Beiträge von Reanna

    Das haben wir im Kopf. Wir versuchen aber natürlich möglichst viel mit den Hunden zu machen. Zbsp. Freunde treffen, würde ich die Hunde immer mitnehmen wenns geht.

    Und klar müssen sie lernen mal eine gewisse Zeit alleine zu sein. Aber ich denke dass muss jeder Hund. Denn ich kennne Niemand der 7x24 auf seinem Hund sitzt. :dog_face:  :woman_shrugging:

    Und was ist, wenn die Hunde überhaupt keinen Bock darauf haben mit zu fremden Leuten zukommen? Für Hunde ist so ein Besuch woanders ja nun wirklich nicht die Erfüllung ihres Traumes. Die haben wohl eher Bock darauf die Gegend zu erkunden und in Wald, Feld und Wiesen unterwegs zu sein

    Deswegen meinte ich, wenn es geht. Tatsächlich treffe ich mich mit vielen Freunden auch draussen, im Wald oder am Fluss zum Spaziergang. :)

    Ich glaube die beiden sind seit ca. einem Jahr im Tierheim. Aber muss auch alles nochmal genau fragen. Wir haben schon noch nicht ganz alle Infos...

    Beide sind 2 Jahre alt.

    Sind Tierheimhunde nicht immer kastriert? :thinking_face:

    Werde da auf jedenfall aber nochmals nachfragen. Welpen sind ja süss, wollen wir aber definitiv nicht :face_with_tears_of_joy:

    Ja wir haben das grob besprochen und sie meinten, wenn wir nur 3 Tage arbeiten, geht es.

    Das finde ich wichtig:

    Zusätzlich zu eurer Arbeitszeit kommen ja noch andere Dinge, wo ihr nicht zuhause sein könnt. Einkaufen, Arzt Besuche, Treffen mit Freunden etc. Das dürft ihr nicht vergessen bei eurer Planung. Das kommt noch zusätzlich zu den Arbeitszeiten mit drauf.

    Habt im Kopf, dass da vielleicht noch Zeiten draufkommen, wo ihr die Hunde nicht mitnehmt.

    Nochmal: alleine bleiben können, sowohl zu zweit als auch jeder Hund für sich, würde ich nicht unterschätzen. Und nein, ich sag nicht, dass die das nicht lernen können. Kann aber dauern.

    Das haben wir im Kopf. Wir versuchen aber natürlich möglichst viel mit den Hunden zu machen. Zbsp. Freunde treffen, würde ich die Hunde immer mitnehmen wenns geht.

    Und klar müssen sie lernen mal eine gewisse Zeit alleine zu sein. Aber ich denke dass muss jeder Hund. Denn ich kennne Niemand der 7x24 auf seinem Hund sitzt. :dog_face:  :woman_shrugging:

    Das sind ja zum Glück Hunde und denen kann man das Allein-sein ja beibringen.

    Sag das mal denen, die schon jahrelang im Alleinsein-Thread daran arbeiten. :pfeif: Es kann definitiv nicht jeder Hund länger (2 Stunden +) allein bleiben.

    Meine Hündin wäre mit dem Modell "am Tag betreut, aber nachts zuhause" glücklicher, als 3 Tage da und 4 Tage da. Das könnt ihr dann ja individuell schauen, was ihnen besser liegt. Könntet ihr für den Anfang länger Urlaub nehmen? Denn sofort mit diesem Rhythmus starten stelle ich mir doch etwas problematisch vor. Wie soll da Vertrauen entstehen, wenn dauernd der Mensch wechselt (Gerade Auslands- und Tierheimhunde sind was das angeht, oft sehr unsicher, da sie bereits Verluste erlitten haben).

    Übrigens hätte ich meine Probleme mit Hund (Angst vor Fremdhunden/ fremden Menschen) nie hinbekommen, hätte meine Mutter das 3 Tage die Woche übernehmen müssen. :ugly: Ihr Timing ist grottig. Mit beiden Hunden Gassi wäre da ebenfalls nichts geworden, da hätte es "jeder muss einzeln Gassi" geheißen, um das gut zu üben.

    Ich wünsche viel Spaß mit den beiden, ich glaube, ihr werdet einige Herausforderungen vor euch haben. :D

    Wir werden auf jeden Fall 3 Wochen Urlaub nehmen damit wir alle Zeit haben einander kennen zu lernen. :)

    Ja ich denke auch, wir müssen wohl wirklich schauen, welches Modell für die beiden am besten passt.

    Und auf die Herausforderungen freuen wir uns jetzt schon :smiling_face_with_hearts: :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ja wir haben das grob besprochen und sie meinten, wenn wir nur 3 Tage arbeiten, geht es. Und wir arbeiten ja beide nicht Vollzeit, sonder nur 80%.

    Ich denke die ist eher so 6kg, aber sehr schlank :D

    Nochmal ein Gedanke zur Alleinebleibzeit bzw. eurer Arbeitszeit:

    Ich arbeite auch 80 Prozent und habe mich wegen der Hunde gegen einen freien Tag entschieden. Mein Bürojob und die Gleitzeitregelung lassen es zu, dass ich morgens um 6 Uhr beginne und an vier Tagen um 12 Uhr Feierabend habe. An einem Tag in der Woche mache ich die nach sechs Stunden vorgeschriebenen 30 Minuten Mittagspause und arbeite anschließend nochmal 75 Minuten, um mein Soll zu erfüllen.

    Mein Mann geht später aus dem Haus, so dass die Hunde auch außerhalb von Corona und Homeoffice maximal fünf Stunden alleine sind.

    Das hört sich echt toll an und ich finde es schön klappt das bei euch so gut. :smiling_face_with_hearts:

    Leider ist das bei uns keine Option. Mein Freund hat fixe Arbeitszeiten. Ich habe zwar Gleitzeiten, dafür aber einen Arbeitsweg von 1,5 Stunden. Somit wäre ich trotz weniger lang arbeiten immernoch 8 Stunden weg...

    Die Hunde wurden in Rumänien schon zusammen aufgegriffen und haben immer die Nähe des anderen gesucht. Auch jetzt noch. Deswegen möchten sie sie nur zusammen vermitteln. Es ist ein Weibchen und ein Rüde. Er ist ein Cavalier King Charles-Mischling und bei ihr steht Chihuahua-Mischling, aber das denken wir nicht, da sie dafür zu gross ist.

    Ich bin in der Familie mit Hunden aufgewachsen und hatte 17 Jahre eine eigene Hündin. Bei dieser Hündin habe ich es oft bereut, keinen zweiten Hund zu haben. Sie war viel alleine und ich hatte immer die Vorstellung, wenn ich zwei Hunde habe, ist einer nie alleine. Deswegen hab ich mir gesagt, beim nächsten Mal möchte ich von Anfang an zwei Hunde.

    Ich weiss dass es immer einen Plan B oder C und D braucht. Ich habe eine gute Hundesitterin hier im Dorf, die sich auch um meine alte Hündin gekümmert hat. Das wäre sicher mal Plan B.. Plan C und D haben wir (noch) nicht.

    Das klingt ja dann gar nicht schlecht. Ich finde allerdings in Ruhe ankommen auch sehr wichtig, könntet ihr es vielleicht einrichten die ersten 2-3 Wochen Urlaub zu nehmen und die Hunde erst dann an das Modell mit dem Wechsel zu gewöhnen? Ansonsten müssten die Hunde ja nach ein paar Tagen schon wieder woanders hin, und dann wieder zurück, finde ich nicht ganz optimal.

    Wir haben auf jedenfall vor die ersten 3 Wochen komplett zuhause zu sein. Damit sie sich zuerst in Ruhe eingewöhnen können. In diesen 3 Wochen würden wir dann auch mit ihnen zusammen meine Mutter besuchen, damit sich die drei Hunde kennenlernen und sie die neue Umgebung.

    Danke für den Einblick. :)

    Ja so habe ich es mit meiner alten Hündin auch ca. gehandhabt. Nur war sie es halt gewöhnt alleine zu sein.

    Bei den zweien, weiss ich halt noch nicht wie sie damit klar kommen. Genauso wie mit einer neuen Umgebung.

    Ich werde das wirklich mal mit dem Tierheim besprechen und vielleicht müsste man dann auch einfach mal probieren was geht und was nicht.

    Ja ich denke auch, dass wir das noch mit dem Tierheim anschauen werden, was sie besser finden für die Hunde.

    Wir hätten auch die Möglichkeit das jemand am Morgen Gassi geht und jemand am Nachmittag. Aber ich habe schon das Gefühl, dass sich das Tierheim wünscht, dass sie den ganzen Tag betreut sind. Er ist ein Cavalier King Charles-Mischling und bei ihr weiss man es nicht so genau, im Ausweis steht Chihuahua-mischling. Finde ich aber wegen der Grösse und dem Aussehen eher unwahrscheinlich.