Wäre es denn eine Option einen Bereich des Gartens abzutrennen (vielleicht durch einen leichten Staketenzaun) und dort naturnah und insektenfreundlich zu bepflanzen, währen
Das ist eher ein "Zukunftswunsch" (also die reine "Stichprevention")
Zweimal hat es sie in den letzten Jahren schon erwischt, deshalb ist nicht nur die reine Allergie das Problem, sondern auch ihre Angst vor dem Geräusch. Da reicht eine dicke Mücke oder eine Hummel, die sie durchs Fenster hört, und schon nimmt sie Reißaus
Das Mäuschen hat nicht unbedingt die reißfestesten Nerven. Und der Garten soll ja auch ihre Wohlfühlzone sein.
Im Laufe des Frühlings/Sommers wird es dann auch besser und wir üben, keine Panik zu bekommen, aber die ersten Summgeräusche des Jahres haben sie mitunter auch schon in den Keller getrieben.
Das gehört aber eher in den "Angst"Hundethread, da hatte ich letztes Jahr schon einige Tipps bekommen