Beiträge von Schlaemmchen

    Wäre es denn eine Option einen Bereich des Gartens abzutrennen (vielleicht durch einen leichten Staketenzaun) und dort naturnah und insektenfreundlich zu bepflanzen, währen

    Das ist eher ein "Zukunftswunsch" (also die reine "Stichprevention")

    Zweimal hat es sie in den letzten Jahren schon erwischt, deshalb ist nicht nur die reine Allergie das Problem, sondern auch ihre Angst vor dem Geräusch. Da reicht eine dicke Mücke oder eine Hummel, die sie durchs Fenster hört, und schon nimmt sie Reißaus :pleading_face:

    Das Mäuschen hat nicht unbedingt die reißfestesten Nerven. Und der Garten soll ja auch ihre Wohlfühlzone sein.

    Im Laufe des Frühlings/Sommers wird es dann auch besser und wir üben, keine Panik zu bekommen, aber die ersten Summgeräusche des Jahres haben sie mitunter auch schon in den Keller getrieben.

    Das gehört aber eher in den "Angst"Hundethread, da hatte ich letztes Jahr schon einige Tipps bekommen :hugging_face:

    Hallo zusammen

    ich hab mal eine .. recht ungewöhnliche Frage.

    Obwohl ich supergerne einen bienen-/insekten-freundlichen Garten haben würde, kann und "will" ich nicht. Hund ist nämlich hochallergisch und schwillt bei einem Stich an wie ein Wasserballon. Deshalb findet sie summende Mitbewohner:innen auch eher so semi.

    Jetzt haben wir unser Eigenheim, einen riesigen Garten, der gestaltet werden will... und nunja. Ich glaube, bunt geht nicht, wenn ich Bienen/Hummeln nicht konkret einladen will, oder? Gibt es Pflanzen, die nicht so einladend sind? Habt ihr Ideen, wie ich den Garten "hundefreundlich", also ohne viel Gesumme, aber trotzdem hübsch und nützlich gestalten könnte? Irgendwie erscheint mir das so weltfremd und kaum möglich umsetzbar und tut mir auch leid, aber eventuell habt ihr ja Ideen :face_with_rolling_eyes: :weary_face:

    Ne Kräuterschnecke ist trotzdem in Planung, eingepferchten Bambus soll es geben, Rucola und Beerensträucher und ein Erdbeerbeet. Aber es ist so viel Garten da, der nicht nur mit Büschen und Sträuchern gesäumt sein soll :/

    Ja, dann frisst er es. Es wäre auch kein Problem, das Futter immer zu pimpen, aber ich möchte es nicht mit „mäkelig“ abtun, falls doch etwas anderes dahintersteckt. Ich will ihm auch das Futter nicht reinzwingen, wenn er es eigentlich nicht mag. Er soll sein Futter doch gerne mögen :smile:

    Aspekt 1: Hast du natürlich total Recht!

    Aspekt 2: Ich hasse zB auch Bananen, aber wenn ich sie im Smoothie nicht mehr schmecke, schmeckts trotzdem gut :smirking_face:

    Mein Rüde war oft mäkelig. Besonders, wenn er alleine gefressen hat, weil Madame im Urlaub oder so war.

    Hast du Mal versucht, was richtig geiles reinzumischen? Gemüsepampe, Banane oder einen Löffel Nassfutter oder so? So haben wir die meiste Mäkelzeit gut überstanden 🙃 ist dann quasi Abwechslung, aber das Grundfutter, das er gut vertragen hat, blieb gleich.

    lucachesta Wir könnten einen eigenen Thread aufmachen und unsere Bilder gegenseitig nachstellen! :rolling_on_the_floor_laughing: :smirking_face:

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Yoga können wir ... auch? :shushing_face:

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Und Lämmchen so:

    "JAAAAAAAA MAN! MACH DAS NACH, MACH MIR DIESEN RATTENBLICK ERSTMAL NACH!"

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Hm, bei Frauchen sah das Yoga irgendwie anders aus (leider schlechte Bildqualität)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Etwas OT Schlaemmchen

    Meine Baileys könnte mit deinem Lämmchen verwandt sein😂die sehen sich schon ähnlich, oder?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    OT

    lucachesta OK wow. Wie heimliche Geschwister :face_with_monocle: Lämmchens Fell war die ersten drei Jahre auch noch ähnlich "ordentlich", der Wischmopp kam erst dieses Jahr durch. Aber in ihrem acht-Rassen-Mix ist viel drin, BC aber nicht. Trotzdem.... Hmmmmm. Sehr hübschen Hund hast du da :beaming_face_with_smiling_eyes: :smiling_face_with_hearts:

    "Äääääh ernsthaft?!1!1"

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">


    "Nagut NICHT WEGMACHEN DOCH NICHT WEGMACHEN ist schon ganz geil :woozy_face: "

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ja. Also in diesem Moment ein eindeutiges & rationales "Ja, du hast Recht".

    Aaaaber: in dem Moment, in dem ich aufgebraucht bin, mich um den Hund, um den es geht, sorge, und viele über seinen Verbleib sprechen - kann ich das posten im Thema auch durchaus nachvollziehen.

    Also meinen Senior hätte ich jedem mitgeben können. Mit Freunden/engen Bekannten durfte er auch ne Woche Floßurlaub machen, weil ich wusste, er mag es und kommt super damit klar. Sofern (Sach)-Verstand da ist also: ja! Why Not? Wenn es Mensch und Hund gut geht, lasse ich gern zeitweise los.

    Meine sehr ängstliche Maus, mit Macken und Allergien: hatten wir erst letzte Woche das Gespräch. Jemand hat sich angeboten, sie zu Sitten, ein sehr enger Freund, der sie auch schon sehr lange kennt, aber absolut keine Hunderfahrung - aber im Grunde ist er nur Spielzeug für sie. Sorry, bro. Sie darf bislang nur zu einem Pärchen (meine besten Freunde) + einer Person, der ich vertraue und die Hundeerfahrung hat. Dann darf sie gern in den Urlaub, mit zum Campen oder zum Wandertag im Wald. Aber nur bei diesen dreien.

    Ich schließe mich also der Fraktion "kommt ganz auf den Hund an" an 乁( •_• )ㄏ