Beiträge von Schlaemmchen

    Sind eure Hunde morgens auch so faul? Es ist halb 10, ich lauf seit etwa ner halben stunde hier durch die wohnung und der Hund tut so, als ob er mich nicht hört. Sonst müsste man ja noch aufstehen. Jeden Morgen. Letztes Pipi gehen wir meistens zwischen 23 und 24 Uhr, also müssen müsste er. Aber offenbar nicht dringend genug. Nur zum Frühstück macht er einen wach, danach wird weitergepennt. Ich dachte ja ein Hund hilft auch sicher dabei, früh aus den federn zu schlüpfen, weil der muss in der früh ja raus. Denkste.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch hier Team Morgenfaulheit. :bindafür:

    Und ich bin sehr froh drüber :pfeif:

    Ach ihr Lieben =)

    Frosty bleibt erstmal da, wo er ist. Die Rahmenbedingungen hatte ich damals ja auch hier reingeschrieben und für die meisten schien der Offenstall und die Bedingungen gut. Für Frosty und mich auch.

    Mit steigender Erfahrung in Eigenpferd-Haltung werde ich sicherlich auch noch besser merken, was mir und dem Pony wichtig ist. Aber bis dahin fühl ich mich am jetzigen Stall eigentlich ganz wohl.

    Danke euch wie immer sehr für eure Meinungen=)

    In den kleineren Offenstall umziehen werden wir nicht. Das ist mir v.a. wegen der umliegenden Straßen, und ja, auch wegen dem kleineren Platz, zu unsicher.

    Wieder ne Pferdefrage:

    Werden Pferde oft abgegeben, um bei anderen Leuten trainiert zu werden? Das würde doch bei Hunden niemals klappen, oder? Und dreht man da als Pferdehalter:in nicht durch? Und findet das Pferd das nicht voll blöd?

    Und: kommen Pferde auch in die Pubertät und sind dann komplett malle im Kopf?

    Also bei mir steht das ja irgendwann bald mal an. Ich denke ernsthaft drüber nach, Frosty in Beritt zu geben. Wenn, dann aber, in die Nähe, in gute Hände, Ziel nicht so schnell wie möglich und nachdem ER die Grundlagen kann, will ich natürlich ins Training mit einbezogen werden. Ist noch nicht entschieden, aber bevor ich ihm falsche Grundlagen an die Hand gebe, wäre mir das schon lieber.

    Wir waren heute endlich mal wieder eine kleine Runde spazieren 🥰 Hinweg war top, Rückweg eher Aufregung, und dann ist auf den letzten Metern ein Autofahrer richtig schön neben uns auf's Gas getreten. :fluchen: Einziges Auto, und dann direkt ne A*krampe. 30 Zone, nur fünf Häuser/Höfe auf der Seiten-"Straße", durch die wir durch müssen. Frosty natürlich erstmal im Kreis. Und dann ist da noch ein Hofhund alleine spazieren gegangen, das war auch kurz gruselig, mein Freund hat ihn aber dann weggeschickt, hat glückerweise gut geklappt.

    hasilein75

    Das zum Beispiel habe ich, zumindest in vielen Teilen, am aktuellen Stall. Die Hauptpächterin ist seit vielen Jahrzehnten Pferdewirtin, gibt zusätzlich Unterricht bis in hohe Klassen. Ich habe schon ein paar Stunden bei ihr genommen, mir Dinge zeigen lassen, will auch Gelände mit ihr üben und kann sie bei Auffälligkeiten immer fragen.

    Ob sie auf Dauer meine präferierte Trainerin wird, das weiß ich noch nicht, aber für Jungpferde-Grundlagen, Tipps und Draufschauen bin ich zufrieden. Es ist zwar nicht immer jemand direkt am Stall, aber doch meistens.

    Wie das Ganze dann beim (an)reiten wird, habe ich noch nicht entschieden, ehrlicherweise.

    Aber ja. Durch diese Brille habe ich es heute noch nicht betrachtet. Danke dir.

    Dass man aber nicht auch ohne Halle und großen Platz ordentlich gymnastizieren kann, das würde ich infrage stellen ;) nur den Sicherheitsaspekt hast du auf einer Wiese natürlich nicht, da geb ich dir Recht.

    Hmmmmmmmm jaaaaaa verstehe

    ichhätteeinschlechtesGewissenaberwürdsieaberbehalten :pfeif: