Beiträge von Eggsy

    Natürlich sind meine Beiden die schönsten und vorallem mein verstorbener Rüde 😍

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten steh ich auf alle Schäferhunde / Malis etc natürlich Border und die Australier (Kelpie, Koolie, Cattle Dog) 😉

    Was mir auch mega gefällt sind zbs DK und Tschechische Wolfshunde sowie AL Golden 😍

    Auch dort haben viele Bordercollies die Schnauze vorn, wenn man sich die WM oder sonst Prüfungen anschaut.

    Sie sind nun mal sehr gute Sportler und für vieles zu begeistern, im Ninja Sport sind ja auch immer solche in den vorderen Rängen, welche aktiv im Klettersport sind - die sind einfach besser als andere ;)

    Wenn wir mal sportlich bleiben wollen, dann sollten wir mal dem Top Dog eine Wand oder einen Baum senkrecht hochlaufen lassen. Da gibt es vermutlich dann nur eine Rasse, die den Titel gewinnen würde.

    Ich finde schon, dass Top Dog sehr auf Bordercollies zugeschnitten ist. Das finde ich nicht sehr gut.

    Gut einen Baum senkrecht hochlaufen geht bei mir nicht unter Hundesport ;) Nein, es geht halt vieles über die Geschwindigkeit dies ist richtig und da Sie schnell sind und dann Aufgaben auch noch korrekt umsetzen können, sind sie halt schneller als andere Rassen. Und im Finale stand trotz allem eine tolle Labi Hündin und nicht 2 Border ;)

    Wenn Top Dog bedeutet, dass man den besten Agility Hund sucht, dann kann man es anerkennen. Würde man den Top Dog Wettbewerb z.B. nicht an Agility, sondern an das Rettungshund-Dasein anlehnen, dann würden andere Hunde eher die Schnauze vorne haben. Persönlich würde es mir deutlich besser gefallen.

    Auch dort haben viele Bordercollies die Schnauze vorn, wenn man sich die WM oder sonst Prüfungen anschaut.

    Sie sind nun mal sehr gute Sportler und für vieles zu begeistern, im Ninja Sport sind ja auch immer solche in den vorderen Rängen, welche aktiv im Klettersport sind - die sind einfach besser als andere ;)

    Mein erstes Wochenende im TCRH Mosbach steht bevor, und die Wettervorhersagen sind... warm.

    Da wir (so wurde mir gesagt) mit den Autos direkt an das Trümmergelände fahren, überlege ich gerade, wie ich meinem Hund die Pausen im Auto angenehmer gestalten kann. Mein normaler Aufbau im Sommer besteht aus Schattennetz übers Auto, sodass alle Scheiben abgedeckt sind, Fenster runter, sodass die Luft durchs Auto zirkulieren kann, und Kofferraum auf und vor Sonne geschützt. Meist parken wir aber eh im Schatten, sodass die Temperaturen im Auto immer kühler sind als draußen. Die Rückbank klappe ich um, sodass Koda den kompletten Innenraum zur Verfügung hat, sich auch mal umlegen kann etc.

    Ich überlege, wie ich das noch optimieren kann. Vielleicht ein Sonnensegel ans Heck? Sodass ich auch selbst mal darunter sitzen kann?

    Oder Kühlmatten, die länger als 1h halten? USB Ventilatoren?

    Wie macht ihr das bei ganztägigen Veranstaltungen/Workshops oder Trainingslagern?

    Oh wie toll und viel Spass - wir waren vom 14.07.23 über s Weekend dort bei Temperaturen über 35 Grad. War ein gemeinsames Training mit diversen Organisationen von Deutschland und der Schweiz. Finde Moosbach echt toll :partying_face: Es hat genug Schattenplätze und wir haben dann schon um 05:00 morgens angefangen zu trainieren wegen den Temperaturen...

    Hehe ich habe lange nach der für mich richtigen Zucht gesucht und viel Ruhe gelernt :) Der pennt auch an jedem Turnier oder wo wir grad sind - richtig toll :)

    Was ich mich gerade bei den Border Collie frage sind die alle immer so überdreht? Die kommen mir völlig überdreht vor.

    Ja, sind sie. Ist halt nicht wirklich deren Fachgebiet. Das Problem ist, dass die unheimlich schnell durchdreht, wenn man sie anfeuert sich zu beeilen. Das ist ja etwas, auf das sie nicht selektiert werden, weil man das am Vieh so nicht hat und haben möchte.

    Das ist so nicht richtig, es gibt auch Borders die auch bei solchen Aufgaben ruhig und nicht hibbelig sein können.

    Meiner ist so einer und wird daher von anderen Besitzern mit Bordercollies als "langweilig" bezeichnet - und dies nur weil er einfach normal ist und studieren kann.

    Und trotzdem würde er die Aufgaben genau so gut bewältigen, allerdings ohne sich hoch zu pushen und zu bellen etc...

    Wäre aber auch fahrlässig wenn er in den Trümmern so überdreht wäre, viel zu gefährlich.

    Ich habe den Lauf bei Top Dog schon gesehen. Bin auf die Reaktionen gespannt. Ich bin erschüttert über die völlig verquere Wahrnehmung der Besitzerin (sie betitelt ihren Hund in einer Facebook-Gruppe bezüglich der Teilnahme dort als "ober coole Rakete"). Mir tut der Hund einfach nur leid.

    Habe ich genau gleich gesehen, der Hund war total im Stress und verunsichert hat mir total leid getan - weit weg von einer coolen Rakete

    Eigentlich ist es ganz einfach: Der Koolie ist die hippe Alternative zum Border Collie im Hundesport geworden.

    Oh, guck an ... hab gesehen, dass eine 1,5jährige Hündin aus der Zucht bei Top Dog mitgemacht hat. Das wird ja noch mal einen ordentlichen Schub geben. Eine Hunderasse, die "exotisch" ist und soooo schlau, dass ein so junger Hund schon so was kann. (Dass der Hund körperlich noch gar nicht fertig ist - Scheiß drauf.) Da kommt Freude auf.

    Ich wollte mich mit meinem Border anmelden, da haben sie mir zurückgeschrieben - ich hätte ja noch nen 2ten speziellen Hund ob ich nicht mit der mitmachen möchte 😬 hab dankend abgelehnt

    Oh hättest du Interesse an ihm? Bei dir hätte er ja den weltbesten Platz 🥰

    Nein. Bei mir ist das Thema Koolie durch. Ich sehe da in Europa keine Zukunft als Arbeitshund. Außerdem hat dieser Rüde zu viele Baustellen für meinen Alltag.

    Wenn gut veranlagte Hunde auf der Suche nach einem Zuhause sind, dann finden sie einen Platz mit Arbeit. Ich fädele solche Zusammenführungen regelmäßig ein. Aber die Katze im Sack kauft halt keiner.

    Ja klar dies kann ich verstehen…