Externer Inhalt
cosgan.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich drück euch die daumen, dass es ein happy-end gibt und katerchen bei euch einziehen kann
ich denke sie wird auch abnehmen, wenn sie die für ihr gewicht normale ration pro tag bekommt. wenn sie all den anderen kram nicht mehr gefüttert bekommt ist die menge die sie frisst ja schon reduziert
ich kenne das leider, ich streite mit meinem freund auch immer wieder, weil er dem hund aus falschem mittleid immer wieder was vom "menschenfutter" abgeben will. jetzt wo er ein paar tage weg war, oder hundi in unserem urlaub ein paar tage bei der nachbarin war, hat er in kürzerster zeit wieder sichtbar abgenommen. bei uns ist es zwar nicht soooo schlimm, aber trotzdem
ZitatHallo Fragola, da hat Pincho ja wirklich Gück gehabt dich zu treffen.
Sherry kommt aus Beja. Die Perrera wird geschlossen und es sollten alle Hunde getötet werden. Es wurde ein großer Rundruf gestartet. Nun haben alle Hunde eine Pflegestelle oder einen Endplatz gefunden. Solange die Tierschützer die Hunde versorgen, dürfen sie bis zu ihrer Ausreise in der Perrera bleiben.
nicht nur pincho hat glück gehabt, so wie es aussieht auch die hunde aus dieser perrera
bin auch schon ganz gespannt auf deinen neuen schützling
schön zu lesen, dass es deiner maus wieder besser geht, ich freu mich mit dir
ich kann dich verstehen, dass du ganz aufgeregt bist.
das mit pincho ist eine längere geschichte. wenn du in meiner signatur auf den link klickst kannst du alles nachlesen.
kurz: wir haben ihn im oktober 09 am strassenrand (zwischen lagos und aljezur) aufgelesen nachdem er wahrscheinlich von einem auto angefahren wurde. er war gelähmt.... wir sind mit ihm zur tierärztin gefahren, haben ihn 10 tage, den rest unseres urlaubs, gepflegt. dann kam er in portugal für 4 monate in eine pflegefamile. er hatte herzwürmer, babesiose und ist leishmaniose positiv. im februar bin ich dann für 4 tage nach portugal geflogen um ihn zu uns in die schweiz zu holen.
heute läuft er wieder mehr oder weniger gut. in den 4 monaten in portugal wurde pincho gegen leishmaniose, herzwürmer und babesiose behandelt. herzwurm- und babesiosetest im april waren negativ. der leishmaniosetest war leider immer noch positiv. deshalb bekommt er täglich allopurinol.
von wo aus portugal kommt sherry?
hallo janat
das freut mich für dich und sherry
unser pincho kommt auch aus portugal
ich drück dir die daumen, dass die wartezeit schnell vorüber geht
ja ati, das ist unser garten. eigentlich hat mein freund das schwimmbecken gekauft, damit pincho schwimmen soll. im moment bei dieser wärme haben sich die menschen das ding unter den nagel gerissen... das riesen ding war ganz billig, wir haben es zum halben preis bekommen.
heute waren wir bei der tierärztin, die osteotherapie bei pferden und hunden macht.
die hat sich richtig viel zeit genommen, 1.25 h waren wir da
er hat verspannungen im schulterbereich, da er wegen den geschwächten hinterbeinen vorne viel mehr belastet als ein gesunder hund (hat ati an hand von pincho-bildern auch schon bemerkt
die TA meint, dass er bei dem unfall nicht nur hinten verletzt wurde, sondern im vorderen bereich eine spastische lähmung hatte. darum hat er ja auch die vorderbeine so steif ausgestreckt, nachdem wir ihn damals in der ferienwohnung nach dem unfall auf eine decke gelegt hatten... er war ganz steif, der arme.... das ist irgendwie noch nicht ganz gelöst, daher die verspannungen im schulterbereich.
die TA konnte kaum glauben, dass pincho hinten vollständig gelähmt war. sie meint, unter diesen umständen läuft er sehr gut. sie denkt, dass es noch viel besser werden wird, es aber einfach viel zeit und geduld braucht.
sie hat vorgeschlagen pincho für eine gewisse zeit wieder vitamin b für die nerven zu geben. und wir können selbst seine rückenmuskulatur massieren oder auch nur leichten druck mit der hand ausüben, wenn er auf dem boden oder im körbchen liegt, damit er lernt sich wieder richtig selber wahrzunehmen. und ihm leckerchen so zu geben, dass er mit seinem kopf seitlich nach hinten sehen muss, da diese bewegung auch die spannungen löst.
sie hat sooo viel erzählt, mir fällt im moment gar nicht mehr alles ein. sie hatte selber drei steife finger und kein gefühl mehr darin. die ärzte wollten ihr deshalb im ellenbogen einen nerv durchtrennen. das wollte sie aber nicht, da sie ja so keine tiere und vor allem keine pferde mehr hätte behandeln können. die ärzte haben ihr geraten, die hand zu schonen. sie hatte drei wochen zeit sich zu entscheiden wegen der op. da hat sie angefangen zu überlegen und hat dann gegen die empfehlungen der ärzte mit einem knetball immer und immer wieder die finger trainiert und vitamin B eingenommen. nach kurzer zeit wurde es langsam wieder besser, das gefühl in den fingern kam langsam zurück und heute ist alles wieder so wie vorher vollständig beweglich.
sie wird noch über die bücher gehen und für pincho etwas homöopathisches zusammenstellen um seine genesung zu unterstützen. wir sind so verblieben, dass wir immer wieder kontakt aufnehmen um zu berichten wie es pincho geht, damit sie dementsprechend entscheiden kann wie es weiter gehen soll mit der behandlung.
wir waren echt zufrieden, als wir mit pincho die praxis verlassen hatten. so viel zeit hat sich noch niemand für ihn genommen (wie es eigentlich sein sollte).
bevor wir gegangen sind ist das frauchen vom nächsten patient reingekommen, den hat sie aber draussen im auto gelassen. sie hat uns noch vorgewarnt, dass wir nicht erschrecken sollen, weil ihr auto wahrscheinlich hüpfen würde. als wir raus kamen wussten wir auch gleich warum. da sass eine rieeeesige deutsche dogge
nachdem wir pincho in unser auto gesetzt hatten, sind wir nochmals rüber zu der frau und der dogge, die inzwischen über die rampe ausgestiegen war. ein wunderschöner, riesengrosser rüde mit einem rotbraun-schwarz getigerten fell. das „tierchen“ wiegt 77 kg.
so versucht herrchen pincho „platz“ beizubringen
die kleine ist ja süss