Ich finde es auch immer faszinierend, wieviel Müll vor manchen Häusern steht. Hier auf dem Dorf weiss ich ja, wieviele Menschen da so im Haus wohnen. Obwohl ich eigentlich gar nicht bewusst beim Einkaufen auf Müllvermeidung schaue, scheint unser Einkaufverhalten da irgendwie anders zu sein. Restmüll haben wir (2 Personen, ein Hund) pro Woche keine 20 Liter, gelber Sack wird im Schnitt alle 2 Wochen einer voll, Biotonne weiss ich nicht, weil wir Tonne und Kompostmöglichkeit haben, Glas kommt in den Container und bei Pappe/Papier habe wir vom Volumen her wohl am meisten Müll.
Vor sowas hab ich immer irgendwie Angst
Bei uns steht halt schon auch echt mehr, als bei den Nachbarn gegenüber. Ich hoffe dann immer, dass man auf dem Dorf nicht nur weiß, wieviele Leute da wohnen, sondern auch, dass da - wie bei uns zB - renoviert wird. Weil wir viel liefern lassen, ist da immer viel Verpackungsscheize drumherum und die Kühlboxen von Lämmchens Fleisch zB machen auch einen ganzen Sack aus (angeblich können die abgeholt werden, da lacht der DHL aber laut auf).
Ich hätte gern weniger Plastikmüll, aber irgendwie geht das aktuell so gar nicht