Beiträge von Tidou

    Alana ist grad dezent neidisch. :hushed_face:

    sie wiegt 8.4 kg und bekommt insgesamt 200g Futter am Tag.

    Das ist ja schon wenig. Tidou (7,7 kg) bekommt im Moment 350g pro Tag. Das ist etwas mehr als im Ernährungsplan angegeben ist. Da er etwas zunehmen sollte hat mir die Ernährungsberaterin empfohlen etwas mehr Kohlenhydrate zu füttern. Da sieht man mal wie unterschiedlich das Futter verwertet wird.

    Bobby bekommt bei einem Gewicht von aktuell 8,7 kg täglich 250g Muskelfleisch, 100g Kohlenhydrate und 30-50g Gemüse plus Öl und Zusatz. Ich glaube, die meisten hier füttern weniger Fleisch, aber Bobby verträgt leider nicht alles.

    Das ist ja schon viel Fleisch für einen 8,7 kg Hund. Tidou wiegt 7,7 kg und bekommt täglich 120g Muskelfleisch (Kochgewicht). Er ist zwar schon über dreizehn Jahre alt. Ob das Alter einen Einfluss hat bei der Berechnung weiß ich aber nicht. Tidou bekommt aber mehr Kohlenhydrate als dein Hund.

    Kann ich auf Pansen, Innereien & Co verzichten, wenn lch ein Komplettpulver nehme? Und wie siehts mit Knochen aus?

    Ja, kannst du. Wir kochen nur Muskelfleisch und dazu gibt es Gemüse, Reis/Teigwaren und die Zusätze. Leider können wir nicht soviel Abwechslung reinbringen da Tidou sonst Probleme mit dem Magen hat.

    Fleisch kochen wir ungefähr alle drei Tage. Reis und Teigwaren öfter da Tidou viel besser frisst wenn die frisch gekocht sind.

    Wie versteckt ihr eure Pülverchen im Essen? :hilfe:

    Tidou frisst nichts wenn das Vitamin Optimix Cooking daruntergemischt ist. Jetzt fülle ich das Pulver in leere Kapseln, das klappt wirklich prima.😊 Er wiegt aber nur 7,6 und braucht daher nur 3g pro Tag. Ich habe Kapseln in der Größe 000 gekauft und so braucht er nur zwei Kapseln für die 3g.

    Meine älteste Hündin ist nun mittlerweile auch schon 13 Jahre alt und so langsam muss ich mir wohl eingestehen dass sie dann auch zu den Senioren gehört, auch wenn sie im Großen und Ganzen trotz ihrer Krankheiten noch recht fit ist.

    Momentan beschäftigt mich aber ein Thema. Bei älteren Hunden sind Herzprobleme ja nicht selten. Eine Bekannte von mir geht mit allen ihren alten Hunden regelmäßig zum Herzultraschall, um Auffälligkeiten früh zu erkennen.

    Wie haltet ihr das? Unser Tierarzt hört das Herz regelmäßig ab, wenn wir dort sind, dabei ist bislang nichts aufgefallen. Auf welche Symptome müsste ich denn bei Herzkrankheiten achten? Ist ein Herzschall generell zu empfehlen oder nur bei Symptomen?

    Wenn der Tierarzt beim Abhören nichts feststellt und dein Hund keine Symptome hat würde ich keinen Herzschall machen.

    Bei unserem Hund wurde eine Mitralklappeninsuffizienz festgestellt als er acht Jahre alt war. Er ist jetzt 13 und 4 Monate alt.

    Die Tierärztin hatte beim Abhören ein Geräusch festgestellt und wir sind dann zu einer Kardiologin gegangen. Tidou nimmt seither Vetmedin. Die Insuffizienz hat sich letztes Jahr verschlechtert und das Vetmedin wurde erhöht. Tidou verträgt die Wärme gar nicht, zwischen Sommer und Winter ist er ein ganz anderer Hund. Er ist richtig fit im Winter und eher langsam unterwegs im Sommer. Wir haben jetzt unsere Ferien und Ausflüge angepasst. Jetzt geht es in die nördlichen Länder in die Ferien und wir vermeiden alles was im Süden ist. Wenn es nicht zu warm ist läuft Tidou noch mehrere Stunden täglich. Ich bin mir aber bewusst, dass das schnell ändern kann.

    Bei uns waren die ersten Symptome, dass er nicht mehr so viel herumrannte und wenn, dann weniger lang. Er spielte auch nicht mehr soviel mit anderen Hunden. Ich schob das aufs älter werden ab, aber es ist sicher mit seiner Pathologie verbunden. Bei schönem und warmen Wetter har er auch weniger Appetit und schläft auch viel mehr. Bei ihm ist wirklich die Wärme das grösste Problem da er sonst eigentlich fast keine anderen Symptome hat.

    Wenn ihr Zusätze gebt, zu welcher Mahlzeit macht ihr das?

    Betti bekommt wegen Leberproblemen aktuell 3 Mahlzeit. Dazu gibt es Mariendistel und noch Gelenkzusätze wegen Arthrose. (Grünlippenmuschel, Teufelskralle, MSM Mix)

    Gebt ihr das auf jede Mahlzeit verteilt, eher morgens, eher abends? :denker:

    (Bei Mariendistel weiß ich, dass das nicht zu spät am Tag gegeben werden soll)

    Ich gebe sie auf den Tag verteilt. Kommt aber sicher auch darauf an welche Zusätze man gibt.