Beiträge von Mümü

    Zitat

    Stimmt, aus dem Blickwinkel betrachtet ist es ein Vorteil

    Mümü, das ist ein totaler Vorteil, glaub mir! Wenn du jahrelang mit einer ganzen Würstchenbude hättest wedeln können und vom Terrier doch höchstens einen verächtlichen kurzen Blick kassiert hast, ist der Wechsel zu einem Hund, der für Futter sogar die Hühner in Ruhe läßt, ein solcher Segen! Sollte ich nochmal einen Welpen ins Haus holen, ist Gefräßigkeit daher wieder ein absoutes Muß.

    Ja, meine fängt jetzt auch an, mir gewisse Leckerlis wieder auszuspucken. Zum Glück ist bei ihr aber noch ein großer WtP da, so dass es dann doch auch über überschwänglich Loben und Mitfreuen geht.

    Zitat

    Sie nehmen die Hündin vom zweiten Bild. Die kleine rennt als erste zum Napf und frisst den anderen alles weg. Das fanden sie süß. Sie sei zwar schon moppelig, aber wenn sie dann bei ihnen sei, bekomme sie ja nur ihre Portion und deshalb wird das auf Dauer kein Problem sein.

    Ich hätte die Hündin aus genau diesem Grund nicht gewählt, aber so ist man halt verschieden und jeder Topf findet seinen Deckel.

    Da kannst du mal sehen, wie verschieden das wirklich ist: nach zehn Jahren mit einem per Leckerchen unbestechlichen Futtermäkler war Gefräßigkeit für mich auch ein must-have beim nächsten Welpenkauf. Ich hab mehrmals nachgefragt, ob die Kleine auch wirklich so richtig schön verfressen ist. Die Züchterin hat sich kaputtgelacht, aber ich finde das sooo entspannend, wenn der Hund bestechlich ist!

    Stimmt, aus dem Blickwinkel betrachtet ist es ein Vorteil.

    Aber ich denke, wenn sie schon da waren und die (optischen) Zuckerschnuten schon angeguckt haben, wird doch die Entscheidung eh schon gefallen sein, oder? :)

    Ja, das ist sie.

    Sie nehmen die Hündin vom zweiten Bild. Die kleine rennt als erste zum Napf und frisst den anderen alles weg. Das fanden sie süß. Sie sei zwar schon moppelig, aber wenn sie dann bei ihnen sei, bekomme sie ja nur ihre Portion und deshalb wird das auf Dauer kein Problem sein.

    Ich hätte die Hündin aus genau diesem Grund nicht gewählt, aber so ist man halt verschieden und jeder Topf findet seinen Deckel.

    So, hier sind die Bilder, die ich bekommen habe. Ich hatte ein Elternteil falsch in Erinnerung, es ist ein Goldendoodle, kein Labradoodle, was aber im Endeffekt vermutlich nicht viel ausmacht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie sind inzwischen wohl schon älter und die Tochter meinte, sie sähen aus wie golden Retriever mit Löckchen.