Beiträge von Schlaemmchen

    Hier überlebt kein Kuscheltier lange.

    Aber der Kong Wobbel hat bisher glaube ich am längsten gehalten (und auch keine Ohren oder Augen, die abgerupft werden können, die Arme sind bei uns lange dran geblieben)

    ja vielleicht Probier ich diese hier mal von Kong aber im XL dann ist es ein bisschen wie dieser Riesen Dino den sie seit sie klein war hatte. Der Vorteil ist die haben ja auch keine Füllung dann kann sie zumindest nichts aufessen. Der Nachteil ist halt das die jetzt nicht wirklich weich sind so als Kuscheltier… ich seh schon schwierig!

    https://www.medpets.de/kong-wubba-fri…e8cc83de9ea42dd

    Die Krake hat auch keine Öhrchen :nerd_face:

    Sieh's doch mal so:

    Die Ärmchen unten sind ja auch weich, da kann man den Kopf draufkuscheln, und oben ist halt geiler Ball drin, auf dem Rumgelutscht werden kann :drooling_face:

    Puuuuh, hier klink ich mich ein, falls doch jemand etwas Gutes hat :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier überlebt kein Kuscheltier lange.

    Aber der Kong Wobbel hat bisher glaube ich am längsten gehalten (und auch keine Ohren oder Augen, die abgerupft werden können, die Arme sind bei uns lange dran geblieben)

    Ich bin da bei Wurli.

    Wenn meine wirklich Panik hat, rennt sie auch weg. Ist glücklicherweise erst einmal auf "Langstrecke" passiert. Da war es der erste Rolladen ihres Lebens. (Stromzaun haben wir aber auch schon durch).

    Ich hab mich anfangs ähnlich gefühlt wie du - warum kommt sie nicht zu mir, vertraut sie mir nicht...? - aber im Endeffekt kann ich die Aussage "blinde Panik ist blinde Panik" absolut unterstreichen. In allen Situationen, in denen sie noch halbwegs bei Verstand ist oder sich "nur" kurz erschreckt, kommt sie zu mir zurück.

    Verstehe ich dich richtig, dass sie dann danach in anderen, weniger schlimmen Situationen zu dir gekommen ist?

    Ja, genau. =)

    Es war wirklich nur einmal in schlimmer Panik, dass sie zwei Straßen weiter gerannt ist.

    Du sagst ja selbst: in anderen Situationen funktioniert die Kommunikation bzw du kannst zurückrufen. Bindungstraining schadet grundsätzlich nie und ist superwichtig! Ich will nur sagen, denke nicht, dass dein Hund grundsätzlich kein Vertrauen zu dir hat, nur weil er in einer wirklich schlimmen Situation die Flucht ergriffen hat.

    Spoiler anzeigen

    und vor so was habe ich wahnsinnige Angst :pleading_face: wenn sie einmal drinhängen, und sich verwursteln.. ich hab mal einen Hund in der Tierklinik gesehen, der (zumindest wirkte es so) in Stacheldraht hängen geblieben war..

    Wir üben einfach weiterhin fleißig "rechts rüber" und "linke Seite" und auf dem Weg bleiben. Und ich schaue mir die Zaun-Kommandos für den Notfall nochmal genau an.

    OT-Frage

    Da hier aber schon so viele Tipps zu Zaun-Kommandos kommen. Wir sind ja jetzt mit dem Hund aufs Dorf gezogen. Und gefühlt sind ÜBERALL Stacheldrahtzäune.

    Hier hilft wohl nur Kommando oder Leine, oder hat noch jemand eine Idee? Oder wie macht ihr das mit Stacheldrahtzäunen? Das ist mir echt zu heikel, und ich will unabsichtlichen Kontakt unbedingt vermeiden...

    Deshalb sind wir gerade auch am grübeln, ob Ruffi auch bei ihr weggerannt wäre oder zu ihr gekommen wäre.. Und wie ich jetzt in Zukunft mit ihr umgehen soll. Anleinen ja nein? usw..

    Blinde Panik ist halt das - blind. Wenn ich um mein Leben fürchte, verstecke ich mich nicht hinter meinem Mann, sondern renne weg.

    Mein alter Chow und ich waren ein Herz und eine Seele, aber als der auch mal an einen Stromzaun gekommen ist (halb verborgen unter hohem Gras und ohne Pfosten, ganz mies), wollte der auch einfach nur weg. Ich würde da gar nicht so viel reinlesen. :tropf:

    JD44

    Ich bin da bei Wurli.

    Wenn meine wirklich Panik hat, rennt sie auch weg. Ist glücklicherweise erst einmal auf "Langstrecke" passiert. Da war es der erste Rolladen ihres Lebens. (Stromzaun haben wir aber auch schon durch).

    Ich hab mich anfangs ähnlich gefühlt wie du - warum kommt sie nicht zu mir, vertraut sie mir nicht...? - aber im Endeffekt kann ich die Aussage "blinde Panik ist blinde Panik" absolut unterstreichen. In allen Situationen, in denen sie noch halbwegs bei Verstand ist oder sich "nur" kurz erschreckt, kommt sie zu mir zurück.

    Okay, das klingt wieder kompliziert :tropf:

    Keine Ahnung, wie der Boden da ist. Da in der Ecke standen Jahrelang die Kaninchen und die Überreste sind auch nicht weit entfernt verbuddelt. Außerdem pinkelt Hundi da überall hin, weshalb das Gras dort immer explodiert nach jedem Regen. Die Nachbarn sind dezent neidisch deswegen xD

    Muss ich mich mal einlesen, gibt da bestimmt Test Kits für bei Obi oder so =)

    Das Gras explodiert? :thinking_face:

    Wo mein Dicker hingepinkelt hat, ist die Erde verdorrt und die Pflanzen sind gestorben....

    Lämmchen wir hat haben alles überstanden und ist sind gut durchgekommen :upside_down_face:

    Nach 25 Jahren Rüden ist die erste Hündin auch nach 4 1/2 Jahren echt noch ein Erlebnis.

    Ich probiere mal, den Anti-Schling-Napf weiterhin wegzulassen (während der Läufigkeit braucht sie den nicht - sie isst zwar auf, aber mit wesentlich weniger Appetit).

    Diesmal war es echt ein Auf und Ab der Gefühle. Die letzte Läufigkeit kam nämlich nicht (auch nicht still), weil sie zu dieser Zeit so viele Medikamente bekommen hat. Ich hab echt das Gefühl, die Hormone kamen diesmal deshalb doppelt :dizzy_face:

    Experten -Wissen gefragt, nochmal Tomaten ;)

    Lass ich die bis Mitte Mai in den Töpfchen oder gönne ich ihnen lieber nochmal eine Nummer größer? :face_with_monocle:

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">