Beiträge von Anne_Boleyn

    Und dann wird gerne versucht mit Kastration den Rüden "ruhiger" zu bekommen. Nur solche Fälle meinte ich.

    Dann sind wir einer Meinung. Ruhiger in dem Sinne ist meiner durch die Kastration nicht geworden, aber Jagdtrieb hat er dafür mehr bekommen XD

    Meine Hündin auch...da kam ordentlich Jagdtrieb dazu. Damit schrecke ich jetzt alle ab, die ihren Rüden aus Erziehungsgründen kastrieren lassen wollen:D

    Hund gestresst

    Mein Hund war wochenlang dauergestresst laut TA eindeutig wegen Sexualtrieb. Es war kein normales Leben möglich. Hatten den Vergleich mit unseren zwei anderen Rüden, die höchstens mal gewinselt oder gejault haben oder mal ein paar Tage weniger gegessen haben, weil irgendwo irgendwer läufig war.

    Stress ist sehr ungesund und bei uns war es das Richtige zu kastrieren, auch wenn ichs ehrlichgesagt erst nicht wahr haben wollte... Er hatte in der Zeit auch vermehrt Bindehautentzündungen und Durchfall. Ich finde, wenn ein Hund so gestresst ist eine Kastration bzw erstmal Chip (hat bei uns leider nicht lange gehalten... 4 Wochen) zur Abklärung richtig. Wenn der Hund leidet (und nicht "nur" ein paar Tage winselt) sollte man ja was tun.

    Natürlich ist es keine Alternative zur Erziehung, aber glaube das wird jetzt zu OT. Wollte nur anmerken, dass Stress durchaus ein Faktor ist.

    Klar, in solchen Fällen ist Kastration definitiv eine Option. Ich kenne aber eher im Umfeld die Fälle mit Erziehungsdefiziten, wo nicht der Sexualtrieb das Hauptproblem ist. Und dann wird gerne versucht mit Kastration den Rüden "ruhiger" zu bekommen. Nur solche Fälle meinte ich.

    Und da der verantwortungsvolle HH ja heute fast immer nen Kastraten hat

    Der Trend ist doch schon wieder vorbei. Bzw. Das Gegenteil bloß nicht kastrieren. Da hat man dann die nach Pyometra notkastrierte Hündin mit Besitzer der sich bald selbst steinigt, weil der arme Hund könnte inkontinent werden.

    Ich hab das Gefühl, dass man bei Rüden halt immer noch sehr viel schneller über eine verhaltensbedingte Kastra nachdenkt. Hund gestresst oder viel Außenfokus - besser kastrieren lassen.

    Bei Hündinnen ist die OP größer und die Angst vor Inkontinenz ist da, sodass viele da zurückhaltender sind. Und es gibt sehr viele Hündinnenbesitzer, die nicht wissen was eine Pyometra ist. Emma hatte ja zwei Pyometras und wenn ich da mit Hundehaltern aus der Nachbarschaft drüber geredet habe, waren erschreckend viele dabei, die nicht wusste, was das ist, was die Symptome sind und worauf man nach der Läufigkeit achten sollte (Stichwort: viel trinken).

    Oder Hund brettert so in die Schleppleine , dass man liegt und der Hund ist weg. Soll passieren, hab ich gehört 😅

    Tracker finde ich halt einfach cool, weil man sich die Routen hinterher nochmal anschauen kann, sieht wie viele Kilometer man gelaufen ist oder wenn der Hund bei meiner Mama ist, kann ich sehen, ob sie schon mit Emma unterwegs ist. Finde es einfach ein nettes Gadget. Für Freilauf finde ich es zumindest bei uns wichtig wegen dem Jagdtrieb.

    Was Tierarzt angeht. Ich war schon bei wirklich nicht guten Tierärzten. Meine jetztige TÄin macht zumindest, was ich möchte. Ich hab auf ein umfassendes Blutbild bestanden, was sie so eigentlich nicht machen wollte und das war gut so. Direkt zum Fachtierarzt gehe ich jetzt wegen Herzultraschall. Könnte ich auch bei meiner TÄin machen lassen. Aber bei Auffälligkeiten oder Unsicherheiten wird sie mich eh zum Spezialisten schicken. Dann hätte ich am Ende bei zwei Ärzten bezahlt. Den Umweg und die Kosten erspare ich mir gerne.

    SDU ist halt gerade ein Thema was bei uns auch im Raum steht. Meine TÄin fand den T4 in der Norm. Die Facebook Gruppe riet dazu die anderen Werte zu bestimmen. Ich hab darauf bestanden und tatsächlich zeigt sich wohl eine beginnende SDU, die anders nicht bemerkt worden wäre. Von daher hinterfrage ich lieber einmal mehr.

    Hab es auch in der Humanmedizin in der Familie erlebt. Meine Mama wäre jetzt tot, wenn sie einfach Ruhe gegeben hätte und sich auf den Arzt verlassen hätte.

    Emma hat nach der Kastration über 2 Wochen nicht selbstständig gefressen. Bei ihr war der Durchbruch erst Reconvales mit der Spritze füttern und später püriertes Nassfutter mit Reconvales gemischt per Spritze.

    Nach einigen Tagen hat sie dann angefangen, runter getropftes Futter aufzuschlecken. Irgendwann Reconvales selbstständig zu schlecken und dann dauerte es nicht mehr lange bis sie wieder gefressen hat.

    Danke, ich hoffe mal das alles nicht ganz so schlimm ist, wie ich gerade befürchte.