:/ das tut mir leid, die arme maus... gute besserung von uns an püppi
Externer Inhalt
cosgan.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
:/ das tut mir leid, die arme maus... gute besserung von uns an püppi
ZitatToll wäre ja, wenn man sowas mal irgendwo ausprobieren könnte...
Fehlstellungen vor.
ja, das wäre cool, denn wenn man was passendes finden würde, wär das mit sicherheit nicht billig
hab mal wieder ein paar fotos geknipst
pinchos fans, die kommen immer über die wiese gerannt, wenn sie uns sehen
pincho geniesst die sonne
im wald hab ich einen wilden wolf gesehen, leider war er zu schnell und das foto wurde nicht scharf
der wolf vor dem sprung
hallo ati
tut mir leid, was ihr mit dem armen aaron durchmachen musstet. zum glück gehts ihm wieder besser wir drücken weiterhin daumen und pfoten für ihn.
das problem ist, dass die meisten TA von sich aus nicht wirklich brauchbare vorschläge bringen, wenn man sie nicht konkret auf etwas anspricht das ist ziemlich mühsam. und ich selber hab ja keine ahnung wie viel zeit so ein muskelaufbau braucht und wie lange man ohne bedenken zuwarten kann, solange es immer besser wird.
hier ein video vom sonntag, an der leine läuft pincho wesentlich stabiler, wenn er sich nicht gerade schüttelt
ps: die leinenführung ist nur so komisch, weil ich am filmen bin
liebe grüsse und gute besserung an aaron
Zitat
Absagen! Es ist ein Familienurlaub und der Hund gehört zur Familie. Wenn irgendwer einen Teil meiner Familie nicht akzeptiert, dann fühle ich mich auch nicht willkommen. Was soll ich also da?
nur blöd ist es halt wegen deiner oma, die kann ja nichts dafür echt blöd die situation :|
danke patrick
ich hoffe auch, dass pincho weiterhin viel fortschritte macht, damit er in absehbarer zeit möglichst wieder fast/ganz normal laufen kann.
hab ihn leider nicht gut zum knipsen erwischt mit dem camiro weil ichs versucht hab als er frei im garten rumlief... werde aber dran bleiben und die bilder hier posten sobald ich was brauchbares knipsen konnte.
danke Kiribaer
stimmt patrick, da hab ich mir auch schon gedanken darüber gemacht, dass die fehlhaltung für seine gelenke und seine gesundheit nicht gut ist
in den zwei monaten die er jetzt hier ist, hat sich seine gangart schon ziemlich verbessert, wenn auch nur langsam. gestern hab ich die nachbarin getroffen und sie meinte auch, dass er schon viel besser läuft als am anfang.
da ist er viel öfter gestolpert und mit den hinterbeinen immer wieder aus dem takt geraten das passiert jetzt nur noch verhältnismässig selten. vor allem wenn er sich während dem laufen schüttelt.
das video ist auch nicht gerade ein "musterbeispiel".
da wo ich das video gemacht hab war er ohne leine unterwegs, da gehen wir nur 1-2 mal die woche hin, da er dann ohne leine meistens voll abdreht und die böschung zum fluss runter und rauf rennt als würde er von einem vespenschwarm verfolgt
dann kommt es noch auf seine tagesverfassung an. an vielen tagen geht es sehr gut, wie heute und gestern.... auf unserer lieblingsstrecke (fast nur gras) ist er gestern nur ein einziges mal und heute gar nicht gestolpert. wir waren ca. eine halbe stunde mit einem schönen tempo unterwegs. dann gibt es plötzlich wieder phasen wo er schlechter läuft
im moment bekommt er ja noch die tablettenkur gegen entzündungen, evt. bringt das was. die tierärztin in der tierklinik hat gemeint wir sollen mal noch eine weile abwarten, solange er noch verbesserungen macht und sonst können wir wieder kontakt aufnehmen um zu besprechen, was wir noch machen können.... evt. physiotherapie.... die andere tierärztin die akupunktur gemacht hat (im moment machen wir eine pause), macht demnächst einen kurs bei einer amerikanischen physiotherapeutin. sie wird sich dann erkundigen welche massagen für pincho förderlich sein könnten, damit wir das mal ausprobieren können.
meike
die gedanken hab ich mir auch schon gemacht, aber ich denke dass es wahrscheinlich nicht förderlich für den muskelaufbau ist, wenn die muskeln "entlastet" würden... ich weiss es nicht, aber nach meinem gefühl bilden sich die muskeln wohl eher zurück, wenn sie nicht "gebraucht" werden.
heute ist mit der post das neue camiro-geschirr gekommen
:| wir drücken hier auch alle daumen und pfoten, und hoffen mit dir, dass es pepper bald wieder besser geht
ja, schön sieht es nicht aus, aber ich hab mich irgendwie daran gewöhnt, vor allem weil er ja ganz gelähmt war und wir ihn im oktober immer tragen mussten. so gesehen läuft er eigentlich ziemlich gut
wenn er an der leine läuft, ist es nicht so schlimm. da läuft er die meiste zeit ohne zu stolpern, einfach etwas wackelig.
es scheint ihn wirklich nicht zu stören, nur manchmal hab ich einfach angst, dass er sich verletzen könnte. am linken beingelenk hat er eine wunde, die deshalb nicht verheilen will auf der rechten seite hatte er auch eine wunde als ich ihn in portugal geholt hatte, aber die ist ziemlich schnell verheilt.
ZitatDas klingt ja schon wirklich positiv
![]()
Es ist so schön das der "kleine Mann" Euch gefunden hat.
nicht nur für ihn, für uns auch
hab heute pincho gefilmt. da kann man sehen wie er so läuft und man sieht auch dass es ihm scheinbar nicht bewusst ist, dass seine hinterbeine nicht ganz so "funktionstüchtig" sind wie sie sollten
ich hoffe es ruckelt nicht so
Pincho-News
heute nachmittag war ich mit pincho in der tierklinik.
vor ostern hab ich meinen freund mit pincho in die klinik geschickt um ein grosses blutbild zu machen. gestern hat die TA angerufen wegen den ergebnissen und hat gemeint, dass sie pinchos haut gerne anschauen möchte wegen der leishmaniose.
alles ist in ordnung, leber, niere, herz und was sonst noch alles getestet wurde. auch der babesiosetest war negativ und was mich am meisten freut, dass der herzwurmtest negativ ist.
das einzige was positiv war, sind die leishmaniosetiter, aber das war ja schon im voraus klar.
die TA hat pinchos haut kontrolliert, die lympfdrüsen abgetastet und das herz abgehört. er hat gottseidank keine aktive leishmaniose.
das allopurinol können wir jetzt von 2 tabletten am tag reduzieren auf 1 ½ tabletten. in einem halben jahr machen wir dann wieder ein blutbild, wenn alles i.o. ist können wir vielleicht die allopurinol-dosis wieder etwas reduzieren und müssen dann wahrscheinlich nur noch 1x pro jahr ein grosses blutbild machen lassen.
die TA hat sich über pincho sehr gefreut und gemeint, du bist also der „berühmte“ pincho
wegen seinen hinterbeinen hat sie gemeint, könnte man ein RMI machen, da man im röntgen nichts sehen würde, falls was an den knorbeln oder im knochenmark wäre. aber da sich sein gang immer noch verbessert und das ganze sehr teuer wäre machen wir das vorerst mal nicht. ich habe tabletten für eine 8-tägige kur gegen entzündungen der gelenke bekommen, es ist möglich, dass sich dadurch noch etwas verbessern könnte.
dieser teddy hat vor ein paar tagen das zeitliche gesegnet