Das tut mir sehr leid😢
Vor einer Aortenthrombose habe ich auch immer Angst. Meine Cookie hat einen Herzfehler (Aortenstenose und HCM) und bei diesen Erkrankungen ist die Thrombose auch eine gefürchtete Komplikation.
Das tut mir sehr leid😢
Vor einer Aortenthrombose habe ich auch immer Angst. Meine Cookie hat einen Herzfehler (Aortenstenose und HCM) und bei diesen Erkrankungen ist die Thrombose auch eine gefürchtete Komplikation.
Ich kenne jetzt schon Linien, wo andauernd die Hündinnen immer wieder leer bleiben oder 1 bis 4 Welpen haben, wenn es mal klappt.
Hängt die Anzahl der Welpen wirklich damit zusammen? "Meine" Züchterin hat meist auch eher kleine Würfe und ich hab mich schon gefragt, woran es liegt, dass ich bei anderen Zuchten oft deutlich größere Würfe gesehen habe.
Die Maske finde ich auch ganz toll. Hätte ich nicht gewusst, dass es ein Spitz ist, hätte ich auch auf was Schäferhundiges getippt. Ich finds wunderschön. Kann gar nicht aufhören mir die Maus anzuschauen 😍
Viele Tierärzte kastrieren erst ab 6 Monaten. Aber eigentlich wäre es schön mit 4 Monaten sinnvoll, damit es sich wirklich vor der Geschlechtsreife klappt.
Meine Luna ist mit viereinhalb Monaten rollig geworden, weil der Tierarzt erst mit 6 Monaten kastrieren wollte😡 Ich hätte ihr das sehr gerne erspart (und mir und den Nachbarn auch).
Am Freitag war Ultraschall und die Hündin ist trächtig 😃
Jetzt muss alles gut gehen und dann gibt's Mitte August süße Collie Welpen 🥰
Ohne Deckel darauf auch nicht?
Durch die Höhe kommt auch weniger Streu raus ohne Deckel.
Leider nicht. Ihr normalen Haubenklos lieben sie. Aber da wollten sie überhaupt nicht rein.
Meine Katzen benutzen es leider nicht. Hatte auch gehofft, dass so weniger Katzenstreu rumgeschleppt wird. Aber leider ist keiner rein.
Ich habe eine Katze die nur auf Haubentoiletten (ohne die Klappe) geht. Die andere würde auch auf ein offenes Klo gehen.
Streu mögen meine am liebsten das Streu von Lidl. Ökostreu wollte ich gerne, weil es schön nach Holz riecht. Aber das haben sie gar nicht angenommen und als dann das erste Häufchen auf dem Esstisch gelandet ist, hab ich kapituliert und es gab wieder ihr normales Klumpstreu.
Der Laie und normale RTL Zuschauer, der einfach nur unterhalten werden will, sieht nicht, dass der Hund überfordert ist. Der sieht eine lustigen Hund, der entweder in der Gegend rumrennt oder lustige Dinge am Hindernis macht. Der sieht nicht, dass der Hund gestresst ist, für den sieht es einfach nur witzig aus.
Und solche Zuschauer interessieren auch Hintergrundgeschichten. Die fiebern mit besonders hübschen Hunden oder symphatischen Hundehaltern mit.
Wenn da alles glatt laufen würde und ein Border nach dem anderen alles perfekt meistert, fehlt ihnen die Unterhaltung.
Bei DSDS wurden ja auch immer besonders schlechte Sänger zur Belustigung gezeigt. Ist halt Unterhaltung.
Ich hatte bei meinen Katzen auch den Babyblues.
Luna war meine erste Katze. Ich hab vorher so viel gelesen, mich mit dem Thema beschäftigt und hab mich so sehr darauf gefreut. Als sie dann da war, hatte ich nur Angst, was falsch zu machen.
Ich hatte tolles Futter gekauft, aber sie kaum gefressen. Ich hatte Angst und schon hing ich in einer Spirale aus beobachten und besorgt sein fest. Ansonsten war Luna eigentlich ein Traumkätzchen. Nichts kaputt gemacht, nicht gekratzt und super lieb. Trotzdem war da einfach nicht sofort diese unbändige Liebe, die ich erwartet hatte. Das kam erst später.
Als Cookie einzog dachte ich, dass ich gut vorbereitet bin. Und dann war Cookie so ganz anders als Luna. Eine kleine Hexe, die es geliebt hat, sich an mich ran zu schleichen und in den Hintern zu zwicken. Sie hing in der Gardine, hat mein Sofa zerkratzt und war das komplette Gegenteil von Luna. Ich hab die erste Woche jeden Tag geheult, weil ich mich überfordert gefühlt und an der Entscheidung gezweifelt habe.
Ich denke, der welpenblues kommt durch eine Mischung aus hohen Erwartungen an sich und das Tier und die Vorstellung, dass alles wunderschön wird und sofort eine Bindung da ist. Weil ich mich so lange auf die Tiere gefreut habe, dachte ich, dass ich sofort hin und weg und voller Liebe sein müsste. Das hat mich unter Druck gesetzt, als ich das erstmal nicht so empfunden habe und unsicher war. Man darf halt nie vergessen, dass es ein fremdes Tier ist. Wo soll da die Bindung herkommen. Sowas braucht Zeit.