Beiträge von Schlaemmchen

    Also wir hatten auch ein Bauchspeicheldrüsenproblem und seitdem gibt's nur noch gekocht, nix rohes mehr an Fleisch. Das verträgt sie prima.

    Solltest du wieder auf roh umsteigen wollen, würde ich sehr sehr engmaschig Werte checken lassen und sobald sich da wieder was ändert oder sie auch nur Symptome von Magenschmerzen zeigt, roh auf Dauer weglassen.

    Schlaemmchen hast du bitte einen Link für die Handschuhe?

    Diese Marke hab ich leider nur beim bösen A gefunden :/ Roasting Cloture Pro Stacheldraht heißen die. Du findest aber bestimmt woanders auch welche. Ich hab nur drauf geachtet, dass sie nicht nur für Rosen, sondern wirklich für Stacheldraht und durchstichtfest sind. Die meisten sind dann aus dickem Rindsleder.

    Wie wär's mit einem Momo-Outfittery-Abend im Dogforum? Du postest deine Outfits und alles, was nicht mindestens ein Herz bekommt und oder fünf von zehn Liebespunkten von dir selbst, muss gehen. Ich bin sicher, du wirst so alle Kisten ins neue Heim mitnehmen :nicken:

    Aber du kannst dir hinterher sagen: ich hab ja versucht, auszusortieren.

    AUF JEDEN FALL brauchst du die :nicken:

    Spoiler anzeigen

    Aber Pro-Tipp: Dabei keine lockere Stoffhose tragen und dann trotzdem über die Brombeeren fluchen. Hat mir, äh, ein Freund erzählt :fear:

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Mein absolutestes Level-up dieses Jahr, aber, liebe Gartenliebende: die Stacheldrahthandschuhe, mit denen ich die Brombeeren anfassen kann :hurra:

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Den neu zugezogen und alteingesessenen Nicht-Gemüsis geht's auch gut.


    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Um die Töpfchen muss ich mich morgen mal kümmern. Paprika, Peperoni, Aubergine, Tomaten, Zucchins, Kürbis, Physalis. Also quasi alles, was ich in Pflanztaschen stellen will. Aber einige Tests in den beiden Beeten laufen grad ganz gut an. :cuinlove:

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Kartoffeln und Zwiebeln im großen Beet zum Beispiel. Wie der Brokkoli links wird, schauen wir mal. Im Hochbett bisher nur Kohlrabi, links kommen Salate und Co. rein erstmal.

    Das Kräuterbeet wuchert schön, allerdings hat der Koriander das wuchern etwas ernst genommen :muede:

    Kennt sich jemand mit Babesiose bei Tierschutzhunden aus?

    Louis war positiv, als er eingereist ist, und wurde behandelt. Der neue Test ist immer noch positiv, allerdings sagt die Pflegestelle, das wäre eine "andere" Art und wir müssten nicht nochmal behandeln :denker: Leider hat der Freund telefoniert und ich hab so nicht die Antworten, die ich will :tropf:

    Ahnung habe ich keine, aber Donna hatte auch Babesiose und ist bei meinem TA damals noch einmal dagegen behandelt worden, es gab eine Spritze.

    Mein TA meinte dazu, dass es jetzt kein Thema mehr sein und ich mir keine Sorgen mehr machen müsse.

    Ich frag bei der Tierärztin auf jeden Fall nächste Woche. Das Internet schreibt, "B. canis vogeli" wäre nicht so schlimm, wie die anderen beiden Arten, aber weg hätte ich es natürlich schon gern, wenn das geht.

    Zweimal wurde er schon wohl dagegen gespritzt, bevor er zu uns kam.