Das mit dem Schwanz hat Emma nie gemacht. Hab das auch immer zum testen versucht, aber da gab es nie einen Unterschied in der Reaktion.
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
Emma hat immer nur so 5 bis 7 Tage geblutet (inklusive dem wässrigen rosa Ausfluss am Ende) und dann war Schluss. Gut gerochen hat sie wochenlang. Aber ich wusste bei ihr nie so richtig, wann die Stehtage sind, weil sie keine Anzeichen gezeigt hat.
-
Merkt ihr, wenn eure Hündinnen in den Stehtagen sind? Hier ist immer kein Unterschied zu bemerken.
-
Emma ist während den Läufigkeiten immer ein richtiger Rüdenmagnet. Die wollten am liebsten vor unserer Haustüre campen. Und die Rüden, die in der Nähe wohnen, haben kaum gefressen und viel gejammert und gesabbert.
Für die Hündin einer Freundin haben sie sich immer nur mäßig interessiert.
Ich denke, 3 Wochen sind normal. Bei Emma wars immer kürzer, weil sie immer nur 5 Tage geblutet hat. Aber das ist eher ungewöhnlich.
-
Es gibt mal wieder Neuigkeiten. Der Termin am 12.03. musste abgesagt werden, weil Emma Anfang März nach 3 Monaten schon wieder läufig war.
Heute dann wieder braun-grauer Ausfluss. Wieder Antibiotikum und am Montag wird sie dann kastriert.
Ich wollte ja gerne im Anöstrus kastrieren lassen und auch nicht während der Pyo, aber der Tierärztin ist es zu heikel wieder nur mit Antibiotikum und Alizin zu behandeln. Zumal wir dann wieder nicht wüssten, wann der richtige Zeitpunkt zum Kastrieren wäre, weil sie ja vielleicht wieder nach 3 Monaten läufig werden könnte.
Also ist es nun am Montag soweit. Drückt Emma bitte die Daumen.
-
Ich benutze lieber die Sonnensprays. Nivea und Garnier finde ich da sehr angenehm. Sie sind nicht so fettig und hinterlassen keinen glänzenden Film.
Nachdem ich jetzt die Diagnose Malignes Melanom bekommen habe (zum Glück in einem frühen Stadium) werde ich das Thema Sonnenschutz deutlich ernster nehmen.
-
Dankeschön, das hilft mir schon mal sehr weiter. Etwas über 40 cm fände ich perfekt. Ich würde natürlich auch am Ende einen 32cm Krümel lieben, aber grundsätzlich wäre mir etwas größer schon lieber.
-
Gibt es Sheltie Züchter, wo die Welpen am Ende in der Regel eher etwas größer werden oder ist das Zufall. Auf Facebook lese ich öfter mal von Shelties mit 40 bis 50 cm. Die Züchter bei denen ich mir die Homepages angeguckt habe, hatten aber alles Zuchthunde im Größenbereich 34 bis 38cm. Kann da auch ein größerer Sheltie rauskommen oder muss ich da eher in der Dissidenz schauen?
-
Ich hab ein Händchen dafür, kranke Tiere zu erwischen ...
Ich auch. Erste Katze mit Nierenproblemen, zweite Katze mit angeborenem Herzfehler, dritte Katze Megakolon.
Eigentlich hab ich gehofft, dass die Krankenversicherung bei Emma dafür sorgt, dass sie gesund bleibt...so wie es nie regnet, wenn man den Schirm dabei hat. Hat nicht geklappt, aber bin trotzdem froh über die Versicherung. Aber eigentlich war der Gedanke, das einzige versicherte Tier ist dann bestimmt gesund. Dafür hätte ich gerne unnötig in die Versicherung eingezahlt.
-
Kann man Betablocker denn nehmen wenn der Blutdruck okay ist, aber der Puls deutlich zu hoch? Gut, meine Hausärztin will's mir eh nicht verschreiben, weil sie meinte, das könnte mein CFS verschlechtern und ich dann erst recht nicht mehr aus dem Bett kommen... Aber andererseits - wenn der Körper halt x-mal am Tag denkt, ich mache gerade (zum Teil dann auch Höchstleistungs-)Sport, ist es ja auch kein Wunder, wenn ich so müde bin
Mein Blutdruck ist normalerweise eher niedrig und spinnt nur bei Stress ziemlich. Der Puls war immer deutlich zu hoch, aber bei Anspannung ging er auf 150. Mir helfen die Betablocker sehr gut. Der Blutdruck ist nur minimal niedriger als ohne Einnahme, aber es fehlen die extremen Spitzen nach oben bei Stress. Den Puls senken sie bei mir auf ein normales Maß.