Wir haben gestern bzw. jetzt schon vorgestern den Kampf verloren.
Mein herzliches Beileid.😥
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben gestern bzw. jetzt schon vorgestern den Kampf verloren.
Mein herzliches Beileid.😥
Alles Gute und viel Kraft! Ich wünsche dir und Kaya noch einen wunderschönen gemeinsamen Tag.
Unser Tidou feiert heute seinen sechzehnten Geburtstag.
Und da bin ich noch auf der Suche, denn diese Entwicklung kam ziemlich plötzlich binnen des letzten Jahres. Auf einmal hatte und hab ich einen wirklich alten Hund.....
Tidou wurde ab Mai dieses Jahres auch plötzlich alt. Er war bei den Spaziergängen oft nicht mehr motiviert, er lief meistens nur noch langsam und schlief auch viel mehr. Anfangs Juli hatten wir die Diagnose Cushing. Er hatte überhaupt nicht die typischen Symptome der Krankheit. Trinkmenge war normal, er hatte keinen Hängebauch und sein Fell war noch schön, zwar etwas dünner an der Rute aber nicht so wie man es bei Cushing-Hunden sieht. Zwei Leberwerte im Blut waren nur minimal erhöht. Seltsamerweise war der Leberwert der normalerweise bei Cushing erhöht ist, im mittleren grünen Bereich.
Wurde dein Hund gründlich beim Tierarzt untersucht?
Du erwähnst fehlende Zähne. Wurde ein Dentalröntgen gemacht?
Wurde das Herz kontrolliert?
Tidou mäkelt oft und ich muss zugeben, dass es mich ab und zu wirklich nervt. Ich koche für ihn und wenn er dann zum Napf kommt, schnüffelt und wieder geht, bin ich manchmal genervt aber auch traurig. Zum Glück geht es ihm sonst ziemlich gut. Er hat eine Mitralklappeninsuffizienz und seit Juli wissen wir, dass er Cushing hat, er ist aber medikamentös gut eingestellt. Das Trilostan (Cushing) muss mit der Mahlzeit eingenommen werden und er merkt natürlich schon, dass ich unbedingt will, dass er frisst. Das macht es natürlich nur schlimmer. Aber ich denke, dass es auch menschlich ist wenn man ab und zu genervt ist. Das heißt ja nicht, dass ich ihn nicht liebe und nicht alles für ihn machen würde. Der Opa wird in zwei Tagen sechzehn, ich bin dankbar, dass es ihm noch so gut geht.
Ist das am Brienzersee?
Ja der Campingplatz ist am Brienzersee und fürs Wandern waren wir auf dem Harder (drittes Foto, Sicht vom Harder auf den Brienzersee und Blick auf den Thunersee auf dem vierten Foto), in Lauterbrunnen und Mürren und auch im Justistal. Im Justistal haben wir mehrere Hirsche und Rehe gesehen. Das Röhren der Hirsche war beeindruckend.
Der Harder fanden wir zu touristisch, wir können den nicht empfehlen.
Wir sind seit ein paar Tagen im Berner Oberland. In dieser Region ist Wildcampen fast unmöglich, wir haben aber einen schönen Campingplatz am See gefunden. Unser Platz ist direkt am See, die Aussicht ist fantastisch. Wir haben mit den öffentlichen Transportmitteln ein paar Ausflüge gemacht. Wir sind froh, dass wir so einen unkomplizierten Hund haben, mit dem wir so vieles unternehmen können. Der kleine Opa genießt es sehr.
Unser Campingplatz
Die Aussicht von unserem Platz
Ich frage mich wie ein Rotweiler durch einen 13 cm grossen Schlitz kommt.