Wir haben uns bewusst zu Beginn meiner Schwangerschaft nen Labrador angeschafft. Hätte ich das Forum da schon gekannt wäre es wahrscheinlich nicht dazu gekommen. Ich konnte beides nicht einschätzen.
Nun wird Lilly ein Jahr und die Tochter ist drei Monate alt. Schwangerschaft war problemlos, Hündin ganztägig erziehen allerdings ein nicht optimal da sie viel zu viel Aufmerksamkeit bekam und nicht runterfahren konnte. Und ich war arg überrascht wie ungestüm so ein kleiner großer Hund ist.
Inzwischen nimmt sie sich daheim sehr zurück aber draußen dreht sie auf. Hier ists ländlich, sie hat viel Freilauf und Dummies sucht sie offenbar sehr gern.
Die ersten Wochen nach Geburt waren echt anstrengend aber meine kleinen Lilly-Auszeiten vom Baby wundervoll.
Inzwischen geh ich unter der Woche morgens ne knappe Stunde und mittags nochmal ne halbe mit ihr und Baby in Tragetuch raus. In der Zeit läuft der Saug/Wischrobbi durchs Haus. Zwischendrin hat sie gelernt läuft nix für sie und sie legt sich zu uns beim stillen und sucht Kontakt. Das ist sooo schön!
Bisher bereue ich das also nur manchmal minutenweise wenn alle gleichzeitig was wollen - zwei Kater sind auch noch da. Allerdings krabbelt oder läuft die Maus noch nicht und ich denk dann wirds spannend. Und wenn ich wieder arbeiten geh ...
Unser Kinderwunsch hat drei Jahre gebraucht, ich kann gut verstehen, dass du keine Verhütungspause machen möchtest.
Lilly ist sicherlich inkonsequent erzogen, liegt aber nicgt am Baby sondern an uns, das wäre ohne nicht anders. Aber sie ist ein Sonnenschein und ich möchze sie nicht missen, auch wenns anstrengend ist.