Beiträge von Schlaemmchen

    Das Thema Konserve finde ich spannend.

    Meine sehr ängstliche Hündin reagierte zB auf Fliegen und Knaller (jeweils gut vorbereitet) aus, wie du sagst, der "Konserve" kaum.

    Grundsätzlich ist sie aber ein mega "Fernsehgeiler" Hund. Sobald da nur ein Bild von einem Tier erscheint, klebt sie am Bildschirm.

    Ich kann das irgendwie schlecht einschätzen. Ich dachte, durch diesen Splean könnten wir vllt auch an ihren Ängsten arbeiten, aber denkste. Ihre selektive Wahrnehmung funktioniert da prächtig...

    ich lese schon eine Weile interessiert mit und finde es Mal wieder superspannend... Vor allem San94s Liste - die würde und könnte ich einfach beinahe 1zu1 umdrehen:face_with_monocle:

    Ich würde solche Sachen von den gängigen Herstellern wir Doktor Bark, Kleinmetall usw. kaufen. Wer billig kauft, kauft doppelt.

    Den Kompromiss Versuche ich grade zu finden. Die Bridge von Kleinmetall scheint aber genau das zu bieten, was ich suche - Verlängerung+ ein wenig Rückbank Schoner, preislich voll in Ordnung. Ich hab auf den ersten Blick nur Produkte ab 250 Euro gefunden, das finde ich schon ganz schön happig :/

    Zucchini merci, schaue direkt Mal :)

    Wir haben die Kleinmetall Bridge, so kannst du noch den Raum hinter den Sitzen nutzen. (warum vergeuden?)

    Ich hab sie vor Jahren günstig bei Zooplus gekauft.

    Die ist unglaublich solide und haltbar.

    Darüber kannst du noch eine andere Autodecke hängen oder einfach Körbchen, Decken, Felle etc. drauflegen.

    Wichtig - Hunde mit gutem Geschirr anschnallen. ;)

    Jaaaa das ist eher der Preisrahmen, den ich mir vorgestellt habe :) Danke! Leider scheint die auf den ersten Blick nirgendwo mehr vorrätig zu sein... ich schau nochmal weiter.


    *Angeschnallt wird selbstverständlich, da müssen wir gar nicht drüber reden :) :smiling_face_with_sunglasses:

    Ihr Lieben :)

    es ist soweit - mit über 30 legen wir uns unser erstes Auto zu ;)

    Die Hunde sollen (müssen) dabei auf dem Rücksitz Platz finden. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Verlängerung des Rücksitzes plus eines Schutzes, habe allerdings Fragen.

    Ich hoffe, ich darf mal Links zu Beispiel-Amaz*n Produkten teilen.

    Wir suchen auf jeden Fall eine Art Rücksitz-Brücke/-Verlängerung:

    oder

    (gibts auch extra für Hunde, aber wenn aufblasbar, müsste ja sowieso eine schützende Decke drauf (wobei Decke sowieso drauf kommt)

    Gleichzeitig suchen wir auch so eine Art Rücksitzbezug/Schoner:

    IDEALERWEISE hätte ich aber gerne ein Produkt, das Rücksitzbezug mit verstärktem Boden ist - damit ich mir quasi die Rücksitzbrücke sparen kann. Ja, auch das gibt es:

    - allerdings, wie ich finde, schweineteuer :/

    Habt ihr evtl Tipps für eine kostengünstigere Lösung?

    Kennt ihr einen Rücksitzschoner, der im gleichen Zuge stabil die Rückbank verlängert, um mehr Liegefläche zu schaffen?

    (Und habt ihr auch schon eine Top Ten Liste der in die Produktbilder fotogeshoppten Hunde angefertigt? :grinning_face_with_smiling_eyes: )

    Kofferraum ist keine Option und solche Einzel-Boxen für den Kofferraum auch nicht, die beiden kuscheln sich immer zum Haufen.

    Wieso?

    Zahnschmerzen sind doch mit die schlimmsten Schmerzen.

    Er hatte bisher keine merklichen Schmerzen. Kaut Snacks und TroFu, keine Wackelzähne, keine Entzündungen.

    Aber ziemlich viel Zahnstein. Und Mundschnüffel. Das hätte ich früher angehen müssen. Das habe ich leider lange ignoriert und bei Tierarzt-Kontrollen hat auch keiner darauf hingewiesen :(

    "Was hast du erwartet? In der Beschreibung steht doch, lass mich nicht unbeaufsichtigt mit dem Spielzeug."

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Oh man :( Zwingerhusten wäre ja doch nochmal ne andere Schippe als eine leichte Erkältung. Aber die Symptome könnten ja passen. Vielleicht war die Maulbewegung auch durch Kehlkopf-Schmerzen verursacht..?

    Gestern tagsüber empfand ich es als besser. Er schien etwas entspannter, schlief zwar immer noch nicht so viel wie sonst, aber lies sich ablenken durch kleine Spielereien und kuscheln und lag auch einfach ruhig da. Heute Nacht allerdings war das wieder verflogen. Er fienzte wieder, tappste unruhig durch die Wohnung, war kurz im Garten zum Pipi machen, fienzte und tappste dann weiter.. der Schlaf war bei uns beiden spärlich heute Nacht :/ im Garten hat er sich auch seltsam benommen, als ob der Boden Feuer wäre. Ich hab ihm zwar geleuchtet, aber entweder wollte er sich die Pfoten im Gras nicht nass machen, oder es war irgendetwas, vielleicht aufgrund der Dunkelheit.

    Zusätzlich fing Lämmchen gestern an zu schmatzen und hat mitunter etwas stärker geatmet :( ich weiß nicht, ob ich da superempflindlich bin, aber seit gestern Abend bekommen jetzt beide Hunde Antibiotika und Hustensaft.

    Bitte versteht das nicht falsch - ich bin niemand, die immer sofort jedes Schmatzen mit Antibiotika behandelt, aber Lämmchen bekommt einfach ihre Immunblocker und da bin ich nicht bereit, irgendein Risiko einzugehen. Ich will das um Keim ersticken, statt bei einem Immunsupprensierten Hund eine Lungenentzündung o.ä. heraufzuschwören. Ihr Körper kann sich einfach in keinster Weise wehren.