Beiträge von Schlaemmchen

    Trainingstagebuch Stinktier die X-te.

    Heute war sehr wenig los an rumfahrenden Dingen, deshalb sind wir mit zwei Händen voll Müsli und drei Möhren bewaffnet an die große Straße vor der Stalleinfahrt gewandert. Ansprache und rückwärts geübt, Autos geguckt, bisschen hin und her und viel Pause und Belohnung fürs Cool bleiben. Ich bin zufrieden.

    Nach ca ner Viertel Stunde wurde er muffelig, hat rumgestampft und wollte nicht mehr weichen, also noch eine Runde um die Wiese, ein paar Mal anhalten und Rückwärtsrichten und dann gab's den Rest Müsli zur Belohnung. Das aus-der-Hand-füttern wird aber wohl draußen gestrichen. Auf dem Platz ist er da höflich, in "ungewohntem" Gebiet lässt die Höflichkeitsübung zu wünschen übrig.

    Puh hm. Also ich hab das immer so interpretiert, gibt's ja auch mit Fähnchen, dass es auch dort nur der verlängerte Arm ist. Körpersprache, verlängerter Arm, zusätzlich leichtes Geräusch. Wie zB auch ein Stick mit Schnur oder eine Longiergerte, bei denen das Pferd reagieren, sich aber, wenn die Körpersprache ruhig ist, auch streicheln und von Knallen damit nicht beeindrucken lässt.

    Also das wedeln etc soll egal sein, außer, die entsprechende Körpersprache kommt dazu.

    Find ich aber ne spannende Frage, vielleicht weiß jemand mehr =)

    Ich bin ein bisschen stolz. Eigentlich war ich sehr unmotiviert. Trotzdem hab ich den Nachmittag im Garten verbracht, das Boden-Beet ent-beikrautet und mit Laub bedeckt, aufgeräumt (dringendst notwendig gewesen :pfeif: ) und zumindest einen Teil Schnittgut hinter die Kompostecke gebracht. Außerdem Kräuter geerntet und zum trocknen im Heizungsraum aufgehängt. Und endlich mal das Außenlicht mit Bewegungsmelder zum laufen gebracht :bindafür: Jetzt is dunkel, ich trink zwei Gläschen Wein und ich bin zufrieden.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Also Willy meint 23,5 Stunden am Tag. Der Rest ist für fressen und Gassi. Die anderen beiden werden such gerne gestreichelt und gekuschelt. Es reicht ihnen aber schon wenn ich da bin. Willy muss am besten in einem Wohnen

    So ein Exemplar war mein Schafi auch. Der wollte am liebsten in einen reinkriechen. 24/7.

    Lämmchen hingegen holt sich dosierte Kuscheleinheiten ab. Ist echt tagesabhängig. Manchmal schläft sie sogar im Nebenzimmer. Manchmal kostet sie stundenlang kontaktliegen aus. Manchmal kommt sie tagsüber mit ins Büro, manchmal bleibt sie unten.

    Wenn sie haart, mag mein Lebensgefährte sie aber nicht im Bett und auf der Couch haben. Das halte ich dann so drei vier Tage aus und komme auf den Boden, wenn sie die Kuschelnase auf's Bett legt, dann tut sie mir doch schrecklich leid und ich bürste sie eine Stunde, damit er nicht mehr meckern kann :pfeif:

    So. Gleich lasse ich Frosty mal Lämmchen beschnuppern. Sie kennt Pferde (ist aber schon ein wenig her, sie wird bestimmt auch ein bisschen "die Grille" machen.^^), aber er kennt Hunde noch gar nicht. Bin gespannt.

    Btw auch probs an meinen Lebensgefährten, der so GAR nix mit Pferden am Hut hat, aber die letzten beiden Wochenenden jeweils auf einen kurzen Spaziergang mitgekommen ist :herzen1:

    Und damit wir vielleicht iiiirgendwann mal einen ersten kleinen Spaziergang mit ich Pferd und er Hund an der Hand machen können, heute das erste Kennenlernen. Ich werde berichten! =)

    So, also, es gab ne kleine Planänderung. Lämmchen war mir trotz vorherigem Spaziergang zu aufgeregt, weil sie halt noch nie, außer im Auto wartend, mit am Stall war. Also haben wir ihr erstmal den Stall gezeigt und die Ponywiese mit viel Abstand.

    Dafür waren wir dann mit Frostl spazieren, ein Stück weiter als bisher. Und haben uns dann übungsweise von der Herde entfernt (eine RB ist mit einem der Ponys auch spazieren gegangen.) Das ging echt supergut, schien ihn gar nicht groß zu stören. Kurz angehalten und geguckt, dann aber brav mit mir mit. Nur kurz vor dem Stall auf dem Rückweg ist dann ein Milchlaster leider direkt in unsere Straße und an uns vorbei, und zeitgleich ein großer Trecker von der anderen Seite. Ich konnte aber auf eine große Wiese ausweichen, trotzdem ist er nervös zwei Runden um mich herum getrabt.

    Alles in allem bin ich trotzdem ganz zufrieden, zwei kleine Schritte nach vorn (Entfernung+weg vom Herdenkumpel), nur die Schlussaktion hätte nicht sein müssen.

    So. Gleich lasse ich Frosty mal Lämmchen beschnuppern. Sie kennt Pferde (ist aber schon ein wenig her, sie wird bestimmt auch ein bisschen "die Grille" machen.^^), aber er kennt Hunde noch gar nicht. Bin gespannt.

    Btw auch probs an meinen Lebensgefährten, der so GAR nix mit Pferden am Hut hat, aber die letzten beiden Wochenenden jeweils auf einen kurzen Spaziergang mitgekommen ist :herzen1:

    Und damit wir vielleicht iiiirgendwann mal einen ersten kleinen Spaziergang mit ich Pferd und er Hund an der Hand machen können, heute das erste Kennenlernen. Ich werde berichten! =)