Beiträge von Cxyan

    Da eignen sich viele Begleithunde ganz gut.


    Zwei kleine Hinweise kann ich mir nicht verkneifen - ballverrückt solltest du deinen Hund besser nicht machen. Und dein Zeitplan bedeutet, dass du etwa 4 Monate im Jahr nur im Dunkeln Zeit für den Hund hast.

    Ballverrückt ist vielleicht das falsche Wort, aber Spaß am Aapportieren finde ich halt toll, wäre halt praktisch, wenn Hündchen das genau so sieht :upside_down_face:

    Ja, das stimmt, die Arbeitszeiten sind gerade in den Wintermonaten echt blöd und ein Waldspaziergang in der Dunkelheit ist auch nur bedingt drin. Für die Zeit müsste ich mir noch was einfallen lassen, allerdings würde ich das dann vom Hund abhängig machen und schauen, wie/womit man ihn da am besten beschäftigen kann. Hab mir auch schon überlegt, ob ich meine Haupturlaubszeit in den Winter verlegen soll, um das immerhin ein bisschen abzufangen. In den Urlaub fahre ich eh nicht, im Hochsommer kann man tagsüber auch nicht zu viel mit dem Hund machen und die Arbeitskollegen würden sich bestimmt auch darüber freuen, wenn sie ihren Sommerurlaub etwas flexibler gestalten könnten :thinking_face:

    Hallo,


    ich suche einen Anfängerhund, ca. 40 bis 50 cm. Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung und der Hund müsste ca. 4-5 Stunden täglich alleine bleiben.


    Vor der Arbeit gegen 06:00/06:30 plane ich einen Spaziergang für 20-30 min ein, dann gegen 17:00 Uhr einen 1 1/2 - 2 stündigen Spaziergang und abends gegen 9:00 noch einmal eine kleine Runde von ca. 20 min. Mein Nachbar würde den Hund vormittags oder nachmittags (je nach Schicht) für 4 Stunden zu sich nehmen und gegen 12:00 eine Runde drehen.

    Schön wäre, wenn Hündchen Ballverrückt wäre oder gerne apportiert (muss ja nicht unbedingt ein Ball sein) und man ihn frei laufen lassen könnte, also kein starker Jagdtrieb vorhanden wäre. Zusätzliche Beschäftigung dann je nach Bedarf noch Zuhause oder während des Spazierganges.


    Am wichtigsten ist mir allerdings, dass die Rasse robust ist und relativ alt wird. Ich weiß, dass letzteres auch stark von mir abhängt (Ernährung, Bewegung, Vorsorge, generelle Lebenssituation etc.), aber ich möchte nicht, dass mein Hund (aufgrund von Überzüchtung) nach wenigen Jahren bereits körperlich eingeschränkt ist oder sogar frühzeitig eingeschläfert werden muss...


    Kann jemand eine Rasse empfehlen, die am ehesten dazu passen würde?

    Die Kombi aus deutlichem Übergewicht und der schwachen Hinterhand in schon so jungen Jahren würde mir mehr zu denken geben, gerade noch in Kombi mit dem Körperbau. Wo genau ist er denn her?

    Er befindet zur Zeit in einer Hundepension in Kroatien. Daher wäre ein Kennenlernen vorher auch leider nicht möglich.


    Woran erkennt man denn, dass er eine schwache Hinterhand hat?

    Hallo,


    ich bin gerade auf einen Hund gestoßen, der als Terriermix beschrieben wird.

    Von der Beschreibung her würde er ganz gut zu dem passen, was ich suche, aber die Fotos von ihm verunsichern mich doch etwas. Für einen Terriermix scheint einen recht massiven Körper/Kopf zu haben ohne großartig übergewichtig auszusehen. Meint ihr, der könnte im ganz schlechten Fall in NRW unter die "Hunde bestimmter Rassen" oder sogar "Gefährliche Hunderassen" fallen?

    Ich hab nur den Sachkundenachweis für 40/20 Hunde, zusätzlich noch nicht so viel Hundeerfahrung und würde mir das ganze Drum-herum mit den möglichen Auflagen noch nicht zutrauen.


    Hatte von euch schon mal jemand einen Mischling, der nur nach "Listenhund" aussah, obwohl offiziell (angeblich) keiner drin war? Gab es da Probleme?

    Ich hoffe, die Verlinkung der Bilder ist erlaubt.

    Es handelt sich ürbigens um einen ca. 1-jährigen Rüden mit 15-20 kg. Ein hübsches Kerlchen :smiling_face_with_hearts: