Beiträge von Potato

    Ist bei euch der RR nur positiv aufgebaut? Also Cheese kommt schon auch viel für die Wurst, aber doch vor allem auch weil ihm sehr bewusst ist dass RR ignorieren Donnerwetter plus langfristig Spaß vorbei bedeutet. Ich werd sogar bei nichts anderem wirklich ernsthaft wütend. Und dass Leine ab nur statt findet wenn ein Ohr bei der nervigen Alten bleibt hat er meiner Meinung nach auch richtig verknüpft, auch wenn das natürlich ein etwas komplexerer Zusammenhang ist.

    Aber warum ist der arme Hund denn da depressiv oder gedeckelt 🤔 ist doch voll gut wenn er einfach vorbei rennt? Ich geh mit meinem auch laufen, dem sind Fremdhunde auch völlig egal, und wir können nicht bei jeder Hundebegegung anhalten oder langsamer werden. Was würdest du dir denn da wünschen?

    Potato an einem "normalen" Tag mit Spätdienst, wenn ich vorher laufe und mit den Hunden gehe, sind 30. - 40.000 Schritte tatsächlich keine Seltenheit. Bei körperlich anstrengenden Jobs kommt das echt mal zügig zusammen. Deshalb ist man kein Übermensch :lol:


    So, ich habe mich heute beim Vulcanicross angemeldet :hurra: Ich werde das erste Mal dort sein und bin schon sehr gespannt :applaus:

    Trifft man da jemanden?

    Naja Übermensch ist ja eine Frage des Betrachters :lol:

    Danke! Ich glaube wir brauchen noch ein Vergleichsvideo von Potato.

    Der hatte Leinenkontakt immer wenn ich es nicht verhindern konnte. Es sind zig Hunde ihn ihn reingebrettert. Von Anfang an habe ich das Vorbeigehen an anderen Hunden mit ihm überhaupt nicht geübt, weil ich zwei Junghunde habe, und Cheese meine gesamte Aufmerksamkeit bekommt. Auch nie Gruppensituationen geübt, nie dass er einfach still herumliegt. Ganz oft ungeplanter Fremdhundekontakt, weil ständig irgendwelche Hunde angerannt kommen.

    Potato, Junghund in der Pubertät, läuft an jeglichen (auch pöbelnden) Hunden auf einem engen Bürgersteig vorbei ohne auch nur mal aufzuschauen. Fremdhunde im Park solange sie ihn in Ruhe lassen - vollkommen egal. Interessiert ihn alles nicht. Legt sich hin und chillt oder spielt mit Cheese.

    (Einzig allein wenn er im Wachmodus auf "seinem" Grundstück ist würde er da auch einen DSH von runterscheuchen. Was heißt würde. Alles mal getestet.)

    dragonwog du hattest irgendwo gepostet, dass du täglich 40.000 Schritte gehst. Ich glaub nicht in diesem Thread, aber in den Laufthread passt es ja am ehesten. Seitdem denk ich dadrüber nach. Tag und Nacht. Wie schaffst du das?? Also 10.000 Schritte sind ja ungefähr 8km. Also wären das ja täglich 32km. Das ist ja immens?? Also ich geh mal davon aus dass du nicht täglich nen dreiviertel Marathon joggst. Oder wandern gehst. Und du hattest geschrieben dass du noch zusätzlich ins Fitnessstudio gehst. Es geht also um normale Arbeitstage. Aber wie machst du das dann? Also läufst du wirklich ununterbrochen bei der Arbeit?? Ich bin irgendwas zwischen beeindruckt und beängstigt, das ist ja echt enorm...

    Alsooo

    ich bin nur 1,66 cm groß. Sind eher 6 km. Auf die Schrittzahl komme ich, weil ich mit meinen Hunden doch recht viel spazieren gehe, dann in der HuTa abeite und man da auch die ganze Zeit von A nach B läuft und dann gehe ich noch mit Pensionshunden Gassi. Wenn ich Hundestunden gebe, laufe ich oft auch durch die Gegend oder über den Platz. Zusätzlich muss ich durch mein ADHS oft Strecken doppelt gehen, weil ich was vergessen habe. Et voila.

    Vor drei Jahren bin ich dieses Pensum rein "gegangen" als ich noch in einem Tierschutzverein gearbeitet habe. Das ging dann massiv auf mein Fußgewölbe und ich hatte Schmerzen, besonders morgens nach dem Aufstehen. Ich muss auch ordentliche Schuhe tragen und dauernd neue kaufen, selbst teuere Modelle gehen schnell hopps. Zukünftig möchte ich zudem das Pensum runterfahren, weil ich zu Hause dann manchmal nur noch rumliegen kann und zu nichts mehr anderem in der Lage bin. Da gibt es Leute, die sind weit krasser drauf.

    Okay danke für die Erklärung! Das es dann nur rund 24km sind beruhigt mich auf jeden Fall! :lol: Über 30 konnte ich mir schwer erklären. Ich geh so im Schnitt über 10, aber ab 15 merk ich auf jeden Fall wie das auf die Füße schlägt. Also gerade dieses "Arbeitsgehen" belastet Füße gefühlt viel mehr, als wenn man jetzt gleichmäßig auf eher weicherem Untergrund vor sich hinwandert. Respekt auf jeden Fall!! Und ich versteh auch wenn du das runterschrauben willst.

    dragonwog du hattest irgendwo gepostet, dass du täglich 40.000 Schritte gehst. Ich glaub nicht in diesem Thread, aber in den Laufthread passt es ja am ehesten. Seitdem denk ich dadrüber nach. Tag und Nacht. Wie schaffst du das?? Also 10.000 Schritte sind ja ungefähr 8km. Also wären das ja täglich 32km. Das ist ja immens?? Also ich geh mal davon aus dass du nicht täglich nen dreiviertel Marathon joggst. Oder wandern gehst. Und du hattest geschrieben dass du noch zusätzlich ins Fitnessstudio gehst. Es geht also um normale Arbeitstage. Aber wie machst du das dann? Also läufst du wirklich ununterbrochen bei der Arbeit?? Ich bin irgendwas zwischen beeindruckt und beängstigt, das ist ja echt enorm...

    Potato hasst ja prinzipiell alles was atmet, aber ich darf an guten Tagen noch am ehesten in seiner Nähe atmen :heart_with_arrow:

    15.01. Auf einer Skala von eins (sehr gut) bis zehn (Schlecht) - wie war heute dein Mittagessen?

    Ich hatte ein spätes Frühstück, das war so mäh. Frühstück ist irgendwie nur in Deutschland so richtig toll. Das Brot ist überall anders mäh, und so richtig tolles Müsli gibt es auch nirgendwo anders als in Deutschland. Höchstens noch für horrende Preise, das ist dann nicht alltagstauglich.

    Die komplette Impfung gegen Tollwut gewährleistet einen praktisch kompletten Schutz (gegen 100%).

    Es besteht also keine Grundlage etwas anderes anzunehmen.

    Es geht um die Wiedereinreise/Rueckreise in die EU. Und dazu ist besagter Test + Wartezeit eben vorgeschrieben. Zusaetzlich zur Impfung! Passiert das bevor man die EU verlaesst betraegt die Wartezeit zw. TW-Impfung und Blutentnahme 30 Tage. Das Ergebnis muss in den Pass eingetragen werden.

    Macht man das nicht, wie es hier der Fall war, muss die Antikoerperbestimmung nachgeholt werden (in einem Referenzlabor und einer Wartezeit von 3 Monaten). Vorher ist keine Einreise (egal ob Rueckreise oder komplett 'neu') in die EU erlaubt

    Die Wartezeit zwischen TW-Impfung und Blutentnahem ist immer 30 Tage. Eine Tollwutimpfung garantiert einen 100% Schutz, bei einer deutschen Impfung sollte auch weder der Impfstoff noch die Gültigkeit des Nachweises angezweifelt werden.

    Ein Glückspiel seh ich darin nirgendwo Hampelinchen