Beiträge von Anne_Boleyn

    Und im Restaurant will ich es nicht üben, weil die anderen Leute sich ihren Abend ja so auch nicht vorstellen.

    Ja, so ungefähr geht's mir auch. Ab und an draußen im Restaurant haben wir probiert, aber innen nur sehr selten, weil ich niemandem seinen Restaurantbesuch versauen will. Die Leute möchten ja auch entspannt ihr Essen genießen und nicht einem jodelnden und quietschenden Collie zuhören.

    Unseren Urlaub würde ich zusammenfassen mit "Licht und Schatten"

    Was gut lief:

    - 7 Stunden Autofahrt hat sie super entspannt mitgemacht ohne Fiepen

    - im Hotel Fahrstuhl fahren, auch wenn er ziemlich voll war...sie hat brav und vor allem leise gesessen und niemanden belästigt.

    - Leinenführigkeit, so lange keine Kaninchen vor uns rumgeflitzt sind

    - Alleine bleiben im Hotelzimmer, auch mehrere Stunden ohne Probleme

    - an der Leine an anderen Hunden vorbei (war ein hundefreundliches Hotel und dementsprechend viele Hunde dort)

    Was nicht gut lief:

    - Rückruf bei Hundesichtung: da ist sie mir zweimal zum anderen Hund gerannt. Einmal hab ich null damit gerechnet, weil sie gerade mit einem anderen Hund am Strand Kontakt hatte. Aber zack war sie weg und hat sich 50 Meter weiter Spaziergängern mit ihrem Hund zu Füßen geschmissen. Das ist das einzig Gute...sie brettert nicht in andere rein...sie legt sich mit einem halben Meter Abstand einfach hin.

    - Restaurantbesuch: ruhig und vor allem leise warten ist leider so gar nicht ihr Ding.

    - Warten allgemein: mal auf eine Bank setzen und entspannen....da wird nervtötend gefiept

    - Leute anspringen: macht sie nur, wenn sie angesprochen wird, aber möchte ich trotzdem nicht. War auch schonmal besser, aber im Urlaub waren alle so begeistert von Lassie, dass sie irgendwann zum Hüpfdoing wurde.

    Ein bisschen frustriert mich, dass bei so Sachen wie einfach mal Warten oder eben Restaurantbesuchen so gar keine Besserung eintritt. Wir gehen erst weiter, wenn sie ruhig ist, damit sie keinen Erfolg hat. Aber trotzdem stellt sich kein Lernerfolg ein🤷‍♀️

    Emma hatte die ersten Monate auch immer wieder Durchfall und schleimigen Kot. Gefühlt hat sich die gesamte Welpenzeit um Futter und Kotkonsistenz gedreht.

    Ich hab verschiedene Futtersorten und Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert und war ständig mit Darmaufbau beschäftigt. Aber trotzdem hatte sie immer wieder - vor allem nachts - Durchfälle.

    Jetzt barfen wir seit 8 Wochen und seitdem ist der Kot perfekt und sie ist viel fitter und das Fell glänzt mehr.

    Emma markiert nie. Sie pinkelt auf jeden Fall morgens. Dann manchmal gegen 13 Uhr oder auch erst wieder gegen 16 Uhr. Und dann nochmal abends gegen 21 Uhr. Wenn sie wenig getrunken hat, dann auch mal selten nur morgens und abends.

    Also 2 bis 4 mal kann man bei uns sagen.

    von der Barmenia z

    Hallo...ich hab da mal einige Fragen . :winking_face:

    Du schreibst Du hattest einige Rechnungen ....hattest Du die bei der Barmenia eingereicht ?? Wurden diese bezahlt ?? Die Rechnungen anerkannt wie eingereicht oder musstet ihr noch was einreichen etc. ? In welchem Zeitraum wurde beglichen.

    Sorry ,dafür und ich tät mich freuen wenn Du darüber berichten würdest.

    Ich überlege nämlich gerade bei der Agila zu kündigen und den Wechsel zur Barmenia zu vollziehen. :exploding_head:

    Ja, ich hab alle eingereicht und alles wurde auch bezahlt. Meist hatte ich das Geld innerhalb von 3 bis 5 Tagen auf dem Konto, nur einmal hat es 10 Tage gedauert, aber da stand auch RC Diät Futter mit auf der Rechnung, was dann im Rahmen der Vorsorgepauschale übernommen wurde. Vielleicht hat es deshalb länger gedauert, das zu prüfen.

    An sich war ich echt sehr zufrieden, aber Hanse Merkur wäre halt monatlich über 10 Euro billiger.

    Ich danke euch so sehr. Dann war wenigstens mein Gefühl nicht so falsch.

    Dieses Abdrängen von Emma zeigt sie oft, wenn ich versuche Emma zurückzurufen. Emma will dann zu mir und der Elo läuft dazwischen und drängt sie weg.

    Seit kurzem versucht die Elo Hündin auch sie zu rammeln und reagiert leicht aggressiv, wenn Emma Kontakt zu anderen Hunden aufnimmt.

    Ich komme aus der Nähe von Coburg. Wir hatten uns mal mit Collienase getroffen und das war echt toll für Emma. Hab sie noch nie so entspannt und aufgeschlossen im Hundekontakt gesehen. Es wäre halt nur schön, wenn wir auch solche netten unaufdringlichen Hunde direkt vor Ort hätten, damit mehrere Treffen pro Woche möglich wären. Ich merke schon, wie gut ihr netter Hundekontakt tut und sie will ja auch immer gerne zu jedem Hund hin. Ich hab immer ein tierisch schlechtes Gewissen, wenn wir anderen Hunden ausweichen und sie keinen Kontakt haben darf.