser mit ihm... im halbtiefen fängt er nun auch langsam an die hinterbeine etwas einzusetzen so gut wie es halt eben geht...

    stehen klappt jetzt auch schon etwas länger als gestern, und vor allem fängt er nun auch an das rechte bein zu belasten, was gestern noch nicht so recht geklappt hat....

    und ein anderes erfolgserlebnis haben wir heute auch gehabt.... am strand haben wir ihn in den sand gesetzt, da hat er sich mit den vorderbeinen ein stück vorwärts geschleppt, so dass die hinterbeine hinten raus "hingen". da hat er losgepinkelt wie ein weltmeister :2thumbs: es wollte nicht mehr aufhören... wir haben ihn gelobt ohne ende und uns gefreut wie kleine kinder, dass er nun auch selber pinkeln und richtig druck machen kann....

    wir haben ihn immer hingestellt und gestützt zum pinkeln, wahrscheinlich ist das noch zu viel für ihn, da er sich aufs stehen konzentrieren muss geht das mit dem pinkeln nicht auch noch zusätzlich.... mhhh, aber jetzt wissen wir dass es funktioniert :D

    heute gabs die letzte cortisonspritze. und die tierärztin hat mir einen vorschlag gemacht, den ich ganz toll finde... sie hat bedenken, dass unsere vermieterin genügend zeit aufbringen kann um pincho stündlich auf die beine zu stellen, und das braucht er, damit sich die muskeln nicht zu sehr zurückbilden und er möglichst schnell selber wieder auf die beine kommt....

    am donnerstag kommt eine frau in die praxis um hunde kastrieren zu lassen, die TA macht das immer kostenlos für sie. die frau ist physiotherapeutin für tiere. die TA fragt sie nun am DO ob sie pincho für die nächsten zwei bis drei wochen zu sich nehmen kann und ihn wieder aufbaut. und sie fragt sie auch, ob sie das für einen spezial preis machen kann, da sie ja mit der kastration der hunde auch keine kosten hat. eine hand wäscht sozusagen die andere.... ich hoffe dass das klappt und ich pincho am donnerstag der frau mitgeben kann... die TA meint, dass er es dort gut hat und das die bessere lösung wäre... das denke ich auch... das wär das beste, was ihm passieren könnte....

    der krankenbesuch wartet vor der tür

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da hat er sich selber hinplaziert

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo ihr lieben, es ist echt schön dass ihr euch so mit uns freut :smile:

    meike
    das ist ja verrückt, hab gleich hühnerhaut bekommen, als ich das bild von deiner luni gesehen hab :gut: wie alt ist sie denn?

    pincho ist so ca. 3-4 jährig, die beiden könnten glatt verwandte sein.

    leider hat unsere vermieterin nicht so viel zeit, da sie noch viel anderes um die ohren hat und die tierschutzhunde auch noch versorgen muss... hab mal das mädchen gefragt die auch noch hier ist.... so viel zeit wie wir haben die leider nicht.... aber nächste woche kommen noch tierschutzleute aus der schweiz, ich hoffe, dass sie diese ein bisschen einspannen können, moni unsere vermieterin meinte, dass sie sich wahrscheinlich gerne ein bisschen zeit nehmen würden....

    heute haben wir ihn am morgen mal für ein paar stunden alleine gelassen und sinnd in den zoo von lagos gefahren. am nachmittag haben wir ihn dann wieder geholt und sind wieder zwei stunden an den strand schwimmen gegangen.

    es gibt wieder einen kleinen fortschritt.... auf dem linken bein bleibt er jetzt einige sekunden stehen, ich muss ihn einfach auf der rechten seite "blockieren" damit er nicht umkippt..... wir sind dann vom strand direkt in die praxis zur therapie gefahren. die ärztin hat sich gefreut, dass wir ihn behalten wollen. sie meinte es sollte kein problem sein mit dem flug im januar. nach stuttgart fliegen immer flugpaten.... das ist so ca. 200 km pro weg zum fahren..... hab mir schon überlegt nach billigen flügen zu suchen um ihn selber zu holen.... aber das mit stuttgart ist einfacher und billiger...

    wir müssen ihn jetzt so viel wie möglich auf die beine stellen... was mir allerdings sorgen macht ist die blase.... er probiert zwar ein bisschen selber zu drücken, aber um sie ganz zu entleeren muss ich immer noch drücken....

    danke für die aufmunternden worte :smile: das stimmt, das wird bestimmt ein freudiges wiedersehen geben.

    keine ahnung was da an tierarztkosten auf uns zukommen werden, billig wird das sicher nicht, ich hoffe, dass sie uns ein bisschen entgegenkommen wird mit dem preis...

    es wird aber ziemlich sicher bis januar dauern, bis pincho in die schweiz kommen kann :sad2: denn im dezember sind wir zwei wochen weg und da können wir ihn nicht mitnehmen.... ich denke es wäre blöd wenn wir ihn dann nach kurzer zeit wieder zwei wochen jemand anderem überlassen müssten, dann ist es bestimmt besser, etwas länger zu warten.

    ja, er bleibt hier bei unserer vermieterin und viele andere hunde sind auch noch hier als gesellschaft für ihn...

    danke...

    wollte ja noch was schreiben......


    das mit den nachhause nehmen wird leider etwas dauern, die ärztin meint man muss ihn hier zuerst wieder zum gehen bringen und dann können wir ihn nachkommen lassen... ich könnte jetzt schon heulen :( wenn ich an unseren rückflug denke und den armen hund hier zurück lassen muss... ich hab dann ein schlechtes gewissen, weil ich annehme er bekommt das gefühl, dass wir ihn im stich lassen :| ich weiss, dass er hier gut betreut wird, aber es ist trozdem hart, ich weiss nicht ob er dann verstehen kann, warum wir plötzlich nicht mehr da sind.....

    vielen dank für's mitfreuen, daumendrücken und die guten genesungswünsche :ops:

    heute waren wir nach der therapie am strand mit pincho, damit er mal seinem bewegungsdrang ein bisschen nachgehen konnte und ein bisschen energie abbauen konnte....

    ein kleines bisschen fortschritte hat er wieder gemacht... wenn man ihn stützt und auf die beine stellt, stellt er jetzt den linken fuss hin und belastet ihn etwas... für einen kurzen moment musste ich ihn nur noch ganz wenig unterstützen :gut: aber das sind nur kurze augenblicke.... aber immerhin etwas... im wasser hab ich ihm auch die beine so hingestellt wie sie stehen müssen, da hat er immer ganz leicht mit dem po gewippt.... beim schwimmen konnte er sich ein bisschen auspowern... mein freund hat ihn immer ein stück rausgetragen und dann zu mir zurück schwimmen lassen...

    jetzt liegt er auf seiner decke und schläft....

    leider können wir ihn im moment nicht impfen lassen, weil er cortison kriegt.... das ist etwas blöd, weil wir ja jeden tag in die praxis fahren und da hunde ein und ausgehen mit allen möglichen krankheiten.... aber die ärztin ist vorsichtig und nimmt die mit den ansteckenden krankeiten zuletzt, die müssen draussen mit dem hund im auto warten...

    die liegeposition hat sich schon verändert und er ist etwas lockerer geworden.....

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wassertherapie

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ausruhen im sand

    Externer Inhalt i91.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.