Beiträge von Anne_Boleyn

    Emma frisst wieder normal und ich glaube bei ihr könnte es auch in die Richtung wie bei Nando gehen. Sie war ja immer schon ein schlechter Fresser und das Futter stand oft stundenlang rum, bis sie es dann mal gefressen hat und oft auch nicht alles. Meistens hat sie erst nach 22 Uhr gefressen.

    Jetzt wird das Futter schon ab 15 Uhr komplett verputzt und man merkt, sie hat noch mehr Hunger. Mäkelig ist sie immer noch und sie frisst nur ausgewählte Sachen, aber davon hätte sie gerne deutlich mehr als vor der OP. Mal schauen, ob das so bleibt oder sich wieder reguliert.

    Beim Jagdtrieb bin ich mal gespannt. Kann ich noch nicht beurteilen. Momentan ist es so, dass sie plötzlich durchstartet wie sie es vorher bei Wild getan hat, aber da ist nichts und sie lässt sich auch zurückrufen. Ich krieg nur jedes Mal fast einen Herzkasper. Wild haben wir seit der Kastra noch nicht gesehen. Der stand vor der OP war, dass sie sich zweimal von Wild zurückpfeifen lässt. Dann musste die Leine dran, weil ein drittes Mal nicht klappt.

    Ich färbe auch mit Pflanzenhaarfarbe und ich hasse den Geruch. Teilweise rühre ich das Pulver mit Rotwein an, das überdeckt den Geruch zumindest während der Anwendung.

    Aber sich finde es trotzdem furchtbar. Hab mir auch schon Haarparfum reingesprüht, aber das gibt nur eine eklige Duftkombi.

    Ich finde, dass es gar keinen plausiblen Grund gibt, Kitten erst mit 12/16 Wochen zu vermitteln, das ist eher so ein Rassekatzenzüchterding. Normalen Hauskatzen schadet es nicht, mit 8 Wochen umzuziehen.

    Das sehe ich anders. Die Katzen lernen gerade im Alter von 8 bis 14 Wochen so viel von Elterntieren und Geschwistern, insbesondere was den Einsatz von Krallen angeht, aber auch Körperpflege und Sozialverhalten. Meine Katzen kamen alle mit 13 bis 15 Wochen vom Züchter und keine davon hat mir gegenüber je ihre Krallen eingesetzt. Bei den Katzen von Freunden, die oft schon mit 8 Wochen geholt worden, sah das ganz anders aus.

    Ich hab das Alleinbleiben vom ersten Tag an geübt. Mal kurz zum Briefkasten raus, mal an den Müll. Mit 4 Monaten konnte Emma dann 3 bis 4 Stunden alleine bleiben. Länger wäre sicher auch gegangen, da dann musste sie Pipi machen. Mit 6 Monaten waren wir dann bei 6 Stunden. Wobei bei uns wirklich die Blase der limitierende Faktor war. Sie ist alleine deutlich entspannter als wenn ich Zuhause bin. Deswegen tut ihr das teilweise sogar gar nicht gut, wenn ich tagelang im Home-Office bin.

    Aber letztlich kommt es immer individuell auf den Hund an. Eine Kollegin hat jetzt einen Labradoodle, der mit 16 Wochen noch keine Minute alleine bleiben kann.

    Wir nähern uns der Normalität an. Sie frisst jetzt jeden Tag, wenn ich einen Schlecksnack auf ihr Futter mache. Aber dann frisst sie mit Hunger und Appetit.

    Echt Wahnsinn, über drei Wochen bis ihr Essverhalten wieder halbwegs normal war.

    Es kam mir ewig vor.

    Vielen Dank für euren Zuspruch. Ich habt mir soooo sehr geholfen, mich aufgebaut und dafür gesorgt, dass ich die Hoffnung nicht verliere. DANKE

    Also ich meinte, am Jahresende die Rufnummer vom alten Handyvertrag mit zu dem Vertrag zu nehmen von Sim2. Und das dürfte nicht gehen, weil ich ja nur zu bei Vertragsende und Vertragsbeginn die Nummern übertragen kann, oder?

    Das würde ich genauso vermuten wie Du. Aber kannst Du nicht für den Rest des Jahres irgendeine monatliche oder bedarfsorientierte Sim kaufen (ja, ist teurer als der neue Vertrag, aber vermutlich günstiger als den alten zu überziehen) und erst zum Ende des Jahres dann den neuen Vertrag machen?

    Ja, wahrscheinlich werde ich es so machen müssen. Danke:)