Hier wird Quinoa verfüttert und problemlos vertragen. Ist von den Inhaltsstoffen ähnlich wie Reis. Gibt's auch relativ günstig im regulären Supermarkt. Den koche ich einfach gemeinsam mit Gemüse in der Fleischbrühe vom Hundefleischkochen. (Aber auch in Wasser gekocht wird er gemocht)
Beiträge von Schlaemmchen
-
-
Ich kürze hier recht unregelmäßig die Krallen, wenn ich grad dran denk ... Dino läuft sich die Krallen hinten sehr schön ab, da muss ich nix machen, aber vorne muss ich was abknipsen.
Hier genauso. Hinten muss ich eigentlich nie ran, vorne wird alle paar Wochen geknapst.
-
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"> -
Ich war übers Wochenende auf Heimatbesuch im Schwobaländle und deshalb gibt's Maultaschen von Oma für mich und den Nordlicht-Lebensgefährten (für mich zum dritten Mal in den letzten Tagen ^^)
Nur die Fleischbrüh hen i selbst oagsetzt.
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Diese Woche machen wir den Kaufvertrag fertig
Frosty so:
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Es gibt noch zwei kleine "Anpassungen". Stall kostet ja mega wenig. Wir überlegen jetzt, ob ich der Besi einfach einen kleinen monatlichen Beitrag (15-20 €) für Anschaffungen (neuer Sand, Pfosten bliblablub) zahle, dafür kümmert sie sich dann komplett. Find ich eigentlich ok, vermutlich komme ich damit fast günstiger hin, als wenn ich mich "direkt" beteilige.
Und uns wurde angeboten, noch eine Lagerhalle mit anzumieten, in der wir im Winter dann einen trockenen, beleuchteten Platz für Bodenarbeit etc hätten. Finde ich grundsätzlich super. Wir lassen uns das mal ausrechnen und sie würde dann von den Mädels, die nicht nur Pflege -, sondern auch Reitbeteiligung sind, vielleicht einen Teil finanziell dazu nehmen. Aber ich wäre dafür auf jeden Fall bereit, noch einen Fuffi mehr zu zahlen, grade im Winter könnte ich dann halt auch nach Feierabend noch viel mehr machen, als der Stall mit dem Reitplatz aktuell bietet.
Achja. Ich freu mich. Wirklich. Beim Hufschmied war er heute übrigens super, ich war das erste Mal dabei.
-
Beim Warten, bis man mit der Pediküre an der Reihe ist, sind zwei Köpfe ganz schwer geworden
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Mein Gartenigelchen, ich hab es Dino getauft, besucht mich regelmäßig abends.
Jetzt sitzt er hier aber am helllichten Tag herum
Weil wir im/am Naturschutzgebiet wohnen, hab ich ihn nicht gefüttert oder ähnliches, aber so richtig gut scheint mir eine Tagaktivität nicht zu sein, oder?
So sieht er aus:
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Er ist wieder verschwunden, was ich erstmal als gutes Zeichen sehe. Aber liebe SabineAC69 , falls du Tipps hast, wenn ich ihn tagsüber nochmal entdecke (in Ruhe lassen oder doch lieber mal Gesundheitszustand checken), sehr sehr gerne.
-
Mein Gartenigelchen, ich hab es Dino getauft, besucht mich regelmäßig abends.
Jetzt sitzt er hier aber am helllichten Tag herum
Weil wir im/am Naturschutzgebiet wohnen, hab ich ihn nicht gefüttert oder ähnliches, aber so richtig gut scheint mir eine Tagaktivität nicht zu sein, oder?
So sieht er aus:
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Habe mal vegane Fischstäbchen probiert. Der Rest ist selbsterklärend
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich find die sehr lecker
Hab ich jetzt schon häufiger gekauft. Und im Ofen, ohne anbraten, sogar noch ein bisschen besser
-
Filz Der "Müll" darf natürlich hier bleiben, so drastisch, wie ich es formuliert habe, isses ja gar nicht
kleinere Äste kommen in den kleinen Schredder und werden Mulch, große Äste werden zu Zaun, ansonsten ist es halt viel Brombeerabschnitt (der sich zersetzt, aber trotzdem wegen der vielen Stacheln eine ganze Weile mit Vorsicht zu genießen ist) und hunderte Meter Thuja Abschnitt. Der braucht wohl auch ein paar Jahre, bis er vergammelt, aber da im freigeschnittenen Teil liegen bleiben darf.
Wir hätten ja nichtmal einen Hänger, selbst wenn wir es wegbringen wollten
Und der Garten ist groß genug für jede Menge "Abfall"-Ecken. Dem hier heimischen Igelchen baue ich auch schon fleißig Laubhaufen.
Trotzdem dürftest du dir gerne was abholen, feel free, es ist genug da
und kommt jedes Jahr neu