Wenn die Frau ihren Job verlieren sollte, dann nicht wegen einer Beschwerde sondern wegen ihres eigenen Verhaltens. Ich hab auch mal einen schlechten Tag, trotzdem lasse ich das nicht an meinen Mitmenschen aus. Wenn mir ein Hund nicht gefällt, dann denke ich mir meinen Teil, aber posaune es nicht raus. Im Job hat man professionell zu sein, weil man mit seinem Verhalten auch den Arbeitgeber repräsentiert. Da geht sowas überhaupt. Und auch privat frage ich mich, was das bitte für ein Verhalten ist, ungefragt sowas zu sagen. Das muss und sollte man sich nicht gefallen lassen.
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
Ein Langhaar Collie 🥰
-
Endlich ist die Hündin läufig und wenn alles klappt, geht es bald zum Decken.
Nächste Woche besuche ich erstmals die Züchterin, um sie und ihre Hunde kennenzulernen. Würdet ihr etwas mitbringen? Blumen, Pralinen?
Ich hab so Angst, dass sie mich nicht mag und mir keinen Welpen geben möchte. Ich möchte nichts falsch machen, jetzt wo die Erfüllung meines Traumes so nah ist.
-
Dankeschön für eure Antworten. Dann hoffe ich, dass wir auch in diesem Bereich landen. Bis 2000 Euro wäre für mich okay. Etwas drüber auch noch, aber sollte schon noch verhältnismäßig sein.
Was wären deine Gründe, mehr als 2000€ zu bezahlen?
Wenn mich die Verpaarung sehr überzeugt und die Aufzucht der Welpen einen so guten Eindruck auf mich macht, dass ich dort wirklich gerne einen Welpen her hätte und die Sympathie stimmt.
-
Dankeschön für eure Antworten. Dann hoffe ich, dass wir auch in diesem Bereich landen. Bis 2000 Euro wäre für mich okay. Etwas drüber auch noch, aber sollte schon noch verhältnismäßig sein.
-
Wie schaut es derzeit beim Langhaar Collie aus?
-
Welche Züchter würdest du denn empfehlen?
-
Ich hab bisher nur Katzen und die werden auch vollgequatscht. "Die Mama hatte heute eine blöden Tag", "Was meckerst du denn?", "Du bekommst ja gleich frisches Nassfutter", "Du süße Knuddelmaus, ich hab dich soooo doll lieb".
Ich kommentiere eigentlich sehr viel und ich bin sicher, dass ich auch den Hund später nicht anschweigen werde. Ich denke, die Tiere merken schon, ob man einfach nur so redet oder ob man was von ihnen will oder schimpft.
-
3 Collies waren es mindestens.
Das Mädchen mit Nala regt mich auf. Hätte ich mich einem Tier gegenüber so verhalten, dann hätte es aber ein Donnerwetter Zuhause gegeben.
-
Ich frag mich ja schon, warum das sich selber Infos einholen nicht klappt. Und das in einer Zeit wo man problemlos diese bekommen kann.
Das finde ich als Hundeanfänger teilweise echt schwer. Man schaut sich die Rassebeschreibungen an, guckt was auf der Seite vom VDH zu den Rassen steht und landet dann auf Züchterseiten, die "ihre" Rasse als besonders freundlich darstellen. Dazu gibt es Bücher über diverse Rassen, die vorsichtig ausgedrückt eine sehr geschönte Darstellung enthalten. Wachsam klingt doch gut...als Frau wünscht man sich doch einen Hund der einen notfalls schützt. Aktiv...super, ich will keine Schlaftablette. Selbstsicher...klasse, kein ängstlicher Hund. Intelligent... dem kann ich Tricks beibringen. Ausdauern...juhu, ich kann lange Wanderungen mit ihm machen. Und schön könnte man auf die Idee kommen, so ein Malinois ist doch eine gute Wahl (überspitzt dargestellt).
Ich hab bei sehr vielen Rassen erst hier im Forum gelernt, dass sie nicht unbedingt anfängergeeignet oder kinderfreundlich sind.
Viele Leute, kennen dann noch eine Schäferhund, Appenzeller etc. im Umfeld, der ganz lieb und toll mit Kindern ist und schon sieht man die tolle Rassebeschreibung bestätigt.