wir haben ein ähnliches Problem. Benji wurde letzten Donnerstag kastriert und ist topfit. Er frisst und spielt und würde gern rumrennen wie ein Verrückter. Er hatte nach der OP ein paar blaue Flecken aber die waren dann auch wieder weg und nun seit heute hat er einen neuen blauen Fleck neben der Narbe.
Keine Veränderung im Verhalten. Es gab bis gestern noch Metacam, seit heute jedoch nicht mehr.
unser Benji ist nun 7 Monate alt und raubt mir den letzten Nerv. Ich bin wirklich durch. Vor 2 Monaten hat es ja angefangen dass er oft gebellt hat:
Zitat
Ich bin mir durchaus bewusst dass es ein Hund ist, ein Dackel und die nunmal bellen, aber irgendwas hat sich da nun verändert. Der TV ist an und er bellt, der Wind bläst und er bellt, die Lüftung geht an… Er macht das auch nur zuhause. Wenn wir draußen sind bellt er nie und auch nicht bei anderen Hunden. Wir hatten das damals auch mit der Trainerin besprochen aber Leckerlie geben und anerkennen dass er was mitteilen will scheint nicht so wirklich zu funktionieren.
Er scheint gerade eh ein wenig Matsch im Hirn zu sein durch die Hormone, aber meine armen Nachbarn….
Was die Geräusche betrifft ist es besser geworden, jedoch kommt es trotzdem ein paar Mal am Tag vor dass er wie verrückt zur Balkontür läuft und bellt. Das Ganze kann dann mal gut 1-2 Stunden so gehen und das ist weder gut für den Hund noch für mich. Ich bin ein paar Mal echt schon in Tränen ausgebrochen weil ich einfach nicht weiter weiß und ich ja auch von zuhause arbeiten muss.
Wir haben immer noch die Trainerin und ich habe mich natürlich auch bei Freunden und im Internet erkundet. Ich hab versucht ihn zu ignorieren, ihn anzuerkennen (Thank You Protocoll (Tipp der Trainerin): , hab ihn in Time Out geschickt oder Abbruch versucht.
Problem ist aber das er kaum reagiert und nicht wirklich ansprechbar ist und sich total hereinsteigert.
Mit einem Spielzeug oder Leckerlie bekommt man ihn abgelenkt aber eben auch nur so lange man da mit macht. Danach geht es sofort weiter. Anbei mal 3 Videos wo ich auch nicht interagiere.
Meine Großeltern hatten damals einen DSH, Rex, welchen ich abgöttisch geliebt habe. Meine Eltern und einige meiner Verwandten hatten dann Yorkshire Terrier und mit denen bin ich auch primär aufgewachsen.
Ich hatte zuerst auch überlegt mir einen Yorkshire zu holen, schon aus sentimentalen Gründen aber dann klar dagegen entschieden.
Bei mir ist es dann ein Rauhaardackel geworden und bei meinem älteren Bruder eine französische Bulldogge.
DSH finde ich immer noch wunderschön, würde ich mir jedoch niemals holen.
In dem Falle hat sich also nix vererbt und wir gehen querbeet!
Er ist wohl recht aktiv und hat heute morgen auch ein wenig gefressen. Jetzt muss geschaut werden, dass er das natürlich drin behält.
Blut sieht okay aus, aber sie wollen nun doch wegen gestern und den Symptomen auf Parasiten testen, was ich natürlich voll unterstütze. Da muss jetzt noch ein wenig Kot gesammelt werden.
Röntgen war okay gestern und wir heute nochmal gemacht, da er ja etwas Gas im Bauch hatte. Wenn er sich nicht mehr übergibt kann ich ihn heute Abend abholen.
Die Kliniken verstehen nicht so recht, was da in einem vorgeht glaube ich. Nach dem Motto, dem Hund gehts doch hier gut.
Chica war ja auch mal ne Woche in der Klinik, die wäre wirklich fast gestorben. Und ich bin jeden Tag hin und hab sie gehalten. Obwohl sie apathisch war und nicht reagiert hat. Aber es war so furchtbar für mich, sie so zu sehen und dann auch noch da lassen zu müssen. Klinikpersonal war eher genervt, dass ich dauernd aufgetaucht bin. War natürlich immer Aufwand mir den Hund zu bringen.
Meine Tochter macht ja gerade ne Ausbildung als TFA und die haben in der Praxis auch immer mal Tiere stationär und sie versteht es auch nicht, dass die Leute ständig kommen wollen, oder fragen, wann sie ihre Tiere holen dürfen. Sie meint sie kümmert sich doch und streichelt sie auch alle immer sobald sie Zeit hat. Das ist ja auch schön, aber trotzdem was anderes.
Es wird ihm bestimmt bald wieder gut gehen. Und dann sitzt er mit Dir unter dem Tannenbaum und wartet auf seine Geschenke
Alles anzeigen
Ja, ich versteh das auch alles aber ich finde Empathie ist einfach so wichtig bei so einem Job. Ich muss sagen die meisten Ärzte da waren toll, die TFA leider eine Katastrophe und echt unverschämt, aber das geht einem halt doch sehr nah. Ich war verwundert wie nah es einem geht.
Morscornix Ich kenne das und finde es auch gruselig, wenn meine Hunde nicht bei mir sein können. Aber ich finde auch, dass Deine Klinik das sehr gut und richtig entschieden hat! Bei 16mal übergeben und Durchfall verliert Benji enorm viel an Flüssigkeit, und wenn er das nicht ausreichend ersetzt, eben weil er mega gut frisst und trinkt, dann braucht er wirklich Unterstützung in der Klinik z.B. mit Infusionen, damit er schnell wieder auf die Beine kommt. Das ist dann unter Umständen auch nicht mal eben mit einer Infusion getan, vertrau da ruhig den Ärzten, dass sie ein Auge drauf haben, wann sich Benji wieder soweit erholt hat, dass seine Organe gut ohne Unterstützung klar kommen. Gute Besserung an Benji und viel Durchhaltevermögen Dir!
Die haben absolut richtig entschieden und ich verstehe das auch. Ich bin ja auch froh dass er da ist und sie sich um ihn kümmern können. Aber bisschen blutet das Herz da schon. Danke für die lieben Wünsche!
Mir gehts elend. Benji hat sich heute an die 16 mal übergeben und nachher nur noch rumgelegen inkl. Durchfall.
Wir also ab in die Klinik, was er auch toll gemacht hat. Die wollten ihn nun erstmal da behalten. Meinen kleinen Wurm der noch nie von uns getrennt war.
Der bekommt nun Flüssigkeit von der Klinik. Röntgen zeigte abnormales Gas aber erstmal keinen Fremdkörper (Benji frisst ja gern mal alles), Blut war ok aber weiße Blutkörperchen waren verändert was laut Tierarzt auf Parasiten deuten kann.
Wir hatten letzte Woche jedoch erst auf Würmer und Giardien getestet.
Ich vermiss den Kleinen so sehr und es fühlt sich an als ob ihn mir jemand weggenommen hat.
Ich fand das Telefonat auch doof. Hatte gefragt ob er morgen wieder heim kann wenn er heute und morgen isst.
Sie meinte dann nur wenn er wirklich meg Appetit hat. Ich meine wenn er nicht mehr bricht muss er doch nicht sofort super Appetit haben um heim zu kommen. Ich bin durch Leute..