Beiträge von Anne_Boleyn

    Warum jetzt ein Futter aus Insekten?

    Weil's das einzige Fertigfutter ist, was sie bisher vertragen hat und mit dem ich vielleicht vom Barfen wegkommen könnte.

    An deiner Stelle würde ich (ausser es ist eine Änderung schnell notwendig), erstmal das Barffutter was du hast mit Kohlehydraten wie schon Flying Paws geschrieben, mischen. Da ist dann der Fleischanteil schon mal geringer

    Das mache ich auf jeden Fall erstmal mit dem Rest.

    Bin gerade ein bisschen überfordert. Dachte, ich tue Emma was Gutes und war so froh, dass ich ein Futter gefunden hatte, was ihr schmeckt und vertragen wird und wir nicht mehr fast jede Nacht wegen Durchfall raus müssen. Und jetzt hab ich sie vielleicht damit krank gemacht 🥺

    Also ich glaube nicht, dass unser Wasser hier schädlich ist. Das ist ein neues Haus und da dürfte die Qualität gut sein. Werde es aber trotzdem mal mit Volvic probieren, weil Leitungswasser ja durchaus geschmacklich nicht immer ein Highlight ist.

    Was haltet ihr von Bugbell.

    Sie würde das Nassfutter und auch das Trockenfutter wohl fressen und auch einigermaßen vertragen.

    https://bugbell.de/products/nassf…40c52859c&_ss=c

    https://bugbell.de/products/hypoa…9d93dc1b2&_ss=c

    Vielen Dank für deine Ausführungen.

    Am 29.08. hab ich einen Beratungsgespräch mit einer TÄin von Futtermedicus. Bei Napfcheck hätte ich noch deutlich länger auf einen Termin warten müssen.

    Bei Herr von Barf kann man zumindest den Anteil an tierischen und pflanzlichen Erzeugnissen selbst bestimmen.

    Wäre bis zum Termin eine 50/50 Fütterung erstmal eine Notlösung?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe den Fressnapf Tracker, aber bin aber mit der Akkulaufzeit absolut nicht zufrieden.

    Hatte deshalb jetzt den Weenect Tracker bestellt. Da stört mich allerdings, dass er zum einen Fahrstrecken bei den Aktivitäten mit einbezieht und zum anderen man nicht sich jede Route separat anschauen kann wie beim Fressnapf Tracker, sondern man sich nur die letzten Stunden anschauen kann. Also wenn ich abends den Verlauf anschaue, dann sehe ich nur die Gesamtstrecke des Tages (inklusive Fahrt).

    Das war beim Fressnapf Tracker echt schön, dass man jede Route einzeln sehen konnte und auch nur getrackt wurde, wenn der Hund gelaufen ist und nicht auch die Fahrt.


    Wie ist das denn beim Tractiv?

    Viele Hunde lieben Draußen-Wasser und gehen drinnen nur wenig dran. Ich habe immer das Gefühl: "je abgestandener desto besser" - hier ist altes Gießkannenwasser das allerbeste. Vielleicht in der Wohnung einfach mal länger stehen lassen und nicht jeden Tag wechseln?

    Auch schon ausprobiert. Es gibt hier Näpfe mit ganz frischem Wasser, Wasser was morgens frisch gemacht wird und auch abgestandenes Wasser.

    die ernährung anpassen

    wäre es mein hund, würde ich da jetzt entweder ne gescheite fundierte Barfberatung machen, oder gar nicht mehr barfen. die Tierärztin für Tierernährung kann dann auch sagen, wie man die vorhandenen 10 kg noch "verzehrtauglich" machen kann.

    Nicht barfen wird nicht funktionieren, weil sie von Nass- und Trockenfutter Durchfall bekommt. Deswegen sind wir letztlich beim Barfen gelandet, obwohl ich das nie wollte. Aber es war das einzige, was sie vertragen hat.

    Ernährungsberatung werden wir auf jeden Fall machen. Muss nur mal schauen, wie ich jetzt füttere, bis ich einen neuen Plan habe.

    Nierensono spreche ich auf jeden Fall bei der TÄin an.

    Vielen Dank 😊

    Calzium /Phosphor kommt aus Hühnerkarkassenmus

    Ist das problematisch? Und wenn ja, warum? Eine Freundin hatte gerade eine recht teure BARF Beratung und da wurde ihr das auch so empfohlen.


    Was hast du denn für Trinkgefäße für sie zu Hause?

    Verschiedene. Keramik, Edelstahl, Plastik, Trinkbrunnen. Im Garten trinkt sie nur ab und zu aus der Gießkanne. Wenn wir beim Gassi an einem Gewässer vorbei kommen, dann trinkt sie dort recht viel und man merkt, dass sie Durst hatte.

    Was genau stört dich. Der hohe tierische Anteil?

    Ja, unter anderem. Ein hoher Eiweißanteil führt dazu, dass zum Beispiel Clostridien sich vermehren. Sie sorgen für eine massive Belastung der Nieren. Ein junger Hund kompensiert das erst Mal ... aber auf Dauer gehen die Nieren durch den erhöhten Abbau an Giftstoffen in die Knie. Auch die Zusammensetzung des tierischen Anteil würde mir so nicht gefallen. Zu viel Innereien, zu viel Leber - ein sehr belastetes Organ, das ja bei den Tieren auch zur Entgiftung diente.

    Ich würde es auch vermeiden rohes Futter mit Wasser aufzupeppen. Du verdünnst dadurch die Magensäure, die notwendig ist die Erreger auf der Oberfläche zu töten. Das Wasser würde ich versuchen anders in den Hund zu bekommen, aber nicht zur Mahlzeit. Zumindest nicht bei rohem Futter.

    Vielen Dank. Das mit dem Wasser war mir nicht bewusst. Ich dachte, ich tue ihr was Gutes, wenn ich das Barf verdünne🥺

    Ich hab jetzt bin Barfello noch 10kg zu Hause. Kann ich das irgendwie sinnvoll mit Zusätzen und zusätzlichem Gemüse pimpen, um es doch guten Gewissens füttern zu können?

    Ich hätte zudem noch Bugbell Trockenfutter da, was sie zumindest als Leckerli gerne frisst und gut verträgt.

    Könnte ich 70% Barfello und 30 % Trockenfutter füttern, um es etwas besser zu machen?🙈