Beiträge von Anne_Boleyn

    Ich werde es mal mit nass machen versuchen. Oberflächlich nass hatte ich sie letzten Sommer schon mal gemacht. Aber ich kann es mal probieren, sie richtig nass bis auf sie Haut zu machen.

    Letzten Sommer hatte sie eher weniger Fell am Bauch, weil sie bei der Kastra im März ziemlich großflächig geschoren wurde und es ewig gedauert hat, bis das Fell nachgewachsen ist. Deswegen fürchte ich, dass nur Bauch scheren nicht sooo viel bringt.

    Danke schonmal für eure Antworten. Das ist einfach nur sehr empfindlich ist, ohne krankheitswert, kann natürlich sein. Wenn dem so wäre, würden wir damit irgendwie umgehen lernen. Aber ich möchte halt nichts übersehen und wenns noch was zu untersuchen gäbe, dann würde ich das natürlich gerne machen.

    Vor 3 Tagen habe ich sie gebadet und geblowert. Da kam viel Unterwolle raus. Ich finde jetzt nicht, dass sie Fellmassen hat.

    Kaum wird es wärmer treten wieder Probleme auf.

    Wir hatten die letzten Tage 15 Grad und Sonne und schon macht sie wieder schlapp.

    Wir sind noch mitten in der Schilddrüseneinstellung. Also vielleicht ist da noch Luft nach oben. Aber trotzdem dürfte das so nicht sein.

    Ja, die SDU zeigt sich bei ihr in erster Linie durch Schwäche, schnelle Erschöpfung und sie schafft es dann nicht mehr aufs Bett zu springen. Aber momentan bekommt sie 400 Wethyrox und eigentlich hatte ich das Gefühl, dass es nach der letzten Dosiserhöhung ganz gut ist.

    Aber wir waren gestern in der Sonne 3 km Gassi und sie ist zusätzlich noch über die Wiesen geflitzt und hat da ihre Runden gedreht. Den Berg auf dem Rückweg hat sie dann kaum geschafft und zuhause hat sie sich in den Flur gelegt, noch 20 Minuten sehr schnell gehechelt und dann noch 3 Stunden geschlafen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur an der SDU liegt.

    Aber nachdem das Herz okay ist, fehlen mir die Ideen woran es noch liegen könnte und was man noch untersuchen könnte.

    Ich bin für jede Idee und jeden Hinweis dankbar. Es kann doch nicht sein, dass mit ihr ab 15 Grad und Sonne nichts mehr anzufangen ist. Sie ist doch noch nichtmal 3 Jahre alt.

    Meine Ex-Kollegin war aber auch mal sehr nah an einer Nervenkrise, weil sie zum schwarzen Rock eine dunkelblaue Strumpfhose angezogen hat. Ich wusste wirklich nicht, dass das scheinbar eine ernst zu nehmende Modekatastrophe ist. Ich hab mich nur gewundert, warum sie nicht vom Schreibtisch aufsteht und entgegen aller üblichen Bürotradition kein Mittagessen kaufen gehen wollte.

    Das könnte ich sein🤣

    Ist mir auch schon ähnlich passiert. Zuhause im Flur nicht gesehen, dass es die dunkelblauen Pumps sind. Und dann schwarzes Kleid zu dunkelblauen Schuhen 🙈

    Kennt ihr Menschen unter 70, die irgendwie beiläufig das N-Wort nutzen (und zwar nicht in Bezug auf Schokoküsse), die aber eigentlich ganz sozial und korrekt sind? Existiert so jemand?

    Aus ehrlichem Interesse. Ich war nicht dabei, möchte die Person nicht pauschal abschreiben und weiß nicht, ob ich durch meine soziale und mediale Blase zu verwöhnt bin. Ich finde das sehr sehr heftig.

    Ich kenne einige in Thüringen um die 40, die es verwenden. Ich würde die Personen absolut nicht als rassistisch einschätzen. Es ist einfach von klein auf im Sprachgebrauch. Ich bin auch mit dem Wort aufgewachsen und habe es erst nach dem ich Thüringen verlassen habe, tatsächlich als Problem wahrgenommen. Bei meinen Großeltern im Dorf gibt es eine dunkelhäutige Frau, nennen wir sie Susanne. Um sie von den anderen Susannes zu unterscheiden ist es für alle dort ganz normal die N...-Susanne.

    Ich versuche zu sensibilisieren, aber stoße da auf taube Ohren. Hat man immer schon gesagt und Susanne stört es doch auch nicht🙈