Oh nein, das tut mir sehr leid. Ich hoffe, dass es irgendwas behandelbares ist.
Beiträge von Anne_Boleyn
-
-
@Lima21 Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, dass es nicht die Nieren sind.
-
Zu den Schafen nochmal:
Bei uns im Wildpark gibt es auch die Waliser Schwarznasenschafe. Und die sind unfassbar niedlich und lassen sich auch streicheln.
An der Nordsee auf den Deichen stehen oft Nolana Schafe. Die müssen auch nicht geschoren werden. Einige haben sich auch streicheln lassen.
Ziegen sind niedlich, aber eben frecher. Im Wildpark hab ich schon häufiger Bekanntschaft mit den Hörnern gemacht.
-
Die Wartezeit ist echt hart. Erst warten, dass die Hündin läufig wird, dann ob alles beim Decken klappt und die Hündin trächtig wird, dann ob alles bei der Geburt gut geht und jetzt sind die kleinen Scheißer seid anderthalb Wochen auf der Welt und die Zeit zieht sich wie Kaugummi. Ich dachte, wenn die Kleinen auf der Welt sind, geht die Zeit schnell rum. Aber ich möchte meine kleine Maus endlich bei mir haben❤️
Aber die Züchterin macht das toll und schickt jeden Tag Fotos und Videos.
Eigentlich ist es auch lächerlich. Ich stand über 15 Monate auf der Warteliste und hab das auch überstanden. Da werd ich ja wohl die paar Wochen auch noch schaffen. Aber sie ist soooo niedlich und ich hab glaube ich voll den Mama-Hormoncocktail in mir 😅
-
Ich habe heute den ganzen Thread in einem Rutsch durchgelesen, weil er mich so gefesselt hat. Ich kannte HSH bisher nur in Hand ungeeigneter Halter, wo man lieber einen ganz großen Bogen drum macht. Und wo der Hund eher mit dem Herrchen spazieren geht als umgekehrt.
Es ist unheimlich faszinierend zu sehen, was diese Tiere leisten können, wenn sie ihrer Aufgabe nachgehen können. Ich bin total fasziniert. Ich wünschte, ich könnte das mal live sehen. Sehr beeindruckend!
-
Oh je, ich hoffe, dass ich es hinbekommen. Grummeln, Seufzen etc. ist alles okay. Aber Kläffen wäre echt schlecht. Hoffentlich mache ich nichts falsch und bestärke die Maus aus Versehen.
-
Ich hoffe, dass ich Glück habe und meine Maus auch nicht so viel bellen wird.
-
Ich hoffe, dass ich es auf ein nachbarverträgliches Maß reguliert bekomme.
Vielen Dank für eure Antworten, so weiß ich schon mal ein bisschen, was auf mich zu kommt.
-
Das wäre natürlich schön, wenn zuhause nicht oder kaum gebellt werden würde. Die Nachbarn sind zwar nett, aber einen ständig bellenden Hund, mag wohl keiner.
-
Darf ich mal mit einer Frage nerven? Wie würdet ihr das Thema Bellen angehen. Wenn die kleine Maus kommt, möchte ich frühzeitig gegensteuern, sodass es kein zu häufiges Gekläffe im Haus gibt (Mehrfamilienhaus).
Man liest so viel verschiedenes. Hund beibringen auf Kommando zu bellen, sodass man ihn dann auch leichter beibringen kann still zu sein. Wenn der Hund meldet, ihn zweimal bellen lassen, dann abbrechen und wenn er kurz still ist mit Leckerli vollstopfen. Und wenn er bellt, weil er Aufmerksamheit will oder seinen Willen nicht bekommt, dann ignorieren und zeigen, dass dies nicht zum Erfolg führt.
Wie habt ihr das gemacht?