Beiträge von LillyLuzifer

    Juliaundbalu - auch hier sind die Daumen feste gedrückt!

    Avocado - das stell ich mir sehr herausfordernd vor mit den zwei kleinen und dann will man eigentlich ja noch anderes machen ... Gute Besserung auch für euch!

    Mein Mann hat heut zum ersten mal Leckerli für Lilly im Garten verteilt und hat ganz stolz erzählt wie gut ihre Nase ist und sie sogar das Bröckchen auf dem Mährobbie schnell gefunden hat.

    Ich hab den Absprung für die Kinderwagenrunde verpasst, Baby schlief an der Brust sofort ein und da durfte sie auch bleiben. Immerhin muss sie unsere Erkältung grad nicht mitmachen ... stillen ist schon toll.

    Ja, so langsam nerven die Familienkommentare etwas, die sind halt alle so auf Hygiene und Ordnung, das hab ich mir zum Glück abgewöhnt. Also nicht komplett aber mit Hund und Katzen isses eben nicht mehr wie vorher und dann macht das Kind auch keinen Unterschied mehr.

    Mal schauen ob es so weitergeht mit den Kommentaren, dann sag ich auch mal was.

    Hab die Kleine gestern bei meinen Eltern untergebracht als ich zum Arzt musste und durfte mir dann auch wieder anhören wie unhygienisch das ist mit dem Hund auf dem Sofa und sogar im Bett. Und der Hundegeruch ...

    Letztes mal als meine Mama hier war meinte sie, dass wir uns eine Kastration gut überlegen sollten, denn wenn wir sie veräußern wollen spielt das sicher eine Rolle. Oder den Hund mit anderen teilen.

    Da fällt mir nix zu ein und ich schweig dann immer eisern.

    Wir mögen Lillys Geruch, es sei denn sie ist in diesen dreckigen Tümpel ums Eck gesprungen.

    Hallo in die Runde!

    Ich hatte hier im Juli malkurz mit reingeschaut weil ich so gespannt drauf war wie es wird mit Geburt und dann Baby daheim und Hund und nun bin ich wieder etwas aufnahmefähiger und würd gern wieder bissl mehr Austausch haben.

    Unsere Tochter wurde am 7.8.21 geboren und nach ziemlichen Startechwierigkeiten mit dem stillen klappt das jetzt seit Woche 7 ohne abpumpen und Flasche geben. Unsere inzwischen 10 Monate alte Labbie-Hündin Lilly macht alles prima mit und fügt sich wenn sie eben grad nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt. Ist auch ruhiger geworden, hab ich den Eindruck.

    Als ich in der Klinik war hat mein Mann allerdings aus Mitleid einiges zugelassen was ich so nicht wollte aber nun darf sie halt ins Bett :smiling_face: Immerhin fragt sie mich vorher.

    Ich find es sehr tröstlich den Hund noch zu haben wenn der Tag grad lang wird wenn der Mann arbeiten ist. Allerdings geht toben mit Kind in der Trage leider gar nicht, nur spazieren.

    Die zwei Kater interessieren sich gar nicht fürs Baby, mal kurz schnuppern aber sonst sind sie nur auf der Hut, dass der Hund möglich ruhig oder eeit weg ist.

    Ich versuch mich mal etwas einzulesen wieder und alles Gute schonmal den aktuell Schwangeren.

    Hallo Manuel04,

    mein Mann und ich haben seit Februar eine kleine Labrador-Hündin bei uns, sie zog mit etwa 10 Wochen bei uns ein. Sie ist unser erster Hund, zwei Kater waren vorher schon da.

    Auch ich habe mich vorher in der Literatur belesen wie man Welpen erzieht und auch diverse "Filme"/Dokus angesehen, was so alles wichtig ist. Ich dachte, wir wären vorbereitet auf unser Abenteuer mit dem Labrador.

    Aber es ist eben ein Lebewesen, ein Tier und durch den Kontakt zu den anderen Welpenbesitzern hat man mitbekommen wie die Geschwister so drauf sind und was die so anstellen. Wenn ich es objektiv betrachte haben wir einen sehr unkomplizierten Hund abbekommen, sie macht nichts kaputt im Haus, sie ist innert einiger Wochen stubenrein geworden und lernt alles an Kommandos sehr schnell. Nur besteht eben der Alltag nicht aus Kommandos wie man sich das nach Lektüre so vorstellt - zumindest ist das nicht mein Verständnis vom Zusammenleben mit einem Hund. Denn dann rennt man den ganzen Tag hinter ihm her um ihm alles zu verbieten was sein kleines Welpenhirn grad toll findet und gerade das hat unserer nicht gut getan. Es fällt ihr leichter wenn sie selbst rausfinden kann, was grad ihr Auftrag ist und was nicht. Wenn wir alles deckeln durch Kommandos, dann dreht sie ab. Dann hat sie ihre 5 Minuten und ja, da hackt sie mir auch in die Hände was weh tut und ich nicht immer unterbinden kann weil sie dann nicht ansprechbar ist. Ich hab mich hier im Forum beraten lassen, das ist normales Junghundgehabe, die haben Flausen im Kopf.

    Mit erwachsenen Tierschutzhunden habe ich keine Erfahrung, da können dir andere sicher besser weiterhelfen.

    Aber ich habe mir die Erziehung eines Welpen und das Zusammenleben mit ihm wirklich viel viel einfacher vorgestellt. Der Tipp, dass man viel Humor braucht hat mich in den letzten Tagen sehr viel weiter gebracht als alle Welpenerziehungsliteratur.

    Alles Gute für eure Entscheidung!

    Ein Leben mit Hund ist echt schön aber auch komplett anders eben.

    Mehrhund Als Ersthundehalter hab ich kein Gefühl dafür ob das was ist, was spielerisch ist oder auch mal ernster werden kann. Wenn ich dann ein Baby in der Trage vor mir herschleppe und sie dem in die Füße beißt kann ich das dann nicht mehr so als kleine Macke abtun. Daher werd ich wohl einen Weg finden müssen, das zu unterbinden, was ja zeitweise auch gelingt.

    Ich hab an sich nichts gegen Leben in der Bude, bevor Lilly da war, war es mir definitiv zu langweilig hier. Und wenn ich einiges hier mit mehr Humor sehe - was ich entweder verlernt hab oder gerade zum ersten mal lerne - dann ist es auch wunderschön mit dem Wirbelwind. Daher sollt ichs vielleicht als Macke ansehen und lernen damit umzugehen, solange hier keiner zu Schaden kommt der sich nicht wehren kann.

    @Willi-und-wir Danke, dass du dich gemeldet hast! Hier gehts derzeit auch deutlich ruhiger zu wenn der Mann arbeiten ist ... inzwischen flüstert er zwar aber er redet eben dennoch die ganze Zeit mit ihr wenn sie ihm hinterher trottet. Ich muss aber auch aufpassen, dass ich sie nicht weiter beachte wenn ich hier durch die Bude laufe, das ist eben ein Lernprozess. Und ich hab den ganzen Tag dafür Zeit und nicht nur die vier Stunden am Abend nach der Arbeit.

    So, ich hab jetzt für Freitag einen Probetag in einer HuTa und Pension hier ganz in der Nähe. Die Dame war mir spontan recht sympathisch und sie wollte auch schon einiges wissen. Wir haben verabredet uns am Probetag zu unterhalten und grundsätzlich ist erstmal die Idee bis zur Geburt sie tagsüber 1-2x/Woche dort zu lassen und auch wenn es sehr spontan ist würde sie sich vorstellen können die Betreuung zu übernehmen wenn die Geburt ansteht - aber mal sehen, wie es Freitag wird. Ich bin sehr gespannt.

    Sonst grooven wir uns hier weiter ein mit etwas mehr Alltag ohne Lilly-Bespaßung zwischendrin und auch wenn es schwer fällt hab ich weiterhin das Gefühl, dass wir kleine Fortschritte machen. Eben war ich 15min im OG ohne sie, erst gegen Ende ist sie an die Treppe gegangen und hat bissl gefiepst. Hab sie dann noch kurz warten lassen ohne was zu hören und nach kurzem freuen, dass ich wieder hier bin hat sie sich wieder schlafen gelegt.

    Was seit vier Tagen neu ist und mir ein wenig Sorge macht ist der Umstand, dass wenn ich mit ihr im Garten bissl Futtersuche veranstaltet hab sie danach aufdreht und mich wild anspringt und in die Hände/Arme beißt. Hatte das vor drei Wochen schon als ich mich auf den Rasen zu ihr gesetzt hab manchmal, da hatte ich rausgefunden, dass ruhig aufstehen, Arme hinter den Körper und auf sie zugehen sie ruhig werden lassen. Alles andere wie Nein sagen, Versuch zu beruhigen durch streicheln wenn es losgeht oder der Versuch wegzugehen hatte nur noch mehr Dynamik reingebracht. Aber wenn ich schon stehe ist das irgendwie was anderes und der Bauch ist momentan so groß, dass ich meine Hände nicht mehr hinter den Rücken nehmen mag aus Angst, dass sie dann in den Bauch beißt/zwickt. Heut fing es wieder bissl an und ich konnte es durch ruhiges auf sie zugehen mit Armen vor dem Bauch recht schnell abwiegeln.

    Hab schon viel im Forum gelesen über andere Junghunde die das auch machen, aber es macht mir grad bissl Angst. Ich hoffe, dass ich klarer kommunizieren kann wenn ich ohne Bauch dann beweglicher bin, aber wer weiß das schon?

    Mir kommt es vor wie Übersprungverhalten, sie ist einfach wie von Sinnen und springt wild umher, Ohren eher angelegt (fliegen beim springen halt rum), Rute nicht wild wedelnd mittelhoch - sieht etwas aus wie Bocksprünge.

    Ist das Junghundeverhalten? Frustabbau? Suchspiele sind ja eigentlich schön, aber wenn sie danach jetzt immer so aufdreht mag ich das grad nicht mehr machen ...

    Ich geb hier allen recht, dass wir definitiv einen Plan B brauchen und find es sehr erleichternd zu lesen, dass einige da sehr gute Erfahrungen teilen können. Und auch, dass die "kurze Zeit" an sich zum Kennenlernen von allen als unproblematisch eingeschätzt wird hilft mir sehr.

    Genau deswegen stell ich ja diese Fragen, ich kann es eben mangels eigener Erfahrung nicht einschätzen. (Würde ich das hier als Außenstehende lesen, dann könnt ich mir gut vorstellen, dass ich mir verwundert an den Kopf fasse.)

    Wie annsch (danke) schon sagte, wir sind dran und auf der Suche, leider meldeten sich bisher nur Leute mitten aus Berlin mit über einer Stunde Fahrzeit, das ist halt schlecht praktikabel. Deswegen HuTa als Alternative.

    Ich bin tatsächlich etwas überwältigt von diesem Gefühlschaos das in mir grad wühlt, ich hätte das niemals von mir erwartet so zu sein. Ob das durch die Schwangerschaft noch verstärkt ist kann ich nur hoffen.

    Ich werd das nicht von heut auf morgen alles ändern oder abstellen können, aber ich hab hier so viel guten Input bekommen, dass ich denke mit etwas Zeit und Übung in Loslassen werd ich das hinbekommen den Druck rauszunehmen. Ich muss das eben auch üben.

    Was die Geburt angeht kann ich nur hoffen, dass alles gut geht. Ich hab genug Komplikationen im beruflichen Alltag mitbekommen - das wünscht man niemandem und Hund und Katzen sind dann völlige Nebensache. Womit ich wieder bei Plan B wäre.

    Castor es ist halt so komisch, dass da so ein krasser Einschnitt ins Leben bevorsteht und ich hab das Gefühl, das müsste einen doch mehr beschäftigen oder so, aber das tuts einfach nicht. Ich freue mich so langsam drauf die Kleine dann kennenzulernen und auch, dass wir endlich einen Namen gefunden haben. Aber ich dachte halt, dass ich da in einer anderen Stimmung sein werd die letzten Wochen davor. Mal wieder Erwartungen bei denen man gar nicht weiß woher man sie denn hat.

    Juliaundbalou oh je, das hört sich ja schrecklich an ... die Nachbarin darf wahrscheinlich auch nicht so schnell heim, oder? Dann noch mehr Daumen gedrückt, dass du bald wieder fit bist und heim darfst.