Aber wenn du mit PayPal bezahlt hast, müsste doch alles gut sein, oder? 
Ansonsten hast du die Schulden bei Immoscout, würde ich sagen. Ist vermutlich besser, als bei der Schufa 
Neee, die haben das ja zurücküberwiesen.
Also, der Fall ist so:
- ich gebe Schufaauskunft bei Immoscout in Auftrag.
- ich zahle 30 Euro
- ich erhalte Rechnung
- ich breche den Vorgang ab und storniere
- ich erhalte Mails:
1. von Immoscout:
"Wir haben Ihren Widerruf vom 2.4.2023 erhalten und haben Ihre Verträge wie folgt beendet:
SCHUFA-BonitätsCheck | ab 02.04.2023 | 20313092-1 | 25,17 EUR | 25,17 EUR (einmalig) |
Gesamtpreis (für den nächsten Abrechnungszeitraum) | 25,17 EUR + 4,78 EUR(19% MwSt.) 29,95 EUR inkl. MwSt. |
Vertragsnummer | Produktname | Kündigung wirksam zum |
xxxxxx | SCHUFA-BonitätsCheck | 2.4.2023 |
Sie erhalten in den nächsten Tagen (im Falle einer bereits gestellten Rechnung) eine Gutschrift für die obengenannten Verträge. Bitte überweisen Sie ggf. nur die Differenz zwischen Rechnung und Gutschrift. Bei Lastschrifteinzug, PayPal oder per Kreditkarte wird Ihnen der entsprechende Differenzbetrag je nach ursprünglichem Zahlungsmittel erstattet. "
2. andere Firma:
"Guten Tag,
Aus sehr strengen vertraglichen Datenschutzgründen, dürfen wir keinen direkten Support an Sie leisten. Bitte wenden Sie sich somit an den Support von Immoscout"
- ich habe das Geld zurückbekommen
- jetzt kam per Post trotzdem die Schufaauskunft an.
Ich mein, ich brauch die ja, ist ja nicht schlimm, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich die doch jetzt nicht bezahlt habe....