Beiträge von Bärbl73

    Großes Blutbild, Bauch abgehört und abgetastet.. Zähne nicht.. Sie frisst ja sogar harte Sachen (Kekse, Kaustangen, Dörrfleisch), nur eben IHR Futter nicht. Anderen Teller hab ich schon probiert.

    Und sie scheint Hunger zu haben, aber nicht auf ihr Fressen. Eine andere Dose und Trofu haben wir versucht - leider nichts. Aus Verzweiflung selbstgekochtes Huhn mit Reis hat sie gierig verschlungen.

    Liebes Forum, unsere Hündin ist jetzt 4,5 Jahre alt und hatte öfter Zeiten mit mäkeligem Fressen. Vor allem während der Scheinträchtigkeit. Seit 2 Jahren ist sie kastriert.

    Nun fing alles an mit weniger Lust beim Fressen, also kein Juhuuu mehr. Langsam zum Napf, reinschauen, wieder gehen usw. Jetzt geht sie teils gar nicht mehr hin, oder versucht den Napf umzuwerfen. Wenn sie aber einmal angefangen hat zu fressen, dann frisst sie alles auf. Sie nimmt es relativ vorsichtig am Anfang, als ob das Futter beißen würde und haut dann rein.

    Leckerlis teils lustlos, werden aber genommen.

    Katzenfutter klauen funktioniert auch noch.

    Tierarzt wartet noch auf Laborergebnisse und meine Sorgen werden größer..

    Hat jemand eine Idee?

    Leider muss ich jetzt hier meine Frage stellen, da ich nicht wirklich weiterkomme. Momentan beziehen wir Anifit Nassfutter, das gut vertragen wird (Gockels Duett und Thanksgiving). Ich habe hier diverses gelesen, dass mich zu einem Futterwechsel bewegt - UND die Tatsache, dass es nicht einfach zu kaufen ist.

    Ich benötige für meinen 13 Kilo Berger-Mischling ein frei käufliches, hochwertiges Nassfutter mit etwas höherem Faseranteil und nicht zu viel Protein. Es sollte gut verträglich, in üblichen Tiermärkten zu kaufen sein und nicht noch teurer als Anifit sein. Herkunft und Produktion - Deutschland. Herzlichen Dank für Tipps!

    Was ist euer Mädi denn für ein Hund? Uns sagte damals unsere TÄ, dass es Rassen gibt, die generell zu solchen Problemen neigen, vielleicht fragst du euren TA da nochmal? Wenn bei geleerten Analdrüsen erstmal länger Ruhe ist, spricht ja doch vieles dafür, dass da die Ursache liegen könnte.

    Sie ist ein Berger des Pyrenees Mischling.

    Ich möchte euch gerne das heutige Ergebnis mitteilen. Der Doc hat sich viel Zeit genommen und sie gründlichst untersucht, Darm, Rücken, Rute - alles. Er konnte nicht das geringste finden, was schlimm wäre!!

    Lediglich die Analdrüsen waren wieder prall gefüllt. Ohne Verstopfung, ohne Entzündung. Sekret völlig normal. Fakt ist: sie kann die Drüsen nicht selbst entleeren. "Warum" ist jetzt die Frage und vor allem, was kann man tun? Hatte das schon mal jemand??

    Wir werden auch Physio versuchen, danke! Tatsächlich neige ich gerade dazu, das mit dem geknickten Analkanal zu glauben. Es war ja nach dem Ausdrücken der Drüsen jedesmal 4 Wochen Ruhe und es war auch immer die linke randvoll, rechts eher mittelmäßig. Das beruhigt mich, bis in 2 h...

    Dalila oder auch andere: wir haben heute den Termin beim TA und mir ist himmelangst.. :hot_face: ich habe viel recherchiert und komm immer nur auf "unkastrierte, alte Rüden" bei Perianalhernien usw. Aber sie ist ein Mädchen mit 4 Jahren!

    Das weitere Problem ist, dass sie seit der Kastra vor 2 Jahren ein Tierarzttrauma hat und höllische Angst. Sie lässt sich, wenn es für sie ernst ist, nichts mehr machen (trotz intensivem Training). Also längere Wundversorgung wäre vermutlich mit ihr keine Option.

    Habt ihr noch weniger schlimme Ideen, was es sein könnte? Wie gesagt, seit ca. 4 Monaten schmerzt der erste cm :pile_of_poo: ab und an, also 3 x aua, 3 x Ruhe oder so - immer am Stück. Sie rutscht öfter auf dem Popo. Analdrüsen waren voll, aber nicht verstopft. Nach dem Ausdrücken war immer ca. 4 Wochen Ruhe, dann gings wieder los. Labor unauffällig. Sonst ist sie fit.