Beiträge von Armin_77

    Mhhh....so gesehen hast du schon recht :thinking_face:

    Das Trockenfutter hat er eben auch bis vor ein paar Wochen geliebt....bis er dann eben eine alternative probieren konnte.

    Werde wohl bei Nass bleiben.

    Hätte hier Wolfsblut im Auge.........ich weiß es gibt so viel verschiedene Marken und Arten.

    Und noch mehr verschiedene Meinungen dazu.

    Hallo Foren Gemeinde,

    wollte mich mal wieder melden und ein paar Aktuelle Fotos posten vom halbwüchsigen Jacky......erwachsen wird er langsam :)

    Er ist soooo ein lieber Kerl :smiling_face_with_heart_eyes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schlafen überall und wo es gerade passt....auch gerade bei mir am Schoß :rolling_on_the_floor_laughing:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier das aller erste Foto mit einen von letzter Woche....schöner vergleich.......erwachsen wird er langsam der kleine :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das ist von heute......immer am dösen :sleeping_face: :sleeping_face:

    Läuft sehr gut bei uns zuhause.

    Und ja er ist jetzt ein Junghund....und das merke ich auch....aber alles ok soweit :smiling_face_with_hearts:


    Seit 2-3 Wochen ist der Zahnwechsel am Gange.

    Er konnte zu Anfang seit Trockenfutter nicht mehr fressen....habe es ihm dann eingeweicht und zusätzlich zwischendurch Nassfutter gegeben.

    Und ich glaube er ist gleich ein wenig verwöhnt worden.......das eingeweichte Trockenfutter mag er jetzt nicht mehr so.

    Seit er auf dem Geschmack von Nassfutter gekommen ist.

    Das wollte ich eigentlich nicht.......ich hoffe ich kann ihn wieder umgewöhnen nach den Zahnen :flushed_face:

    Oder einfach in Zukunft bei Nass bleiben?

    Oder Trocken und Nass füttern :thinking_face: :thinking_face:


    Hier noch ein Foto von seinen mächtigen Zähnen....zum vergleich hab ich ein Feuerzeug daneben gelegt :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Man sagt, dass der Hund entscheidet, was eine Belohnung für ihn ist ;) Ist bei uns Menschen ja im Grunde nicht anders. Der eine liebt Schokolade, der nächste rockt gerne zu Heavy Metall ab, der dritte freut sich über Selbstgebasteltes.

    Würde mir jemand als Belohnung für was gut Gemachtes Schminkzeug schenken, würde ich damit einfach keine Freude haben und nix damit anfangen können. Drückte mir aber jemand ein Buch für eine gute Leistung in die Hand, würde ich überglücklich sein :D

    Es ist also durchaus in Ordnung, einen futtermotivierbaren Hund - das kann im Training übrigens echt praktisch sein - auch mit Leckerlis zu belohnen. Das heißt auch nicht, dass du in bis ans Lebensende für jedes Sitz keksen musst. Man kann Belohnungen nach und nach abbauen, sodass man schließlich nur noch manchmal belohnt, z.B. für besonders promptes Hinsetzen, einen geraden "Vorsitz" im Hundesport etc.

    Umweltbelohnungen können auch sehr sinnvoll sein. Also z.B. wenn der Hund gerne draußen entdeckt und schnuppert, dass man ihn als Belohnung für was toll Gemachtes dann auch wieder "losschickt" und ausgiebig an einer spannenden Stelle schnuppern lässt oder mit ihm z.B. ein lustiges Zerrspiel oder Laufspiel veranstaltet, wenn er gerade in alberner Rumtoll-Stimmung ist.

    Ja fürs Training ist es echt gut.....muss nur immer aufpassen Leckerli und normales fressen.....das sich das alles etwas deckt.
    Ja...dann muss ich wohl immer etwas leckli in der Tasche haben wenn ich mit den kleinen unterwegs bin....auch kein Problem :):):)

    Habe das Gefühl beim kleinen das er das Platz nicht sooo sehr mag.......ist immer etwas unruhig.

    "sitz" funktioniert perfekt und das macht er auch super.

    Und er kommt mir im sitz auch entspannter vor.

    Auch von weiten macht er das sitz schon sehr sehr gut......so ist das bis jetzt für mich in Ordnung :)


    Nur eins frag ich mich.........der kleine Jacky ist ja sehr verfressen nach Leckerlis .....was das üben natürlich super macht.

    Da er mit den Leckerlis alles recht schnell lernt und auch schon viel kann.

    Aber er hat immer noch die Erwartung nach einer Übung was zu bekommen.

    Ich übe eh schon immer dann mit viel Lob und Spielzeug und ohne Leckerli.

    Aber er schaut mich immer so an "bekomme ich jetzt was" :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wird diese Erwartungshaltung was zu bekommen mal besser?? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hab immer ein wenig schlechtes Gewissen wenn er dann nix bekommt außer ein übertriebenes Lob :rolling_on_the_floor_laughing:

    Supersüß, der Kleine! Bin echt gespannt, wie der aussieht, wenn er fertig ist…

    „Platz“ finde ich beim Kleinhund kein so wichtiges Kommando. Meine haben sich draußen nie gern hingelegt, und ich hab immer auch das Sitz akzeptiert. Inder Hundeschule liegen halt alle großen Hunde in einer Reihe und meiner sitzt - na und?

    Hallo :)

    Ja das ist mir die letzten Wochen jetzt auch so aufgefallen....sitz macht er viiiiel lieber und auch besser und schöner.......ist mir die Wochen auch nicht mehr so wichtig gewesen.....aber hübsch schaut er aus wenn er so da liegt....:D

    Aber lass ihn auch immer sitz machen.

    Hallo zusammen :relieved_face:

    Habe mir dieses WE mal das Platz "vorgenommen"

    Es war eher Zufall hab gesehen wie sich der kleine von selber sich ins "Platz" gelegt hat.....dann hab ich ihn gleich gelobt und Leckerli gegeben.

    Das ein paarmal wiederholt.......und schau her........er hat es recht schnell begriffen ins Platz zu gehen wenn die Hand runter geht und es was leckeres gibt.....das hat mich gefreut :smiling_face_with_heart_eyes:

    Nach einigen Wiederholungen über das ganze Wochenende funktioniert das schon recht gut.......

    Hier ein schnelles Foto.... :smiling_face_with_hearts:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine minisorge habe ich ab und zu.

    Es heißt ja immer ca 18 Stunden schlafen oder ruhen.

    Auf die kommt der kleine Racker meistens nicht wenn ich so überlege.

    Er ist immer extrem wachsam.

    Also er liegt so ganz chillig da.........aber wenn jemand von uns aufsteht oder vorbei geht....hebt er sofort den Kopf...schaut wer es ist und wenn es einer von uns ist geht der Kopf wieder runter und Augen zu.

    Quasi nur checken wer sich rumtreibt.

    Wenn die Terrassentüre offen ist und der Nachbar das Haus verlässt......steht er gleich auf----lässt 2-3 wuffis los und legt sich wieder hin.

    Also er ist extrem wachsam und aufmerksam.

    Aber meiner Meinung nach immer irgendwie wach :man_shrugging:

    Und ich denke mir immer....."Oh mein kleiner...wie sollst du auf deine 18 Stunden ruhe kommen"

    Aber hier scheint wohl der CHI stark durchzuschauen........habe viel nachgelesen.........das sie eben sehr wachsam und aufmerksam sind.

    Scheint wohl normal zu sein bei den kleinen.

    Was habt ihr da für Erfahrungen.ist es normal bei den kleinen?