Beiträge von Schlaemmchen

    Ok Dogforum. Wer hat Bock auf die Ziegenverantwortung und eine gute Haftpflichtversicherung und ich sitte dann monatsweise 😏? Momo und Lotte war da nicht was? 😏

    Sie dürften auch hier komplett wohnen, bis du dein Haus gefunden hast, weil dann kann ich den Nachbarn sagen "die gehören Frau Momo, da kann ich nix 'für" ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

    @Zwerg14 Och, klick zum Beispiel mal ein paar mehr oder weniger Seiten zurück. Ich hab ein paar Bilder gepostet, wie die Brombeeren (Garten mit rundherum (Brombeer-infiltriertes) Naturschutzgebiet) den Garten auffressen :pfeif:

    Wir holen uns jetzt nächstes Jahr Schafe. Bei Ziegen hab ich Angst vor Ausbruch, auch wenn wir darauf mehr Lust hätten^^ aber nur die Rasse, die Brombeerabschnitt frisst!

    Es gibt mehrere Sorten Spaghetti 🤔😅?

    Also bei Gläsern kenn ich so Unterteilung weniger, bei Plastik gibt's das.

    Vielleicht eine Option, selbst was zu basteln? Einen Trenner 3D angepasst an ein Glas drucken lassen, damit Glas und Trenner dann auch in die Spüli können? Nur mal so mein erster Gedanke, ich glaube, ich würde mir selbst was basteln.

    wo kann man sowas denn drucken lassen???

    Oh, da gibt's mehrere Seiten, einfach mal nach "3D-Vorlagen drucken lassen" googlen.

    Für Plastikdosen gibt's das:

    , gibt's bestimmt auch woanders, war jetzt nur der erste Link mal zum angucken.

    Danke, aber ne - sowas gibt es ja zu Hauf

    Ich such tatsächlich sowas in die Richtung mit Unterteilung, das im besten Fall zwei, drei Anbruch Sorten Spaghetti trennt…

    Es gibt mehrere Sorten Spaghetti 🤔😅?

    Also bei Gläsern kenn ich so Unterteilung weniger, bei Plastik gibt's das.

    Vielleicht eine Option, selbst was zu basteln? Einen Trenner 3D angepasst an ein Glas drucken lassen, damit Glas und Trenner dann auch in die Spüli können? Nur mal so mein erster Gedanke, ich glaube, ich würde mir selbst was basteln.

    Feiert und lobpreiset sie, sagt Lämmchen :gott:

    Jede Begegnung kostet heute einen Snack. (Ja, auch digitale :klugscheisser:. Sagt Lämmchen)

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Fünf Jahre, und immer noch Zucker wie am ersten Tag < 3

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich habe mein Kartoffelgratin versalzen. Nicht so, dass man es überhaupt nicht essen kann, aber schon so, dass es nicht gut schmeckt. Im Restaurant würde man es zurückgehen lassen.

    Jetzt geht's da leider nicht nur um die Portion von heute, sondern auch um die von morgen und übermorgen - es ist eine große Gratinform. Was kann ich machen, um es wieder genießbar zu kriegen? Eine Idee wäre es, Spinat drunterzumischen. Funktioniert das? Was könnte ich noch versuchen? Was zieht das Salz da raus?

    Also ich würde es strecken. Ist dann halt kein "richtiges" Gratin mehr, aber sicherlich auch noch lecker. Mit Spinat, Brokkoli, irgendwas an ungewürztem Gemüse, das ein bisschen Masse macht und Salz gebrauchen kann.

    Das Pony findet Fußball, im Gegensatz zu mir, reichlich spannend :D

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Mit Flatterbändern gespielt haben wir heute auch. Juckt ihn so gar nicht. Die kleine Übungsrunde draußen mit Blättern, Rehen und Radfahrern dafür umso mehr^^ Er war ziemlich aufgeregt heute draußen.

    Aber ist doch trotzdem toll, dass bad_angel ihr Möglichstes dazu beitragen will =)

    Du könntest bestimmt auch mit deinem Reitlehrer / deiner Reitlehrerin sprechen, dass du lieber mit weniger scharfem Gebiss reiten möchtest, weil du dich "noch nicht sicher genug" fühlst. (Würd ich einfach wirklich so nennen, auch wenn es vllt nicht so ist). Eigentlich sollte darauf - zum Wohle des Pferdes - niemand widersprechen oder etwas dagegen haben.