Beiträge von Wuselflausch

    Kennt ihr das auch, dass bei euren die Pubertät quasi in Schüben verläuft?


    Drei Wochen war das Wuselflausch ein großartiger Hund wieder, und jetzt hat es wieder mehr Flausen.

    Jede Phase hat sich durch höhere Schreckhaftigkeit angekündigt (Gras am Hintern beim pinkeln reicht schon zum wegspringen etd).


    Kennt ihr das auch so?

    Und wie kriegt man einen Hund, der einen nicht an sich heranlässt?

    Schleppleine.

    So hat man auch über Distanz Kontrolle. Solange der Hund nicht hören will, ist da eine Leine dran. Die haben den Dreh schnell raus wann wir HF keine Einwirkung mehr auf sie haben. Trotzdem ist Ignorieren keine Option. Und solange ein Hund so ist, solange würde ich ihn an der langen Leine absichern.

    Da musst du ihn dann aber auch beziehen oder an der Leine entlang zu ihm hin, oder?

    Was mir noch aufgefallen ist im Startpost ist das mit dem einfangen und sich nicht greifen lassen.

    Sowas gibt es bei mir nicht. Niemals. Ich hatte das Thema erst neulich mit nem neuen Team in meiner Agigruppe (Aussie, 12 Monate). Und da hab ich dem Besitzer auch gesagt er soll sich auf diese Sperenzien nicht einlassen. Wir sind weder der Clown noch Animateur unserer Hunde sondern führen sie. Und hier her heisst auch HIER her. Im Zweifelsfall bis der Hund mit der Nase den Finger berührt. Gibt's nicht. Basta. Herrchen zieht das seit 3 Wochen konsequent durch und es ist schon deutlich besser.

    Und wie kriegt man einen Hund, der einen nicht an sich heranlässt?

    Mich hat er da nämlich auch schon mal ziemlich im Regen stehenlassen.

    Mit etwas Hüttenkase untergerührt schmeckt es wo besser, zufrieden mit output und Verträglichkeit wäre ich auch....

    Ist aber ja auch doof, wenn er es eher ungern frisst.

    Das 23 M hatte ich geholt.

    Und die Lamm und Reis Kroketten. Die wurden aber noch nicht getestet.

    Bin mal gespannt ob er sich dran gewöhnt, und ob es was für uns ist.


    Das Wuselflausch darf gern noch etwas zulegen, der ist sehr spindelig unterwegs grade.

    So, gestern kam nun unser Sack an und das Wuselflausch ist nur mäßig entzückt.

    Alle Maisflocken wurden aussortiert, auf den Teppich geschleppt und kritisch beäugt, den Rest hat er mit steilem Zahn dann gefressen, da wäre er aber deutlich schneller normal.


    Die angegebene Menge hinten füttert man zweimal am Tag (nicht auf zwei aufgeteilt?)

    Ich versuche mal gebündelt zu antworten.

    Nachts, gegen halb 10, geht er raus, weil er ja schon halt irgendwie seine Geschäfte machen muss.


    Als Erwachsenen sehe ich ihn nicht, er ist ein Jahr alt und ein bisschen hinterher in allem. Eine Deprivation liegt vor, das ist richtig. Er hatte nicht den besten Start ins Leben.

    Zeugen, anschauen, schnüffeln und beruhigen funktioniert aber als solches gut. Ich wollte nur wissen, ob man da nicht eher auf weitergehen ohne "Drama" bestehen müsste.

    Hallo,

    das Wuselflausch ist jetzt ein Jahr alt, und hat nun doch langsam Pubertät.

    Was es jetzt macht (und wofür ich gerne Einschätzungen hätte) ist, dass es nachts unbekannte Dinge ein, zweimal kurz anwufft, dabei aber immer auf dem Sprung hinter mich ist (z. B. hat jemand einen Bierkasten auf der Wiese stehen lassen, der nachts gruselig reflektiert, jemand hat eine flatternde Fahne neu in den Garten gestellt....)

    Wenn wir hingehen und uns das gemeinsam ansehen, hält es die Nase dran, und dann ist es auch unspannend, auch an den nächsten Tagen.


    Aber sollte ich das lieber verbieten/unterbinden, dass da laut gegeben wird? Nicht hingehen? Mache ich zuviel Brimborium?


    Ich danke für eure Meinungen und Einschätzungen.


    Liebe Grüße,

    Wuselflausch